Bezaubernde Advent-Tradition in Tattendorf

- Der Adventkalender hat bereits Tradition in Tattendorf.
- Foto: M. Matias
- hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
In Tattendorf bringt alljährlich eine bezaubernde Tradition den Ort im Advent zum Erleuchten.
TATTENDORF. Es ist wieder soweit: Die stille Zeit des Jahres steht vor der Tür und damit zahlreiche bezaubernde und besinnliche Traditionen aus der Region. Eine dieser Traditionen bringt die Gemeinde Tattendorf jedes Jahr in der Weihnachtszeit zum Erleuchten: Der Tattendorfer Adventkalender.
Alle machen mit
"Den Adventkalender machen wir sicher schon seit 20 Jahren", sagt Martina Lechner. Lechner ist geschäftsführende Gemeinderätin und Leiterin der Sektion Kinder- Sing- und Volkstanzgruppe des örtlichen Kultur- und Verschönerungsvereins. "Bei den Teilnehmern handelt es sich vor allem um Privatpersonen und Familien, aber auch um Betriebe und Winzer. Es macht aber auch die Freiwillige Feuerwehr jedes Jahr mit." Dabei werden insgesamt 24 Fenster geschmückt oder Stationen in Gärten gestaltet, die einen Adventkalender-Tag repräsentieren. Täglich wird ein neues Fenster "geöffnet". "Die Fenster und Stationen sind dann immer ab 17 bis 22 Uhr beleuchtet und können bei einem Spaziergang besichtigt werden", erzählt Martina Lechner. "Und sie sind wirklich immer unglaublich liebevoll und fantasievoll gestaltet."
Start: Schubertpark
Den Start macht traditionellerweise ein großer Stern im Schubertpark, der vom Kultur- und Verschönerungsvereins gestaltet wird. Täglich käme ein weiteres Fenster oder eine Station hinzu, bis der Adventkalender am 24. Dezember vor der Tattendorfer Kirche endet. "Die letzte Station ist immer vor dem Pfarrhaus, wo unser Pfarrer jedes Jahr eine tolle Krippe aufbaut", so Lechner. Es sei, so Martina Lechner, eine wunderschöne Advent-Tradition mit den Kindern den Kalender abzugehen. "Mit ein bisschen Ortskenntnis benötigt man dafür rund eine Stunde", sagt sie. Und selbst nach 20 Jahren sei sie immer noch überrascht wie toll immer jedes "Fenster" gestaltet ist. Wer Interesse an einem weihnachtlichen Spaziergang durch Tattendorf hat, kann sich bei der Gemeinde Tattendorf über die einzelnen Adressen des Adventkalenders informieren.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.