Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gänserndorf

Neueste Beiträge

Was sich diese Woche in NÖ tut und was du nicht verpassen solltest, erzählt dir Karin Zeiler. | Foto: Screenshot
1 Video 2

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 16.08.2021

Bei Näher dran, der Niederösterreich News Show, erfährst du ein Mal pro Woche, was sich in Niederösterreich alles so tut - kurz & knackig in 3 (bis 8 Minuten ;-) ) NÖ. Diese Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Show. Themen diese Woche: In Niederösterreich wird nicht nur das Essen auf Rädern geliefert, sondern auch die Corona-Schutzimpfung. Denn ab 17. August touren drei Busse durch das Bundesland. Außerdem warum ein Storch im Waldviertel einen Eklat...

NÖ Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto:  NLK Pfeiffer
1 Aktion 4

G'impft in NÖ
Drei Impfbusse fahren durch's Land

Nach den Impfzentren kommen Pop-Ups und drei Impfbusse. Und die starten morgen. 17. August und touren durch das ganze Land NÖ. NÖ. "Die Organisation unserer blau-gelben Impfzentren war bereits ein voller Erfolg. Jetzt gehen wir in der Impfstrategie einen Schritt weiter – mit den Impfbussen kommen wir noch näher zu den jungen Menschen in Niederösterreich aber auch zu Menschen, die ganz flexibel und ohne Anmeldung die Coronaschutz-Impfung erhalten möchten. Damit schaffen wir zusätzlich zu den...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

Bürgermeister Stefan Flotz ist selbst gerne mit dem Elektroauto, das in Matzen stationiert ist, unterwegs.  | Foto: Potmesil

E-Car-Sharing Weinviertel
97 Elektroautos für ganz Österreich

WEINVIERTEL. Ein Traum für alle Autofahrer, die kein Auto kaufen und ganzjährig finanzieren wollen: E-Carsharing an jedem Ort in Österreich. Vom südlichen Weinviertel aus könnte dieser Traum wahr werden. Elf Gemeinden dieser Region haben sich 2019 zum "Mobility Lab LISA" zusammengeschlossen. Zu Beginn standen vier Elektroautos für Buchungen zur Verfügung, das Angebot wurde und wird schrittweise erweitert, die Autos von verschiedenen Vereinen, wie ÖKI in Wolkersdorf oder E-Gans-Mobil in...

Impfzentrumsschließung: Chefarzt Berndt und Impfzentrum-Leiterin Jana Schreiner, Markus Mottl, Martin Stadlbacher, Alfons Weiss.
Aktion 9

Corona-Impfung Nummer 3 im Bezirk Gänserndorf
Zehn Ärzte sind bereit für den nächsten Stich

BEZIRK GÄNSERNDORF. Zwei Dinge sind im Fall der Corona-Impfung Gewissheit: Die Impfzentren sind - vorerst - Geschichte und die Auffrischungsimpfungen starten im Oktober. Mit vergangenem Wochenende schlossen alle Impfzentren in ganz Niederösterreich - jenes in Haringsee verabschiedete sich von allen Mitarbeitern und Helfern bei einer "Impfjause" - ab sofort wird nur mehr bei den niedergelassenen Ärzten geimpft. „Wir haben die Impfzentren genau zum richtigen Zeitpunkt geschlossen, sie sind jetzt...

Die Klangwelle überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch mit einer Wahnsinns-Lichtshow.  | Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH
6

Schloss Laxenburg
Klangwelle im Schloss Laxenburg startet am 26. August

Die Klangwelle im Schlosspark Laxenburg begeistert heuer erstmals mit einer bombastischen Show aus Wasser, Feuer, Licht, Artistik und Musik. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show mitreißen und verzaubern! NÖ (red.) Wenn im Schlosspark Laxenburg die Dämmerung beginnt, startet eine faszinierende Show, welche die Besucher in ihren Bann zieht. Über die ShowFontänen beginnen Walzer zu tanzen, Wasserstrahlen schießen feuerwerksgleich hoch in den Nachthimmel. Magische Laserstrahlen fliegen im...

