Sieben Winzer und das Ballkomitee
Weine für "Sommernacht der Marchfelder" präsentiert

- Gute Stimmung herrschte bei der Verkostung der Weine für die "Sommernacht der Marchfelder".
- Foto: Foto: Mold
- hochgeladen von Raimund Mold
HOHENRUPPERSDORF. Nach zweijähriger coronabedingter Pause ist es wieder soweit: Am 11. Juni findet im Schloss Hof die „Sommernacht der Marchfelder“ statt. Diese zählt zu den Sideevents der NÖ Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“. Einige Highlights werden diesen Ball unvergesslich machen: Der Einzug der 23 Bürgermeister zu den Klängen des eigens von Peter Platt komponiierten Marsches „Die Marchfelder“, das Jungdamen/Jungherren Eröffnungskomitee, Gesangseinlagen von jungen Klassik-Talenten und die offizielle Eröffnung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Außerdem gibt es Musikgenuss mit der Philharmonie Marchfeld und Bands, eine Mitternachtseinlage, ein Feuerwerk, Themenbars uvm.
In Hohenruppersdorf, im Weingut Hess, präsentierte das Ballkomitee gemeinsamen mit sieben Winzern die sieben von einer Fachjury ausgewählten Weine und einen Winzersekt, die die Gaumen der Ballgäste verwöhnen werden. Weingut Walzl aus Groß-Schweinbarth bot einen Welschriesling zum Verkosten, darauf folgte das Weingut Hess, das ebenso wie Sepp Kohl, beide aus Hohenruppersdorf, einen Weinviertel DAC 21 präsentierte. Das Weingut Öhler aus Groß-Schweinbarth steuerte eine Gelben Muskateller bei, aus Ollersdorf vom Weingut Beier kam ein Rosé 2021. Ernst Semmler aus Hohenruppersdorf überzeugte mit dem Winzerset Blanc de Blanc Brut Große Reserve. Zwei Rotweine, Rubin Carnuntum 2020 und St. Laurent Alte Reben vom Weingut Grasl aus Göttlesbrunn runden die Palette ab. Im Anschluss an die Verkostung lud die Familie Hess zur Jause.
Der Reinerlös des Balles wird vom Verein „Solidarität Marchfeld“ für in Not geratene Personen sowie für mildtätige Organisationen verwendet.
Karten sind in allen Raiffeisenbanken in Niederösterreich und Wien sowie über Ö-Ticket erhältlich. Jugendliche 26 €, Flanierkarten 40 € und Sitzplatzkarten 55 €





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.