Sensationelle Trainer-Rochaden bei den BASKET FLAMES!

- hochgeladen von Basket Flames
.
www.BasketFlames.at
www.facebook.com/BasketFlames
www.twitter.com/BasketFlames
Nach der Saison ist vor der Saison und daher macht die Führungsetage der Flames gerade Nägel mit Köpfen und plant akribisch die nähere und fernere Zukunft des Vereins.
Fritz Miklas übernimmt ab sofort den Posten des Headcoaches der Herren Bundesligamannschaft! Yue-Zong Tsai wird ihn dabei als Assistant Coach tatkräftig unterstützen.
Miklas, der zuletzt die mU18 und mU21 der Flames trainierte, ist ein wahrer Meister seines Fachs und ganz Basketball-Österreich ein Begriff. Er war 16 Jahre selbst Bundesligaspieler (MVP 77/78), 12 Jahre davon im Nationalteam und absolvierte 50 Spiele im Europacup. Als Coach war er 21 Jahre in der Bundesliga, sechs Jahre als Coach von Jugend- und Juniorennationalteams und vier Jahre als Herren-Teamchef tätig. Bekannte Namen wie Raoul Korner, Michael Schrittwieser, Stefan Weissenböck – um nur einige zu nennen – gingen durch seine Schule!
Weiters wird Mike Kress das Trainerteam der Basket Flames massiv verstärken!
Der gebürtige US-Amerikaner und aktuelle Headcoach des österreichischen Damen-Nationalteams schlug andere Angebote aus und wird hauptamtlicher Trainer für den Nachwuchs. Kress wird die u16 sowie u19 Teams übernehmen, spezielle Individualtrainings mit den größten Talenten im Club durchführen und für abgestimmte Trainingspläne aller Nachwuchsteams sorgen. Zusätzlich dazu wird er die jungen und hochtalentierten “Jung-Coaches” der Flames aktiv mit seiner langjährigen Erfahrung weiterbilden helfen.
“Die gute Arbeit von Mike Kress verfolgen wir schon lange”, so Vorstand Sascha Fuchs-Robetin. “Er war unser Wunschkandidat für diesen Posten und wir sind froh, dass er jetzt bei uns ist! Unsere Philosophie ist es dem Nachwuchs höchste Qualität zu bieten und dafür ist Mike genau der richtige Mann.”
Obmann Hannes Rohrböck sieht dies ähnlich und fügt hinzu: “Der Verein ist auf Grund der Entwicklungen in der ABL – die 2. Bundesliga zu professionalisieren – dazu gezwungen worden richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Wir erwarten uns durch die Zusammenarbeit dieser beiden Toptrainer sicherlich einen echten Schub für die jungen Basketballer aus dem eigenen Nachwuchs, aber auch für die arrivierten Spieler unserer Bundesligamannschaft, die eine so tolle Saison hinter sich haben, neue Motivationen und eine abermalige Leistungssteigerung!”


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.