Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der nächste Filmcircle im Veranstaltungszentrum Breitenwang findet am Freitag, den 3. Juni 2022, um 20:00 Uhr statt. Gezeigt wird der Film "Fuchs im Bau" unter der Regie von Arman T. Riahi. Inhalt: Als der ehrgeizige Mittelschullehrer Fuchs der eigenwilligen Gefängnispädagogin Berger zur Seite gestellt wird, entdeckt er durch die unkonventionellen Unterrichtsmethoden der alten Häfnlehrerin nicht nur seine eigene Kreativität wieder, sondern auch das Geheimnis der verschlossenen Insassin Samira....
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 veranstaltet die Naturparkregion Reutte bereits zum 3. Mal die Tiroler Lech Tour. Leidenschaftliche Retros, Rennradler, Mountain- und Gravelbiker, Familien, Waffenradler und selbstverständlich alle Radbegeisterten dazwischen versammeln sich, um die unverwechselbare Naturparkregion am Lech zu erkunden, dabei verschiedenste topographische Herausforderungen zu meistern und möglichst viele Stempel zu sammeln. Das Starterpaket gibt's online unter:...
Seit 1. April tourt die interaktive Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken, Schätzen, Leben!“ durch die Tiroler Gemeinden. Seit dem 4. Mai ist die Ausstellung am Zeillerplatz in Reutte zu sehen. Besucher sensibilisieren 30 Jahre gibt es die Alpenkonvention, das Abkommen der Alpenländer und der Europäischen Union zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Alpen, bereits. Anlässlich dieses Jubiläums bringt die Freiluftausstellung die Wirkungsbereiche der Alpenkonvention näher. Und zwar...
Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, werden von der Landesvolksanwältin persönlich und ihren Mitarbeitern an den Bezirkshauptmannschaften außerhalb von Innsbruck Sprechtage abgehalten. Am Mittwoch, den 1. Juni 2022, ab 10 Uhr, steht Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer kostenlos für ein persönliches Gespräch in der BH Reutte zur Verfügung. Voranmeldung Damit keine Wartezeiten entstehen, ist eine Voranmeldung unter der Nummer 0800 100 301 oder unter...
REUTTE. Die Bischof Reinhold Stecher Ausstellung wurde feierlich am Samstag, den 07.05.2022 eröffnet. Bis zum 04.06., jeweils von Dienstag bis Samstag von 15:00 – 18:00 Uhr, können die Aquarelle des charismatischen Bischofs bestaunt werden. Am Dienstag, 31. Mai 2022, um 17:30 Uhr können Kunstliebhaber ein Aquarell von Reinhold Stecher ersteigern und mit der Summe viel Gutes tun. Der Erlös der Versteigerung kommt der „Bischof-Stecher-Talenteförderung“ zugute, die benachteiligte Kinder und...
Um ein kulturpolitisches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen, organisieren der Rotary Club Reutte-Füssen und der Rotary Club Pfronten-Nesselwang ein Benefizkonzert mit dem Kyiv Symphony Orchestra. Einen Zwischenstopp legen die Musikerinnen und Musiker am 30. Mai in der Arena Ehrenberg in Reutte ein. Musik für den Frieden Der Krieg in der Ukraine bedroht die Menschen und die Kultur. Um dem zu entkommen und etwas entgegenzusetzen hat die Regierung der Ukraine den Musikern die...
Die nächsten Mutter-Eltern-Beratungstermine im Bezirk Reutte stehen fest: 01.06.22 in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15.00 bis 16.30 Uhr. 01.06.22 in Holzgau, Ord. Dr. Haß-Schletterer, Holzgau 73 von 13.30 bis 14.30 Uhr.
Das katholische Bildungswerk Lechaschau lädt am Montag, den 30. Mai 2022 um 19 Uhr zum Vortrag "Die Suche nach dem Lebensglück - Über Erfüllung, Schicksal und Lebenssinn" ins Widum Lechaschau. Die Referentin Rita Homfeldt, Journalistin, Moderatorin und Coach, folgt den Spuren der Sinn- und Glücksforschung, sowie dem Wissen aus Philosophie und Theologie. Freiwillige Spenden sind willkommen!
Am Mittwoch, den 25.05.2022 wird um 11:30 Uhr in Michl's Fallerscheinstube in Stanzach das Buch "Süße Alpenküche" vorgestellt. In dem Buch sind zahlreiche Rezepte aus dem Alpenraum, außerdem werden 15 Hüttenwirte mit ihren Hütten und Lieblingsrezepten vorgestellt, u.a. sechs Hütten aus dem Außerfern. Praktische Tipps rund um das Wandern und Tourenvorschläge runden das Buch ab. Bei der Buchvorstellung auf der Fallerscheinstube stellen sich viele Hüttenwirte persönlich vor und bringen ihr Gericht...
Harte Zeiten liegen hinter dem Team der Theatergruppe Heiterwang. Jetzt starten sie mit der Komödie "Erbschleicher sind auch nur Menschen" nach langer Corona-Pause wieder durch. Zum Stück: Tante Klara ist verstorben. Rosa, ihre einzige Nichte rechnet fix mit dem großen Erbe! Doch es kommt anders. Lisa, die Tante Klara bis zum Schluss gepflegt hat, ist die Alleinerbin. Jetzt heißt es für Rosa handeln. Hat sie doch das zu erwartende Erbe schon verteilt. Auch Nachbarin Susi mit Mann Reinhold...
REUTTE. Ob als Soloinstrument, im Ensemble oder im Orchester, das Horn beeindruckt durch seinen speziellen, imposanten Klang. Nicht umsonst wird es auch „die Seele des Orchesters“ genannt. „Horn pur“ gibt es am Donnerstag, den 19. Mai um 19:00 Uhr in der Landesmusikschule Reutte-Außerfern zu hören. Es musizieren verschiedene Horn-Ensembles der Klassen von Felix Außerhofer und Martin Petter. Der Höhepunkt wird sicher das Hornquartett, bestehend aus StudentInnen und AbsolventInnen des Tiroler...
