Einen Teig kunstvoll in Form bringen

Bei diesem Brot - ein Pane Sera mit Kurkuma - habe ich mich wirklich überwinden müssen es anzuschneiden. Bei dieser Technik werden auf einen Streifen Backpapier 4 Fäden mit je 50cm übers Kreuz gelegt und verknüpft. Dann kommt der rund gewirkte Laib mittig auf das Fadenkreuz. Jetzt werden die Fäden über den Laib gelegt und einzeln verknüpft. Die Kunst dabei ist, die wahrscheinliche Volumenvergrößerung zu berücksichtigen, weil es sonst den Teig aufreißen kann (zu eng) oder keine Rippen bildet (zu weit).
  • Bei diesem Brot - ein Pane Sera mit Kurkuma - habe ich mich wirklich überwinden müssen es anzuschneiden. Bei dieser Technik werden auf einen Streifen Backpapier 4 Fäden mit je 50cm übers Kreuz gelegt und verknüpft. Dann kommt der rund gewirkte Laib mittig auf das Fadenkreuz. Jetzt werden die Fäden über den Laib gelegt und einzeln verknüpft. Die Kunst dabei ist, die wahrscheinliche Volumenvergrößerung zu berücksichtigen, weil es sonst den Teig aufreißen kann (zu eng) oder keine Rippen bildet (zu weit).
  • hochgeladen von Friedrich Dunst

3 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.