Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mystacides azurea
Ordnung : Köcherfliegen
Familie : Langfühler-Köcherfliegen
Allgemeines:
Mystacides azurea ist nur durch Genitaluntersuchungen von Mystacides nigra zu unterscheiden. Zum Teil wird auch angenommen, dass beide Arten identisch sind.
Kennzeichen:
Die Oberseite ist schwarz gefärbt. In Ruhestellung sehen die Köcherfliegen von oben einer gebundenen Krawatte ähnlich.
Körperlänge:
6 - 9 mm
Lebensraum:
Fließgewäser und Uferzone von Seen.
Entwicklung:
Die erwachsenen Köcherfliegen findet man von Juni bis Oktober. Sie schwärmen in bis 4 m Höhe unmittelbar in Ufernähe. Die Larven leben in einem Sandköcher mit anhaftenden Pflanzenteilen. Sie überwintern im dritten oder vierten Stadium.
Ernährung:
Larven ernähren sich vor allem von Detritus, fressen aber manchmal auch andere Tiere.
Verbreitung:
Europa, Asien.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.