Wiener Mittelschule Loquaiplatz
Schüler produzieren eigene Radiosendung

- Paulus Gourgy, Aleksandar Matic und Sasa Tubic (v.l.) fragten Markus Rumelhart (M.) über Parks im Bezirk.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Sophie Brandl
Schüler der Wiener Mittelschule Loquaiplatz haben Bezirksvorsteher Markus Rumelhart befragt.
MARIAHILF. Schüler der Wiener Mittelschule Loquaiplatz gestalten regelmäßig eine Radiosendung mit dem Namen "Radiobande" im Rahmen des Medienschwerpunkts der Schule. Aktuell haben sich die Schüler mit den Parks im Bezirk beschäftigt.
"Parks spielen als Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen eine wichtige Rolle und natürlich auch für die Kinder selbst", erklärt Interviewer Aleksandar Matic und meint weiter: "Als Gesprächspartner ist uns natürlich Bezirksvorsteher Rumelhart (SPÖ) als erstes eingefallen."
Fragen an Rumelhart
Die Anzahl der Parks im Bezirk, was genau beim Umbau des Loquaiparks passiert und welchen Park der Bezirkschef am liebsten hat, haben die Schüler gefragt. Wie genau der Beruf als Bezirksvorsteher aussieht, hat die Kinder auch sehr inte-ressiert. Bis Ende Mai haben sie nun Zeit, ihre Sendung final zu gestalten. Diese wird dann in einer großen Pause ausgestrahlt und zu hören sein.
Die Radiosendungen der Schüler wurden schon mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielten sie den "Moment-Schülerradio-Preis" von Ö1. Auch heuer werden sie wieder ihr Glück versuchen und den Beitrag zum Thema Parks beim Medienwettbewerb einreichen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.