Die Klangwelle begeistert die Zuseher im Schloss Laxenburg jedes Jahr auf's Neue.  | Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH
4

Schloss Laxenburg
"Klangwelle" - der Trailer für die Veranstaltung

Die Klangwelle im Schlosspark Laxenburg begeistert heuer erstmals mit einer bombastischen Show aus Wasser, Feuer, Licht, Artistik und Musik. NÖ. An zwölf Veranstaltungstagen werden die Zuseher und Zuseherinnen auf eine magische Reise mitgenommen. Wenn du dir einen Eindruck davon verschaffen möchtest, dann haben wir hier einen Trailer für das Event für dich.  Klangwelle: Der Trailer Hard Facts "Klangwelle"Wo: Schloss Laxenburg Wann: 26. August bis 12. September 2021 Preis: 34€ Infos:...

Foto: Gemeinde Hauskirchen

Ferienprogramm in Hauskirchen
Sommerferien ohne Langeweile

HAUSKIRCHEN. Neben der Ferienbetreuung von Kindergartenkindern wurde in den Kindergärten Hauskirchen und Prinzendorf, eine von der Gemeinde finanzierte Betreuung für Volksschüler, im Pfarrhof Hauskirchen angeboten. Zur Freude der Kinder hat Betreuerin Magadalena Hasiner ein abwechslungsreiches Programm, gespickt mit zahlreichen Ausflügen, zusammengestellt. Bürgermeister Helmut Arzt bedankte sich im Namen der entlasteten Eltern für die professionelle Ausführung.

15

Pestsäule Palterndorf
Säulen-Fest gegen Pest, Corona und Cholera

PALTERNSDORF. "Eigentlich sollten wir unsere Pestsäule zur Coronasäule umbenennen", zwinkert Herbert Nowohradsky, Obmann des Vereins Palterndorf Aktiv und ehemaliger Landtagspräsident. Bürgermeister Eduard Rucks Begeisterung hält sich in Grenzen: "Ich bin ein Traditionalist, unsere Pestsäule hieß schon immer so und das bleibt so." Den Neubau einer Corona-Säule sieht er ebenfalls mit Skepsis: "Nur finanzierbar mit EU-Geldern", scherzt er. Zurück zur Pestsäule, entstanden unter Laurentius von...

Gestern fiel der Startschuss für den Ausee Triathlon | Foto: Ausee Triathlon
9

Ausee Triathlon
Pertl & Totschnig gewinnen Sprinttriathlon 2021

Triathlonsport auf höchstem Niveau wurde diesen Sonntag am Ausee bei Blindenmarkt im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon presented by Ford Eigenthaler geboten. Philip Pertl und Pia Totschnig sicherten sich die Staatsmeistertitel. Der Tag brachte noch viele weitere Sieger hervor! AUSEE/BLINDENMARKT (red.) Bei bestem Wetter und heißen Temperaturen fiel der Startschuss für die Damen. Tanja Stroschneider stieg als Erste aus dem Wasser. Knapp dahinter kamen bereits ihre Verfolgerinnen Pia Totschnig...

Verena Küssler, Krystyna Suchodolski, Thomas Küssler, Miss Vienna Beatrice Körmer und Gerhard Küssler. | Foto: Martina Altmann
1 1 86

Musik, Show und Wein
Full House beim Hoffest der Küsslers

GRUB. Familie Küssler, allen voran Gerhard und Verena lud zum 5. Hoffest nach Stillfried/Grub. Das Rahmenprogramm gestaltete die Firma Suchodolski mit einer traumhaften Trachten Show, unterstützt von Marion Fichtinger, Firma Deko-Rent und dem Stargast Beatrice Körmer - Miss Vienna. Durch die Show führte Moderator Wolfgang Medlitsch. Unter anderem ließen es sich auch René Lobner, Ernst Hahn und Rene Zonschits nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten, ebenso die Untersiebenbrunnerin...

Foto: Martina Altmann
68

Spektakuläre Show
Aquaphonix 2021 - das Wasserspektakel auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Der Eventreigen der Schönbrunn Group setzt sich fort. Die Wasserspiele sind eröffnet. Unter strengen Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen feierte das Wasserspektakel „Aquaphonix“ im Barockgarten von Schloss Hof bei traumhaftem Sommerwetter Premiere und begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste. Die nationalen und internationalen KünstlerInnen und ArtistInnen sorgten mit ihren einmaligen Darbietungen für eine spektakuläre Show. Strahlender Höhepunkt der Veranstaltung war Stargast...

