Wiedereröffnung
Um Mitternacht geht's los: Das Autokino Groß-Enzersdorf startet

- Kinostart am 15.5. um 00.00 Uhr. In Groß-Enzersdorf öffnet das Autokino!
- Foto: Autokino Wien
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
GROSS-ENZERSDORF. Und plötzlich lag die Bewilligung am Tisch... Die Betreiber des Autokinos reagierten blitzschnell. Ab 15. Mai darf der Betrieb losgehen und das nimmt man wörtlich: "Eine Stunde brauchen wir für den Einlass. Um 00.01 Uhr öffnen wir das Tor, um 1.01 in der Nacht startet der Film." Hannes Schwarzeckers Begeisterung, endlich loslegen zu können, ist unüberhörbar
Für den allerersten Film "Aufbruch zum Mond" gibt es noch Restkarten, zu kaufen über www.autokino.at, Grease ist bereits ausverkauft. Die Homepage wird derzeit aktualisiert, das Programm für das erste Wochenende steht aber bereits online.
Österreichs einziges Autokino ist damit aktuell Österreichs einziges Kino, denn laut Verordnung bleiben alle Kinos bundesweit geschlossen. Möglich ist diese Ausnahme, weil in Groß-Enzersdorf die Pandemie-Sicherheitsbestimmungen problemlos eingehalten werden können. Die Kinobesucher bleiben in ihren Fahrzeugen, über eine eigene Radiofrequenz wird der Ton ins Autoradio übertragen. Für Popcorn & Co. ist ebenfalls gesorgt, die Snacks können via App bestellt werden.
Schwarzecker ist überzeugt, den Kinobesuchern ein außergewöhnliches Erlebnis bieten zu können: Die größte Leinwand Österreichs - technisch am neuesten Stand - hat eine Fläche von 525 Quadratmetern, somit sind, da man mit zwei Quadratmetern für zwei Autos kalkuliert und der Parkplatz groß genug ist, die Voraussetzungen für 1000 Autos gegeben. "Wir starten erst mal mit 300 Tickets, denn wir wollen uns vorsichtig an Großevents herantasten", erklärt Schwarzecker.
Österreichs größter "Veranstaltungssaal"
Die Krise brachte nicht nur in Sachen Kino eine große Wende, sie birgt neue Chancen für die Betreiber des Autokinos: Etliche Veranstalter - Kleinkünstler, Musiker, Theatermacher - richten Anfragen an die Groß-Enzersdorfer Unternehmer. Das Areal könnte zu Österreichs größer Veranstaltungslocation der Coronakrise werden. Technisch wären Live-Events möglich, somit könnten 1000 Besucher in den Genuss eines Konzertes oder Kabarettabends kommen.
Die Idee ist, eine Bühne vor der großen Leinwand zu errichten, das Bild wird auf die Leinwand übertragen, der Ton über die Radiofrequenz zu den Autoradios. "Wir sind mit den Behörden im Gespräch und stimmen uns gerade ab", informiert Schwarzecker über den Stand der Verhandlungen.
Eine positive Nachricht liegt den Autokino-Betreibern zusätzlich am Herzen: Über Crowdfunding wurden 15.000 Euro lukriert, damit wurde die große Leinwand gestrichen. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec bestätigt: "So schön war das Areal noch nie, das neue Team hat sich unglaublich für die Wiedereröffnung eingesetzt."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.