KOZ DOS

Koz Dos, geboren 1986, ist ein venezolanischer Graffiti-Künstler. Er ist berühmt für seine fotorealistischen und farbenfrohen Porträts von Menschen und Rahmen, oft mit geometrischen Mustern. Dos hat einen Abschluss in Malerei von der Arts University (UNEARTE) in Caracas, Venezuela, und einen Abschluss in plastischer Kunst.
Während er an Graffiti, Bomben und Tags arbeitet, hat Koz Dos seinen ursprünglichen Stil figurativer und repräsentativer Graffiti entwickelt, in dem er imaginäre Charaktere schafft, die die realistischen Bilder mit Dreieckslinien und Punkten harmonisieren. In seiner Arbeit malt er Porträts von Menschen, die mit Tieren vermischt sind, und zeigt normalerweise realistische Gesichter im Mund von Tieren. Sie zeigen die Konfrontation zwischen Mensch und Tier im Kampf ums Überleben sowie ein gewisses Maß an Harmonie und Koexistenz zwischen ihnen.
Koz Dos hat an vielen Veranstaltungen und Ausstellungen in seinem Heimatland sowie im Ausland teilgenommen. 
Er lebt und arbeitet in Caracas, Venezuela.

zu sehen in der Kaunitzgasse 33, 1060 Wien
  • Koz Dos, geboren 1986, ist ein venezolanischer Graffiti-Künstler. Er ist berühmt für seine fotorealistischen und farbenfrohen Porträts von Menschen und Rahmen, oft mit geometrischen Mustern. Dos hat einen Abschluss in Malerei von der Arts University (UNEARTE) in Caracas, Venezuela, und einen Abschluss in plastischer Kunst.
    Während er an Graffiti, Bomben und Tags arbeitet, hat Koz Dos seinen ursprünglichen Stil figurativer und repräsentativer Graffiti entwickelt, in dem er imaginäre Charaktere schafft, die die realistischen Bilder mit Dreieckslinien und Punkten harmonisieren. In seiner Arbeit malt er Porträts von Menschen, die mit Tieren vermischt sind, und zeigt normalerweise realistische Gesichter im Mund von Tieren. Sie zeigen die Konfrontation zwischen Mensch und Tier im Kampf ums Überleben sowie ein gewisses Maß an Harmonie und Koexistenz zwischen ihnen.
    Koz Dos hat an vielen Veranstaltungen und Ausstellungen in seinem Heimatland sowie im Ausland teilgenommen.
    Er lebt und arbeitet in Caracas, Venezuela.

    zu sehen in der Kaunitzgasse 33, 1060 Wien
  • hochgeladen von Christa Posch

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.