Ebreichsdorf
Anerkennung aller freiwilligen Helfer der COVID Teststraße

Bgm. Wolfgang Kocevar, Angelika Rudolf (freiwillige Helferin), Irmgard Krineczky (freiwillige Helferin), Sabine Schabauer & Ursula Palfy (Stadtmarketing & Teststraßenorganisatorinnen) | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
  • Bgm. Wolfgang Kocevar, Angelika Rudolf (freiwillige Helferin), Irmgard Krineczky (freiwillige Helferin), Sabine Schabauer & Ursula Palfy (Stadtmarketing & Teststraßenorganisatorinnen)
  • Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
  • hochgeladen von Maria Ecker

EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat für Gesundheit, Soziales, Integration & Familie Thomas Dobousek bedankten sich bei den freiwilligen Ebreichsdorfer Helfern mit einem gemeinsamen Abendessen und einer Urkundenübergabe. Regelmäßig haben sie sich in 14 Monaten in der COVID Teststraße für die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Durchgehend vier Stunden FFP2 Maske & luftundurchlässige Handschuhe tragen. Medizinisches Personal war zusätzlich in Vollmontur mit Overall, Schürze und Brille eingehüllt. Sozialversicherungsdaten und Testkitausgabe wurden mit eingeübten Handgriffen in den überlaufenen Zeiten im Schnelltempo ein- und ausgegeben oder es wurde die Eingabe der detaillierte Personendaten bei Erstbesuchen übernommen. Alle 30 Sekunden wurde ein Nasenabstrich abgenommen – so war der anstrengende Alltag während der Öffnungszeit der COVID19 Teststraße für die fleißigen Helfer in kurzen Worten beschrieben.
"Wir wollen die anhaltende Freiwilligenarbeit unserer Bürgerinnen und Bürger und die unglaubliche Unterstützung unseres Samariterbundes würdigen.", betont der Ebreichsdorfer STR Thomas Dobousek. Immer wieder brachten Bgm. Kocevar und STR Dobousek als Zeichen der Anerkennung den Anwesenden in der Teststraße nach neuen Test-Rekorden ein energiereiches Frühstück vorbei. Nun konnte endlich das bereits für Dezember 2021 geplante Weihnachts- und Dankesessen mit etwas Verspätung stattfinden, wo jedem auch eine Dank- & Anerkennung Urkunde und ein Präsent überreicht wurde.
Ohne den Einsatz von Einzelpersonen, Vereinen, Organisationen und von zahlreichen Initiativen und Gruppen wären viele Leistungen der Gemeinden nicht möglich, sind sich die Ebreichsdorfer Amtsinhaber eindeutig bewusst. Ganz deutlich zeigt dies gerade auch die aktuelle Corona-Krisenzeit, dass dieses Engagement wichtiger und gefragter denn je ist.
"Nach dem Aufruf zur Unterstützung für die ersten Massentests in der Veranstaltungsscheune Unterwaltersdorf, waren wir überwältigt von den zahlreichen Meldungen für die unterstützenden Helfer und die übermäßige Bereitschaft der Samariter.“, erinnert sich Bgm. Wolfgang Kocevar.
„Der Bund honorierte die Freiwilligenarbeit finanziell. Aber auch wir als Gemeinde wollen zeigen, wie wichtig uns die Unterstützung unserer eigenen Bürgerinnen und Bürger ist.", betont der Stadtchef. So war es ein schneller und vor allem einstimmiger Beschluss in der damaligen Gemeinderatssitzung, allen Helfern, die zum Einsatz gekommen sind, sich mit Wirtschaftsgutscheinen der Stadtgemeinde Ebreichsdorf erkenntlich zu zeigen. So wurde zusätzlich eine Win-Win-Situation geschaffen - den Helfern wurden ihre Leistung anerkannt und die ortsansässigen Betriebe wurden in dieser herausfordernden wirtschaftlichen Lage unterstützt.
Vielen herzlichen Dank an die Ebreichsdorfer Freiwilligen für ihr Engagement!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.