Sportklub soll wieder Sport-Club werden: Fans starten Spendenaktion

Stefanie Gunzy organisert das WSC-Crowdfunding: "Damit der Hernalser Fußball wieder unter dem WSC-Dach stattfindet."
  • <f>Stefanie Gunzy</f> organisert das WSC-Crowdfunding: "Damit der Hernalser Fußball wieder unter dem WSC-Dach stattfindet."
  • hochgeladen von Christian Bunke

HERNALS. Das Jahr 2001 war für den Dornbacher Fußball ein finsteres. Damals wurde die Fußballsektion des Wiener Sport-Clubs aus dem Verein ausgegliedert. Die Höhe der angehäuften Schulden hatte das notwendig gemacht. Fußball wird seither unter dem Namen "Wiener Sportklub" gespielt. Ein umstrittener Name.

"Wir wollen, dass die Fußballsektion wieder Teil des Wiener Sport-Clubs wird, damit die unterbrochene Tradition des Mehrspartenvereins wieder auflebt", sagt Stefanie Gunzy. Gemeinsam mit Marcel Ludwig koordiniert sie eine durch die "Anhängervereinigung" und die "Freunde der Friedhofstribüne" unterstützte Spendenkampagne, mit der die letzten Schulden des Vereins abgebaut werden sollen. Das Besondere daran: Mindestens 60.000 Euro sollen durch "Crowdfunding" lukriert werden.

Spenden im Internet

Hinter diesem Begriff steckt ein Finanzierungsmodell, das die Möglichkeiten des Internets nutzt. "Der Grundgedanke ist, dass viele Menschen kleine Geldsummen zahlen", sagt Gunzy. "Damit wollen wir zeigen, dass man auch ohne großen Sponsoren viel Geld zusammentragen kann. Das ist eine Aktion der Fans für den Verein." Auf der Onlineplattform startnext.com können Spendenzusagen gemacht werden. "Diese werden erst fällig, wenn mindestens 60.000 Euro zusammengekommen sind. Crowdfunding beruht auf dem Alles-oder-nichts-Prinzip", so Gunzy.

Werbetrommel rühren

Bis zum 6. Mai muss das Ziel erreicht sein. Über 17.000 Euro sind bereits zusammengekommen (Stand: 31. März). "Wir organisieren eine Reihe von Veranstaltungen, um die Werbetrommel zu rühren", sagt Gunzy. "Am 29. April gibt es ab 14 Uhr ein Familienfest am Dornerplatz mit einem Musikprogramm. Dazu wollen wir alle Hernalser einladen." Außerdem findet eine Reihe von Informationsstammtischen statt, zum Beispiel am 20. April ab 19.30 Uhr im Café Stadtbahn. Auch die Vereinsführung des Wiener Sportclubs ist nicht untätig. Am 5. April lädt WSC-Präsidentin Bernadette Adrian-Schäffer zu einem Informationsabend zur "Rückführung des Wiener SK in die Familie des WSC" ein. Los geht’s um 19 Uhr in der Kalvarienberggasse 28a. Stefanie Gunzy ist sich sicher: "Wir werden diese Herausforderung meistern."

Zur Sache:

Für das Crowdfunding-Projekt des WSC wurde extra ein kurzer Film gedreht. Dieser findet sich neben allen anderen wichtigen Informationen auf der Plattform startnext.com/onewienersportclub

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.