Kukurma in Hernals
Tanja Feldbacher bietet Yoga für Über-60-Jährige

Tanja Feldbacher hat sich auf Yoga für Über-60-Jährige spezialisiert. Sie will mit ihren Kursen ein Gefühl für den eigenen Körper schaffen.  | Foto: Ines Blatterer
4Bilder
  • Tanja Feldbacher hat sich auf Yoga für Über-60-Jährige spezialisiert. Sie will mit ihren Kursen ein Gefühl für den eigenen Körper schaffen.
  • Foto: Ines Blatterer
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Die Yogalehrerin Tanja Feldbacher möchte mit "Non Performance Yoga" älteren Generationen einen Start ins Yoga-Leben ermöglichen. Als besonderes Schmankerl bietet sie jeden ersten Donnerstag Yogastunden mit Mehlspeisen an. 

WIEN/HERNALS. Im fortgeschrittenen Alter machen es sich die meisten Menschen gemütlich. Natürlich, denn nach einem ganzen Leben voller harter Arbeit sind es die goldenen Jahre, in denen man zur nötigen Ruhe kommt. Wie wichtig aber genau dann ein aktiver Lebensstil sein kann, weiß Yogalehrerin Tanja Feldbacher.

Mit ihrem Ansatz des „Non Performance Yoga“ bietet sie bei "Kukurma" spezielle Kurse für Menschen über 60 Jahre an, die mit Yoga beginnen wollen und dabei einen familiären Kurs suchen, der sie in alters angepasster Weise in die Praxis einführt. An den Montagen, 19. und 26. Mai, kann man daher bei einer Schnupperstunde erste Erfahrungen sammeln und die junge Trainerin und ihr Konzept kennenlernen. 

Yogaübungen je nach Tagesverfassung

Feldbacher bezeichnet ihren Ansatz als „Non Performance Yoga“, womit zum Ausdruck kommt, worum es ihr geht: „Wie wir Yoga üben, ist sehr individuell, orientiert sich am persönlichen Körperempfinden und schaut mitunter unterschiedlich aus", weiß die Expertin. Ihre Kurse gestalten sich daher je nach Tagesverfassung, Vorerfahrung und eben auch Alter der Teilnehmenden. 

„Yoga als Übungspraxis kann für Menschen jeglichen Alters einen großen Mehrwert schaffen", meint sie. | Foto: Ines Blatterer
  • „Yoga als Übungspraxis kann für Menschen jeglichen Alters einen großen Mehrwert schaffen", meint sie.
  • Foto: Ines Blatterer
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

„Viele meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer möchten etwas für ihre Gesundheit und Beweglichkeit tun“, unterstreicht Feldbacher. In ihren Yogaklassen verfolgt sie deshalb ein ganzheitliches Übungsprogramm, das neben Körperübungen zur Kräftigung und Dehnung auch Atem- und Entspannungsübungen beinhaltet. Denn vor allem im Alter wirken sich bewusste Ruhephasen positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus, meint die Yogalehrerin. Jede Stunde beginnt und endet daher mit „Savasana“, einer Haltung am Boden, die ganz bewusst das Loslassen fördert.

Yoga mit Sahne

Als besonderes Schmankerl bietet Feldbacher noch ein einzigartiges Programm an. Denn jeden ersten Donnerstag im Monat lädt sie zu "Yoga mit Sahne". Dafür treffe man sich zuerst zu einer entspannten Yogastunde und danach geht es mit den Schülerinnen und Schülern ins "Anns Café" nebenan, wo bei leckeren Mehlspeisen und Kaffee nach Herzenslust geplaudert werden kann.

Los geht es wieder am Donnerstag, 5. Juni, von 10 bis 12 Uhr in der Hornayrgasse 1. Zu jedem gekauften Getränk gibt es eine kleine Mehlspeise gratis dazu. Damit nicht nur der Körper, sondern auch die Seele entspannen kann. Anmeldungen sind für 25 Euro unter info@kukurma.at möglich. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.kukurma.at

Das könnte dir auch gefallen:

Bei "Timeout Yoga" kann man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen
Beim Biosphärenpark geht es nicht um die Größe
Zwei Hernalser wollen Währing alkoholfreier machen
Tanja Feldbacher hat sich auf Yoga für Über-60-Jährige spezialisiert. Sie will mit ihren Kursen ein Gefühl für den eigenen Körper schaffen.  | Foto: Ines Blatterer
Foto: Ines Blatterer
Foto: Ines Blatterer
„Yoga als Übungspraxis kann für Menschen jeglichen Alters einen großen Mehrwert schaffen", meint sie. | Foto: Ines Blatterer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.