Schloss Pottendorf
Ägyptologe findet Ritter und Dame

Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
 | Foto: F. Schicker
3Bilder
  • Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
  • Foto: F. Schicker
  • hochgeladen von Maria Ecker
Wie gut kennen Sie die Geschichte ihres Heimatortes?

POTTENDORF. Der 28-jährige Rainer Pauer hat auch schon in Ägypten gegraben. Er ist Archäologe mit Universitätsabschluss. Mit Kollegen war er jüngst in Kärnten auf historischer Spurensuche. Sein Herz schlägt jedoch für das Schloss in Pottendorf.

Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
 | Foto: F. Schicker
  • Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
  • Foto: F. Schicker
  • hochgeladen von Maria Ecker

Kapelle war bunt bemalt

"Wirft man heute einen Blick über den Wassergraben auf die Schlossinsel, so erkennt man trotz der Entfernung eine bereits stark verblasste Malerei aus dem frühen 15. Jahrhundert, welche den heiligen Christophorus mit Jesuskind auf der Schulter zeigt. Wie sich nun zeigt, dürfte die Schlosskapelle von Pottendorf ursprünglich mit weitaus mehr Darstellungen in bunter Bemalung verziert gewesen sein, die jedoch alle zu einem unbekannten Zeitpunkt übertüncht worden waren", erzählt der junge Pottendorfer.

Während Instandsetzungsarbeiten im Jahr 1967 wurden an der Süd-Mauer des Seitenschiffes Mauerreste eines jüngeren Anbaus des Schlosses entfernt. So traten neben einem vermauerten Fenster auch Reste einer Freskomalerei zu Tage, deren Existenz ohne die Arbeit eines engagierten Laien wohl unbekannt geblieben wären. Theoderich Heigl (1927-2019) widmete sich neben seiner Profession als Archivar und stellvertretender Leiter des Post- und Telegrafenmuseums seiner großen Leidenschaft, der "Castellologie" oder Burgenforschung. Sein Hauptaugenmerk galt Schloss Pottendorf, dessen Verfall er ab 1962 mit großer Akribie dokumentierte.

Eine Dame und ein Ritter

1969 vermerkte Heigl, dass von dem zwei Jahre zuvor freigelegten Fresko fast nichts mehr zu sehen sei, ein Großteil der Farbreste dürfte abgefallen sein. Das umfangreiche Material Heigls wird von Rainer Pauer derzeit gesichtet und soll posthum veröffentlicht werden. "Es ist erstaunlich, dass eben jene Malereien, die Heigl schon erwähnte, der Witterung der letzten 55 Jahre standhielten und noch heute teils mit freiem Auge sichtbar sind. Das stark zerstörte Fresko zeigt links einen bezinnten Wehrturm, aus dessen Fensteröffnung eine Dame blickt, um der Gestalt eines Ritters die Hände zu reichen.

Foto: F. Schicker

Ein weiterer Ausschnitt enthält das Abbild einer bekrönten Figur im Profil, in der offenen Handfläche eine reliefierte Krone haltend. Womöglich datieren diese Darstellungen, ähnlich bereits bekannter Fresken, in das frühe 15. Jahrhundert, sie könnten jedoch auch älter sein", berichtet der Archäologe, der diese uralten Bilder am 22. Mai (wieder)entdeckte. Mithilfe moderner technischer Mittel, wie beispielsweise der Multispektralfotografie, wäre es theoretisch möglich weitere Bestandteile der Malereien zu dokumentieren, die heute mit freiem Auge nicht mehr erfasst werden können.

Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
 | Foto: F. Schicker
Foto: F. Schicker
Foto: F. Schicker
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.