In Hohenau wurde am Platz der ehemaligen Synagoge eine Gedanktafel enthüllt. | Foto: Brandstetter

Erinnerungskultur Hohenau
Erinnerungstafel am Ort der Synagoge

HOHENAU. Die "Initiative für Erinnerungskultur Hohenau" hat mit Unterstützung des KZ-Verbandes Niederösterreich schon einiges geschafft, wie den jüdischen Friedhof in Hohenau vom Unkraut zu befreien, für Bruno Heilig, einem gegen das Naziregime widerständigen Hohenauer, eine Gedenktafel an sein Elternhaus zu montieren. Jetzt gedachten  die Mitglieder der Initiative mit einer Erinnerungstafel an die 1939 abgetragene Synagoge. Diese wurde am 13. August in Anwesenheit des Bürgermeisters Wolfgang...

Walter Kupferschmidt und Franz Spehn gemeinsam mit einem Großteil der KünstlerInnen. | Foto: Alexandra Bleich

Napoleonmuseum
Workshop Experimentelles Malen in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Walter Kupferschmidt lud zum Workshop „Experimentelles Malen“in den Garten des Napolenonmuseums. Die Freude am Experimentieren mit Farben und verschiedenen Maltechniken standen im Mittelpunkt des kreativen Schaffens. Papier und Malutensielien standen bereit. Die motivierende Hintergrundmusik wirkte positiv auf die Kreativität.  Kulturstadtrat Franz Spehn war von den kreativen Werken und der wundervollen Stimmung sehr angetan. „Kreatives Leben im Museum finde ich einfach...

Foto: Martina Altmann
15

Familientag auf Schloss Eckartsau
Die Schöne, das Biest und die Friesen

Märchenhaftes zu Pferde“ hieß es beim Familientag in Eckartsau. Bei der kostümierten Familienshow mit den Friesen und Ponys der Showgruppe „Moments in Black“ gab's für Eltern und Kinder viel zu sehen und zu staunen. Die Schöne und das Biest, Frozen, Fluch der Karibik und viele andere Figuren aus Märchen und Film ritten durch den Schlosspark und begeisterten die Besucher.

Pfarrer und Bürgermeister bei der Arbeit: Am Start nach Mariazell. | Foto: Potmesil
10

Wallfahrt
Mit zehn Raggendorfer Oldies am Weg nach Mariazell

RAGGENDORF. Zehn Raggendorfer brachen auf ihren Oldtimer-Traktoren Richtung Süden auf. Die Oldtimerfreunde Raggendorf fuhren zur Jubiläumswallfahrt nach Mariazell. "Vor zehn Jahren ist der Verein gegründet worden", erzählt Obmann Josef Killmeyer. Das wurde gebührend gefeiert. Die Oldtimerfreunde waren im Gründungsjahr zum ersten Mal in Mariazell, seitdem wurden viele Touren gemacht, auch der Großglockner wurde bereits bezwungen.

Mit Spezialbeleuchtung werden Hagelschäden millimetergenau ausgebessert. | Foto: Potmesil
8

Lack- und Karosserie-Spezialist
Ein Jahr Lucky Car in Strasshof

STRASSHOF. "Wir haben unseren Umsatz seit der Eröffnung verdoppelt und bereits einen dritten Mitarbeiter angestellt." Ernst Blauensteiner, Geschäftsführer von Lucky Car, ist mehr als zufrieden mit der Bilanz des ersten Jahres. Lucky Car ist auf Autolackierung und Karosserie-Spenglerei spezialisiert. "Wir haben viel Stammkunden, das Angebot wird sehr gut angenommen", sagt Blauensteiner. Auch für Fremdfirmen übernimmt der Strasshofer Betrieb Lackierungsarbeiten, ebenso können Karosserieschäden an...

Conchita
39

Aquaphonix das Spektakel in Schlosshof
Premiere der neuen Show mit Stargast Conchita

AQUAPHONIX Premiere der neuen Show „Aquaphonix“ Auf Schloss Hof gab es bei der gestrigen Premiere wieder eine spektakuläre Wassershow - eine Symphonie aus Musik, Wasser, Feuer, Licht, Sound und Artistik. Ein besonderes Highlight: Tom Neuwirth alias Conchita Wurst ist der Stargast an allen acht Abenden in den Gärten von Schloss Hof. Mit seinen Songs Writing’s- On The Wall-The Bond Theme, das Tina-Turner-Cover River Deep-Mountain High, der neue Sommerhit Malebu und als Highlight die ESC-Hymne auf...

