Schönbrunn
Wagenburg feiert 100-jähriges Jubiläum mit einem Open House

- Der "Reiche Krönungswagen" wird auch Imperialwagen genannt und stammt aus dem 18. Jahrhundert
- Foto: KHM-Museumsverband
- hochgeladen von Karl Pufler
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn gibt es ein umfangreiches Programm. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 11. September.
WIEN/HIETZING. Vor 100 Jahren wurde die Kaiserliche Wagenburg am Standort Schönbrunn eröffnet. Sie war damit eine der ersten neuen Museums-Standorte der jungen Republik. Zuvor waren die Kutschen des Kaisers im Hofstallgebäude, dem heutigen Museumsquartier, aufbewahrt worden.

- Die Kaiserliche Wagenburg Wien im Schloss Schönbrunn lädt am Sonntag, 11. September, zum Tag der offenen Tür.
- Foto: KHM-Museumsverband
- hochgeladen von Karl Pufler
Eröffnet wurde das Museum damals mit einer exklusiven Feier am 9. September 1922. Bereits tags darauf konnte es dann von allen Wienerinnen und Wienern besucht werden.
Freier Eintritt am 11. September
Das runde Jubiläum feiert die Kaiserliche Wagenburg den ganzen September mit zahlreichen Angeboten und Veranstaltungen für die ganze Familie. Höhepunkt ist das "Open House". Und der Name ist Programm: Am Sonntag, 11. September, gibt es von 9 bis 17 Uhr freien Eintritt in das sehenswerte Museum, das Prunkstücke vorweisen kann.

- Der Imperialwagen in seiner ganzen Pracht.
- Foto: KHM-Museumsverband
- hochgeladen von Karl Pufler
Im Stundentakt führen Kuratorinnen und Kuratoren sowie Restauratorinnen und Restauratoren durch die Werkstätten und gewähren exklusive Einblicke in die Depots, Werkstätten und die Arbeitsweise, der hier Tätigen.
In der "Kaiser-Kutsche" sitzen
Weiteres gibt es Führungen durch die Schauhalle. Dabei kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten: Für sie steht eine echte Kutsche zum Einsteigen und Herumklettern bereit. In der Kinderwerkstatt kann gemalt und gebastelt werden, was das Zeug hält – Kaiserkrone inklusive.

- Der reiche zweisitzige Leib-Stadtwagen stammt aus dem Jahr 1857.
- Foto: KHM-Museumsverband
- hochgeladen von Karl Pufler
Für alle Kinder und Familien wird zudem beim Open House das neue Mitmachbuch „Im Galopp durch die Jahrhunderte“ gratis ausgegeben. Das Werk enthält viele Aufgaben rund um Kutschen, Kunstwerke und Gegenstände in der Kaiserlichen Wagenburg.
Das Programm
- Dienstag, 6. September, 19.30 Uhr: „Corsage“ – Spezialvorstellung und Filmgespräch im Votiv Kino. Mit dem vielgelobten Film gelingt Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Kreutzer die Neuerfindung der ‚Sisi‘. Alle Infos zum Film & Ticket-Vorverkauf gibt’s hier.
- Dienstag, 13. September: Sonder-Postamt vor der Wagenburg. Hier kann man erstmals die neue Sonder-Briefmarke „100 Jahre Wagenburg in Schönbrunn“ erwerben. Auf Wunsch natürlich mit Ersttagsstempel. Die Briefmarke hat einen Nennwert von 2,50 Euro und wird 450.000 Mal aufgelegt. In der Post erhält man sie erst ab dem 14. September.
- Kostenfreie barrierefreie Sonderführungen gibt es im ganzen September immer am Freitag um 15 Uhr. Infos dazu gibt’s hier.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.