Zu sanft für diese Welt - der Galgo Espanol

Der Galgo Espanol - zum Sterben verurteilt. Der Mensch ist die größte Bestie auf Erden, kaum ein Tier würde aus reinem Vergnügen nur so zum Spaß ein anderes Lebewesen zu Tode quälen. Der Mensch macht das Tag für Tag - Jahr ein, Jahr aus.
In Spanien hat dieses Los die Rasse Galgo Espanol gezogen.
Eine ganze Rasse verdammt, verdammt zur Belustigung einer Gruppe - der Jäger in Spanien.
Die Jagdlobby in Spanien ist groß und mächtig, denn die Jagd bringt enorm viel Geld...was sind da schon tausende gequälte Hunde....
Die Politik in diesem Land verschließt die Augen davor - doch in letzter Zeit steigt der Druck, vor allem die jungen Spanier wollen diese "Tradition" nicht länger halten. Demonstrationen und Infoveranstaltungen werden laufend abgehalten - aber warum?
Der Galgo Espanol ist ein Jagdhund, ein Sichtjäger und Kurzsprinter, er erreicht kurzfristig Geschwindigkeiten von bis zu 70 kmh.
Der Galgo wird in Spanien für die Hasenjagd verwendet. Die Jäger jagen zumeist mit 2 Hunden.
Die Jagdsaison dauert von Oktober bis Februar.
In dieser Zeit steigt das Machogehabe dieser Jäger ins Unermessliche - stolz auf ihre Galgos, wenn diese Beute machen, gefeiert wird der Galgo der die meisten Hasen erlegt - aber wehe wenn die Jagd nicht nach "Wunsch" verläuft.
Der Galgo kann nur verlieren - macht er reiche Beute wird er als "Galgo der Saison" gefeiert - um eben genauso schnell unter Gelächter und Gejohle zu Tode gequält zu werden wenn er die Anforderungen nicht mehr erfüllen kann.
Ein Galgo ist mit 3 (!) Jahren bereits alt. Der Galgo muß Geld bringen, darf aber im Gegenzug nichts kosten. Gehalten wird er zumeist in alten Ställen,Zwingern, an der Kette ohne Unterstand oder Verschlägen die so klein sind, dass er kaum aufstehen oder sich umdrehen kann. Futter gibt es kaum, während der Jagdsaison noch weniger um den "Jagdtrieb" noch mehr zu fordern.
Windhunde sind schnell, doch selbst ein Windhund vermag keinen Hasen mehr zu erbeuten, wenn der Körper ausgelaugt, ausgehungert und misshandelt wird.
Die meisten Galgos werden mit 3 Jahren ausrangiert - laut Aussage eines Jägers lernt der Galgo mit 1 Jahr die Jagd, mit 2 Jahren ist er am Höhepunkt und mit 3 Jahren ist er nicht mehr zu gebrauchen.
Dann füllen sich die Refugios der Tierschützer.
Glück hat am ehesten noch der Galgo der vor so einem Refugio ausgesetzt wird.
Die meisten allerdings werden aufgehängt ("gute" Hunde so, dass sie sofort tot sind, "schlechte" Hunde so, dass sie gerade noch den Boden erreichen und stundenlang einen grausamen und schmerzhaften Todeskampf erleiden), manche einfach ausgesetzt oder auch in den sogenannten Tötungsstationen abgegeben.
Ebenso ist aber auch eine normale "Entsorgung", seinen ausrangierten Galgo in Brunnenschächte zu werfen, anzuzünden, mit Säure zu verätzen, sprichwörtlich zu Tode prügeln...den Grausamkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Erschossen werden sie kaum - das Projektil kostet schließlich Geld und der Tod des Galgos ist das nicht Wert.
Der Galgo kann nur verlieren, ist er zu schnell und die Jagd dauert nicht lange genug verletzt er die Ehre seines Jägers, ist er zu langsam und/oder erbeutet nichts oder zuwenig verletzt er die Ehre seines Jägers und er erleidet eines der oben angeführten Schicksale.
