Natur im Garten-Schulung
Ebreichsdorf hat bei Jungbäumen die Nase vorn

(v.l.n.r): Gartenamtmitarbeiter aus Ebreichsdorf Matthias Braun, NiG Regionalberaterin Industrieviertel Petra Hirner, Bgm. Wolfgang Kocevar, UGR Hannelore Krycha, STR Maria T. Melchior | Foto: Natur im Garten
4Bilder
  • (v.l.n.r): Gartenamtmitarbeiter aus Ebreichsdorf Matthias Braun, NiG Regionalberaterin Industrieviertel Petra Hirner, Bgm. Wolfgang Kocevar, UGR Hannelore Krycha, STR Maria T. Melchior
  • Foto: Natur im Garten
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Der "Praxistag Jungbaumpflege" in Ebreichsdorf war ein großer Erfolg. Rund 40 Bauhofmitarbeiter aus dem Industrieviertel folgten der Einladung von "Natur im Garten" und erfuhren in Theorie und Praxis alles zum Thema Baumpflanzung und Pflege.

EBREICHSDORF (Red.). „Natur im Garten“ veranstaltete in Ebreichsdorf einen Praxistag zum Thema „Jungbaumpflege – Grundlage für einen gesunden Baumbestand in unserer Gemeinde“. Ein entscheidendes Kriterium war, dass Ebreichsdorf in den letzten Jahren eine der Gemeinden war, die die meisten Jungbaumpflanzungen vorweisen konnten. Immerhin wurden im letzten Jahr, im Zuge verschiedenster Initiativen wie dem Großprojekt „900 Bäume“ oder der „Streuobstwiese Weigelsdorf“, rund 500 Bäume in Ebreichsdorf neu gepflanzt – für ein gesundes Morgen.

Teilnehmer aus zwölf Gemeinden

Nachdem „Natur im Garten“ alle Bauhofmitarbeiter im Industrieviertel zum „Praxistag Jungbaumpflege“ letzten Dienstag ins „Alte Rathaus“ einlud, war der Kurs bereits kurz nach der Ausschreibung ausgebucht: 40 Bauhofmitarbeiter aus zwölf Gemeinden nahmen teil.
Nach einem informativen theoretischen Teil, sah man die Teilnehmer in Gruppen durch die Stadt marschieren und Fachgespräche vor den heranwachsenden Bäumchen zu führen.

Viele interessierte Teilnehmer besuchten die Jungbaumschulung in Ebreichsdorf. | Foto: Natur im Garten
  • Viele interessierte Teilnehmer besuchten die Jungbaumschulung in Ebreichsdorf.
  • Foto: Natur im Garten
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Extremen trotzen

Themen dabei waren: Welche Bäume sind Hitze- und trockenheitsverträglich und können sinnvollerweise gepflanzt werden, was ist bei der Pflanzung an Extremstandorten alles zu beachten und welche Pflege brauchen junge Bäume – vom richtigen Schnitt bis zum ressourcensparenden Gießen. Im Praxisteil wurden gemeinsam Obstbäume im Pfarrgarten gesetzt sowie Schnittmaßnahmen an zahlreichen Jungbäumen gezeigt. Jungbaumpflege ist das Fundament für einen gesunden und langlebigen Baumbestand.

Nach dem theoretischen Teil ging es für die Praxisübung ab nach draußen. | Foto: Natur im Garten
  • Nach dem theoretischen Teil ging es für die Praxisübung ab nach draußen.
  • Foto: Natur im Garten
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Bürgermeister Wolfgang Kocevar begrüßte die Teilnehmer persönlich, gemeinsam mit Stadträtin Maria T. Melchior und Umweltgemeinderätin Hannelore Krycha und fasst zusammen:

„Uns ist schon lange klar, dass Bäume in unserer Gemeinde wertvolle und unverzichtbare Naturelemente sind und ebenfalls das Ortsbild verschönern. Zunehmende Trockenheit und langanhaltende Hitze stellen nicht nur die Bäume, sondern auch die Bauhofmitarbeiter vor neue Herausforderungen. Es freut mich, dass Ebreichsdorf sich regelrecht zu einem Vorbild in punkto Grünraumpflege entwickelt hat und somit auch einen wertvollen Beitrag zur Fortbildung anderer Gemeinden leisten kann.“

Bei Fragen zur Baumpflege im eigenen Garten können Sie sich gerne an das „Natur im Garten“ Telefon unter 02742/74333 oder gartentelefon@naturimgarten.at wenden. Auch der Baumnavigator von „Natur im Garten“ www.willBAUMhaben.at unterstützt bei der Auswahl zukunftsfitter Bäume für den eigenen Garten und enthält wertvolle Tipps zur Pflanzung und Pflege.

(v.l.n.r): Gartenamtmitarbeiter aus Ebreichsdorf Matthias Braun, NiG Regionalberaterin Industrieviertel Petra Hirner, Bgm. Wolfgang Kocevar, UGR Hannelore Krycha, STR Maria T. Melchior | Foto: Natur im Garten
Nach dem theoretischen Teil ging es für die Praxisübung ab nach draußen. | Foto: Natur im Garten
Viele interessierte Teilnehmer besuchten die Jungbaumschulung in Ebreichsdorf. | Foto: Natur im Garten
Umfassende Unterlagen informieren, worauf es bei der Pflege von Jungbäumen ankommt. | Foto: Natur im Garten
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.