Am 14. Mai 2022 um 14:00 Uhr lädt der Museumsverein Reutte zur Samstagskultur nach Vils ein. Dort wird die Hammerschmiede mit dem Kohleschuppen und im Anschluss daran noch die St. Anna Kirche besichtigt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr bei der Hammerschmiede in Vils. Mitfahrgelegenheit gibt es ab 13:15 Uhr vom Museum im Grünen Haus. Anmeldung unter Tel. 05672/72304 oder info@museum-reutte.at
Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Interessierte. Hier kommt man an sämtlichen antiken Schätzen vorbei und kann die einzelnen Stände begutachten. VILS (eha). Die Idee den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Heuer sind es über 40 Teilnehmer die mitmachen. In der Neuen Mittelschule gibt es einen Bücherflohmarkt zu Gunsten des Jugend Rotkreuz. Im Stadtsaal und am Stadtplatz werden verschiedene...
PFLACH. Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. Nase auf und lauf! Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie...
Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen. Das nächste Treffen findet am Montag, den 16. Mai 2022 von 18:00 – 19:30 Uhr im Hotel zum Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch wird um die Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Regelungen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie gebeten.
Am Donnerstag, den 19. Mai um 14.00 Uhr, findet im Pfarrstadel in Breitenwang eine Hoagartstube statt. Motto: "Leben - da wo andere Urlaub machen", für Wanderer und Naturliebhaber, von Herbert Abraham. Anschließend gibt es Kuchen und Kaffee. Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich das Team der Vinzenzgemeinschaft.
ELMEN. Am Freitag, den 13. Mai um 19:30 Uhr, findet im Landgasthof Kaiserkrone in Elmen, der 25. Sänger- und Musikantenstammtisch statt. Alle Freunde der echten Volksmusik, ob mit oder ohne Instrument, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Diesmal sorgen der Lechtaler Viergesang, Elmer Blech, Michael Haas, die Schloßanger Geigenmusig, Evi & Maria sowie die Spätlesemusig für beste Unterhaltung. Tischreservierungen unter +43 (0)5635 210
Der Jahrgang 1941 aus Lechaschau - Höfen - Wängle trifft sich am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 10:00 Uhr am Billa-Parkplatz in Lechaschau zur gemeinsamen Wanderung. Diesmal geht es zur Trauchgauer Almstube.
Der Katholische Familienverband der Region Reutte lädt am Donnerstag, den 12. Mai um 19:30 Uhr zu einem Infoabend über ein Thema, das uns alle angeht: Sexueller Missbrauch. Roy Gerber, Gründer der Kummer Nummer und Be Unlimited, berichtet von seiner mehrjährigen Erfahrung in der Begleitung von Betroffenen. Er zeigt unter anderem Fakten, Mythen und Konsequenzen des Missbrauchs auf und motiviert zu Schritten, wie wir gemeinsam für Kinder einstehen können. Die Veranstaltung findet bei freiem...
REUTTE. Am Freitag, den 13. Mai ist der Kindertheaterverein "ene mene muh" zu Gast in der Kellerei in Reutte. Mit im Gepäck haben sie ihr neuestes Stück "Toni, das grüne Schweinchen". Es ist für Kinder von 4 bis 7 Jahren geeignet und wird in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Kroatisch und Englisch vorgeführt. Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei, Dauer ca. 35 Minuten. Toni, das grüne Schweinchen Toni ist ein besonderes kleines Schweinchen. Doch das stört Toni gar nicht. Toni ist auch...
Am Samstag, den 14. Mai 2022 um 16:00 Uhr findet der erste große Auftritt der Projektgruppe "JuWEHL" in der Hahenkammhalle Höfen statt. JuWEHL ist ein Jugendmusikprojekt der Musikkapellen Weißenbach, Ehenbichl, Höfen und Lechaschau und wird musikalisch von Kapellmeister Roland Frehner geleitet. Die Jugendkapelle besteht aus dem Musikantennachwuchs der vier Ortschaften und soll den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, bereits vor dem Eintritt in ihre Heimatkapelle gemeinsam...
REUTTE. Die AK Reutte veranstaltet am Dienstag, 17. Mai, um 18.30 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Experten stehen für Einzelgespräche zur Verfügung. Anmeldung unter 0800/22 55...
Damit Kinder Selbstvertrauen entwickeln können und gerne neue Herausforderungen annehmen, ist es wichtig sie zu ermutigen. Die ermutigenden Qualitäten nach Theo Schoenaker helfen dabei. Wie fühlt es sich an, wenn uns jemand Mut macht? Was können wir dadurch alles erreichen? Diese und weitere Fragen beantwortet Simone Ringler im Rahmen der Elternbildung am Dienstag, den 17.05.2022 um 20:15 Uhr im Onlinevortrag zum Thema "Wie ermutige ich Kinder?". Eine Teilnahme ist über PC, Laptop, Tablet oder...
Das Kulturforum Breitenwang lädt zur Vernissage der Ausstellung von Patricia Batkowski-Kuderer am Samstag, den 14. Mai 2022 um 17.00 Uhr ins Foyer des Gemeindeamts Breitenwang ein. Im Rahmen der Ausstellung "Schau schau!!!" präsentiert die Künstlerin Bilder und die G´schichtln dahinter, die zum Verweilen und Schmunzeln anregen sollen. Ständig prasselt eine unabsehbare Flut von beunruhigenden, traurigen und schockierenden Informationen und Bildern auf jeden von uns ein. Patricia...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.