Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Hernals

Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer
3Bilder
  • Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Hernals entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick.

WIEN/HERNALS. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wird wird über die nächsten sechs Jahre abgestimmt. Neben dem amtierenden Staatsoberhaupt stellen sich sechs weitere Kandidaten der Wahl.

Hier die Namen aller Kandidaten:

  • Alexander Van der Bellen
  • Michael Brunner
  • Gerald Grosz
  • Walter Rosenkranz
  • Heinrich Staudinger
  • Tassilo Wallentin
  • Dominik Wlazny
Wo du deine Stimme für den neuen Bundespräsidenten abgeben kannst, sagt die die sogenannte "Amtliche Wahlinformation". | Foto: PID/Markus Wache
  • Wo du deine Stimme für den neuen Bundespräsidenten abgeben kannst, sagt die die sogenannte "Amtliche Wahlinformation".
  • Foto: PID/Markus Wache
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

So kann man in Hernals sein Stimme abgeben

Im 17. Bezirk sind insgesamt 31.508 wahlberechtigte Personen gemeldet. Davon leben 454 im Ausland. Wie man seine Stimme abgibt, bleibt jedem selbst überlassen. Möglich ist die Stimmabgabe am Wahltag selbst im zugewiesenen Wahllokal oder bereits vorab mittels einer angeforderten Wahlkarte.

Hast du vor, bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wählen zu gehen?

Die Wahllokale in Wien und Hernals haben am 9. Oktober von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Jede Wahlberechtigte und jeder Wahlberechtigter erhält vorab per Post die "Amtliche Wahlinformation". Darin ist das zugewiesene Wahllokal ersichtlich.

Zur Stimmabgabe ist die Wahlinformation und einen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) mitzunehmen. Die Möglichkeit sein "Kreuzerl" zu machen, ist nur zu den Öffnungszeiten in den Wahllokalen möglich.

Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann - zum Beispiel wegen einer Reise, aber auch aus gesundheitlichen oder aus Altersgründen - hat Anspruch auf eine Wahlkarte. Wie man diese beantragen kann, steht hier.

Das Hernalser Wahlergebnis

Wer den Ausgang der Wahl nicht verpassen möchte, der ist online auf meinbezirk.at/hernals am besten aufgehoben. Nach Auszählung der Stimmen wird hier das Ergebnis veröffentlicht. Um nichts zu verpassen und um immer bestens über Ottakring informiert zu sein, empfiehlt es sich hier für die Push-Mitteilungen anzumelden.

Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW
  • Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden.
  • Foto: RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Ergebnisse aus dem 17. Bezirk werden noch am Wahlabend veröffentlicht. Die Zahlen zeigen dabei die tatsächlich abgegebenen Stimmen. Prognosen und Hochrechnungen sind dabei nicht berücksichtigt.

Mehr zur Bundespräsidentenwahl 2022:

Die Porträts aller sieben Kandidaten
Hier findest du alle Infos zum Ablauf am Wahltag
Alle Ergebnisse für Wien aufs Handy
Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer
Wo du deine Stimme für den neuen Bundespräsidenten abgeben kannst, sagt die die sogenannte "Amtliche Wahlinformation". | Foto: PID/Markus Wache
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.