Foto: Manfred Thumberger

Konzert
Nitschs Weinviertel Symphonie im nitsch museum

Jahresausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“ bis 12. September MISTELBACH. Noch 4 Wochen läuft im nitsch museum Mistelbach die Ausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“. Zu sehen sind mehr als 80 großformatige Bilder des Universalkünstlers aus den Jahren 2019 und 2020. Die präsentierten Werke bestechen durch völlig neue, leuchtende Farbkompositionen, inspiriert von Pfingstrosen und anderen Frühlingsblumen. Am 28. August spielt das Radio-Symphonie Orchester Wien unter der Leitung von...

Die erfolgreichen Kunstturnerinnen des SV Gymnastics: Sarah-Grace Carabasa, Mirabell Lobner, Damaris-Faith Carabasa und Stella Lobner (v.l.n.r.) | Foto: SV Gymnastics

Kunstturnen
Gymnastics Kunstturnerinnen gehören zur österreichischen Elite

Erfreuliche Nachrichten aus der Kunstturntalentschmiede des SV Gymnastics Gänserndorf: Ab sofort scheinen mit Sarah-Grace Carabasa, Stella Lobner, Damaris-Faith Carabasa und Mirabell Lobner gleich 4 hoffnungsvolle Talente im österr. Jugendnationalkader auf. Der erfolgreiche Marchfelder ASKÖ Verein, bekannt für seine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit, schafft es immer wieder talentierte KunstturnerInnen in den Nationalkader und an die österreichische Spitze zu führen. So z.B. auch Marlies...

Kannst du es auch kaum mehr erwarten, dich unter die Menschen zu mischen und einfach zu tanzen? | Foto: Thorsten Vincetic
Aktion 9

Verlosung
Pueblo Fitness: Endlich wieder Sunset Terrazza in St. Pölten!

Die Sunset Terrazza im Pueblo Fitness geht in die finale Runde und wir verlosen Tickets, damit du mit deinen Freunden eine unvergessliche Nacht erleben kannst. ST. PÖLTEN. Am Pool plantschen an einem heißen Sommerabend. Eine durchfeierte Nacht mit Freunden. Ein Beat, der das Herz vor Glück hüpfen lässt. Das Gefühl von Urlaub, von Freiheit. Ein Sommer fast wie damals! Genau für diese Momente gibt es die Sunset Terrazza im PUEBLO Fitness in St. Pölten, ein Ort an dem alle diese Sehnsüchte endlich...

Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger bei der Schlüsselübergabe mit der Mieterin Eva Pfeiffer in Eggendorf.
  | Foto: NLK Burchhart

Wohnbauoffensive in NÖ
1.400 Wohneinheiten für Senioren in Planung

Landesrat Eichtinger: Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ wird weiter ausgebaut. Seniorengerechte Wohnungen ermöglichen gewohnte Lebensqualität im Alter. NÖ. Die Nachfrage für das Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ ist hoch. Deshalb wird im Rahmen einer Wohnbauoffensive noch mehr leistbarer Lebensraum für ältere Menschen geschaffen. „Aktuell sind 1.400 Wohneinheiten in Planung oder bereits in der Bauphase. Unser Ziel ist es, auch im hohen Alter die gewohnte Lebensqualität für unsere Landsleute zu...

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf:  Land NÖ unterstützt regionale Projekte zur Anpassung an Klimawandel | Foto:  NLK Burchhart

Klimawandel
Fünf Millionen Euro für regionale Projekte

Fünf Millionen Euro für regionale Maßnahmen zum Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels stellt der Klima- und Energiefonds Klimawandel-Anpassungsmodellregionen zur Verfügung. In Niederösterreich betrifft das 25 KLAR-Regionen. Das Land NÖ fördert KLAR-Regionen in Phase drei zusätzlich mit 1.000 Euro für jede Gemeinde. NÖ. Die Folgen des Klimawandels treffen auch Niederösterreich. Auf eine erste Hitzewelle im Juni folgten im Juli Starkregenereignisse, die zu Überflutungen führten. „Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.