Neues Gasthaus mit Küche ohne Laktose und Gluten

- <b>Christina Schmidbauer</b> ist eigentlich Ernährungswissenschafterin. Nun hat sie mit ihrem Mann das "Zum Wohl" eröffnet.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ernährungswissenschafterin Christina Schmidbauer eröffnet "Zum Wohl" in der Stumpergasse.
MARIAHILF. Kulinarischen Genuss ohne Laktose und Gluten – das bietet das neue Gasthaus "Zum Wohl" in der Stumpergasse.
Das Unternehmerehepaar Christina und Alfred Schmidbauer hat dort ihr Konzept von einer leichten, gesunden und vor allem verträglichen Gasthausküche verwirklicht. Nicht ganz uneigennützig, wie Christina Schmidbauer gesteht: "Mein Mann leidet selbst unter Gluten- und Laktoseintoleranz. Wir gehen gerne aus, sind Genießer, aber uns fehlte einfach ein Lokal, das auf diese Unverträglichkeiten achtet."
Auch auswärts genießen
Schmidbauer weiß, wovon sie spricht. Sie ist gelernte Ernährungswissenschafterin und leitet mit ihrem Mann eine Firma für Mikronährstoffpräparate. "Die Entscheidung für ein eigenes Lokal war uns einfach ein Bedürfnis. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, Verträgliches zu genießen, auch auswärts", sagt Schmidbauer.
Histaminarm und vegan
Ihr Gastrokonzept konzentriert sich aber nicht nur auf Menschen mit Unverträglichkeiten. So gibt es auch Gerichte für Veganer und Vegetarier sowie histaminarme Bio-Weine und -Säfte.
Im Dezember 2014 wurde übrigens schon das kleine "Zum Wohl"-Bistro in der Schottenfeldgasse eröffnet.
Alle Informationen gibt es im Internet auf www.zumwohl-gastro.com






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.