Alle leiden unter der Eiszeit

Oliver Hauer vom Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt in Holla-brunn muss Setzpflanzen in die Biotonne kippen  Foto: Eipeldauer
  • Oliver Hauer vom Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt in Holla-brunn muss Setzpflanzen in die Biotonne kippen Foto: Eipeldauer
  • hochgeladen von Josef Hess

(ae). Zu den kältesten Regionen der letzten Wochen gehört das Weinviertel. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war es zum Beispiel in Retz seit 1896 nur 16-mal noch kälter im März als heuer. Die Monats-Mitteltemperatur betrug nur 1,2 Grad. In Ostösterreich war dieser März der kältes-te seit 1944. Das extreme Klima wirkt sich aber nicht nur auf die Laune der Menschen aus, es bringt auch weitere Probleme.
So sieht sich AMS-Holla-brunn-Chef Josef Mukstadt mit für den Frühlingsbeginn unüblich hohen Arbeitslosenzahlen konfrontiert: „Die Steigerung der Arbeitslosigkeit um 6,7 % gegenüber dem Vorjahr ist in erster Linie wetterbedingt. Besonders betroffen sind alle Baubranchen und Gärtnereien.“ Mukstadt glaubt nicht, dass sich der verspätete Saisonbeginn wieder aufholen lässt und rechnet über das Jahr gesehen mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk von 2 %. Den Umstand, dass sich die Gartensaison heuer verspätet, registriert man auch in den großen Gartenmärkten durch erhebliche Umsatzeinbußen. Michael Krötz vom Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt: „Es werden bisher nur ganz vereinzelt Pflänzchen gekauft. Blumenzwiebeln würden das Wetter zwar aushalten, aber niemand will sie derzeit eingraben. Und Frühlingskistchen werden so gut wie keine gepflanzt.“ Und dass im Lagerhaus kaum Pflanzen verkauft werden, trifft auch die Lieferanten, Gartenbaubetriebe der Region. Für die Landwirtschaft sieht Bauernkammerobmann Richard Hogl derzeit noch keine Probleme.
„Es wird halt später angebaut. Wenn die Auspflanzung bis Mitte April möglich wird, wird es keine negativen Folgen geben. Es ist besser, wenn genug Feuchtigkeit da ist und man baut später an, als es ist so trocken, wie es im Vorjahr der Fall war.“ Auch die Haushalte spüren die Folgen der Wetterkapriolen durch steigende Heizkosten. EVN-Sprecher Stefan Zach rechnet mit 4 bis 6 % Mehrkosten bei Gasheizungen.
„Der März war fast so kalt wie der Februar. Und der April war im Vorjahr sehr warm, bleibt er heuer weiter kalt, steigen die Heizkosten weiter an.“ Ähnliche Mehrverbräuche registrieren auch Haushalte, in denen mit Öl oder Holz geheizt wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.