Ist er ein guter Jäger,dann bleibt er zumindest 3 Jahre, mehr schlecht als recht, am Leben.
Trainiert wird der Galgo gerne indem er an Autos, Motorrädern etc. nachgezogen wird. Wenn er dem Tempo nicht standhält und stürzt, ist das sein Todesurteil...er wird einach mitgeschliffen...
Endet der Galgo in einer der Tötungsstationen gibt es eine Frist in der er dort freigekauft werden kann, wenn nicht, dann wird er getötet. In manchen dieser Stationen gibt es leider noch genügend Sadisten für die eben der Galgo der letzte Dreck auf Gottes Erde ist....oft wird bei der Tötung noch mit der Gasmenge oder den Injektionen gespart und der Tod ist ein ewig dauernder Todeskampf.
Am Ende der Jagdsaison kommen oft die Tierschützer und kaufen(!) die Galgos frei. Aber dabei sind sie dem Gutwillen dieser Sadisten ausgesetzt, sind die Tierschützer zu fordernd bekommen sie die Hunde nicht.
Es gibt allerdings schon viele Tötungen die von Tierschützern geleitet werden die dann verschiedene Organisationen kontaktieren welche die Galgos dann freikaufen und dort hinausholen.
Man kann sich das Leid dieser Rasse kaum vorstellen, die Verletzungen die diese Hunde oft haben sind unvorstellbar. Oft werden sie auch in Müllsacke gepackt und in Müllcontainer geschmissen oder irgendwo im Hinterland deponiert wo sie jämmerlich verhungern und verdursten. Es werden ständig solche Müllsäcke gefunden mit dehydrierten Galgos mehr tot als lebendig.
Jetzt wird sich so mancher fragen, warum diese Hunde immer wieder zu ihrem Herren zurückkehren bei der Jagd wenn sie so misshandelt werden.
Nun ja..der Galgo ist ein Hund mit so gut wie kaum einem Aggressionspotenzial, der Galgo ist seinem Herren treu ergeben, diese Rasse ist sehr sensibel.
Der Galgo ist sehr schlau und gelehrig ist allerdings kein Abrichtehund wie "unsere" Jagdhunde hier. Der Galgo ist kein Sitz-Platz Hund. Mit Härte erreicht man nichts bei ihm. Dann wird er eher scheu und ängstlich. Der Galgo ist ein Hund der mit viel Liebe,Leckerlies und Zuwendung sehr bald versteht was sein Besitzer von ihm will. Er braucht den körperlichen Kontakt und ist KEINESFALLS für die Zwingerhaltung geboren. Aufgrund des grazielen Körperbaues lieben Galgos es weich und kuschelig, bevorzugen weiche Decken und Körbchen, am meisten allerdings die Couch ihres Herrchens.
Der Galgo ist ein toller Familienhund, allerdings darf man aber eben nie vergessen, dass er ein Jagdhund ist. Bei manchen ist der Jagdtrieb stärker, bei manchen schwächer. Von der Leine sollte man ihn nur lassen, wenn die Bindung schon sehr stark ist, Galgos kommen zwar immer zurück wenn sie ausbüxen,das kann allerdings manchmal etwas dauern.
Es gibt ein Sprichwort das ich nur immer wieder bestätigen kann-
EINMAL GALGO - IMMER GALGO!!

Wer sich einmal auf diese Rasse eingelassen hat, weiß was ich meine.
Wer jetzt neugierig ist kann sich gerne bei mir melden, ich möchte auch in Zukunft regelmäßig über den Galgo berichten, z.b. auch über unsere Pflegehunde die wir haben, bis sie ein Zuhause gefunden haben.
Weiters braucht man auch nur mal über Galgos zu googeln, dann findet man auch genug Berichte über das grausame Schicksal dieser sanften Seelen in Spanien, ich verzichte hier bewußt auf diese Bilder gequälter Galgos, da diese wirklich nichts für sensible Gemüter sind.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.