Match um den Mauserlweg

Der Landvermesser H vor der verschlossenen Türe. Wer hier absperrt wird nicht genannt.
4Bilder
  • Der Landvermesser H vor der verschlossenen Türe. Wer hier absperrt wird nicht genannt.
  • hochgeladen von Astrid Kuffner

HERNALS. Hermann Härtel ist kein Querulant. Er will einfach jenen Weg gehen, den er seit 40 Jahren benutzt. Zwischen Alszeile und Schafberg verläuft der „Mauserlweg“, ein Trampelpfad, manchmal nur schulterbreit. Aber praktisch, weil er parallel zur Alszeile eine Spazierrunde mit Ausblick schließt. Seit sechs Jahren ringen aufmüpfige Anrainer immer wieder um 250 Meter, die im Herbst 2012 endgültig abgesperrt wurden. „Ich komme mir vor wie der Landvermesser aus Kafkas Schloss“, zieht Härtel Parallelen zum literarischen Inbegriff des bürokratischen Apparats, der unerreichbar bleibt.
Der bildende Künstler ist einer der Freunde zur Erhaltung des Ortsbildes von Dornbach und Neuwaldegg. Sie betreiben Widerstand 1.0., schreiben Briefe an Politik und Volksanwaltschaft. Härtel hegt den Verdacht, dass Flächenumwidmungen geplant sind, die niemand bemerken soll.

Volksanwältin: Unzumutbarer Zustand

Volksanwältin Gertrude Brinek betont: „Die Widmung als Fußweg ist vorhanden, aber es gibt keinen Ausbaubeschluss des Bezirks. Wir sehen im 17. Bezirk öfter, dass gewidmete Verkehrsflächen nicht umgesetzt werden. Dieser unzumutbare Zustand trifft viele Menschen“. Der Pfad in Hanglage könne nur mit hohem Aufwand zum öffentlichen Weg hergerichtet werden, der Haftungen ausschließt, betont Andreas Weß. Die MA 69 hat folglich den Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der Bezirk hat nicht die finanziellen Mittel. Es sei „illusorisch“, so der Leiter des Bürgerdiensts Hernals wörtlich. Bis 21. März erwartet die Volksanwaltschaft eine Stellungnahme der Magistratsdirektion zum „Mauserlweg“, rechtzeitig zur kommenden Spaziersaison.

Der Landvermesser H vor der verschlossenen Türe. Wer hier absperrt wird nicht genannt.
Gewagt geneigte Stützmauern werfen Haftungsfragen auf.
Am Tor Handlirschgasse informieren die Freunde der Ortsbildpflege über die Eingabe bei der Volksanwaltschaft. Andere machen ihrem Unmut Luft indem sie das Schloss aufbrechen.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.