Jetzt heißt's wieder Ausg'steckt!

- Der Schmäh ist den Tattendorfern nicht ausgegangen.
- Foto: F. Schicker
- hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Seit Freitag haben auch die Heurigen wieder geöffnet. Blunzen und Spritzwein warten ...
TATTENDORF (fs). "Wir freuen uns wirklich wahnsinnig, unsere Gäste endlich wieder zu sehen, wenn momentan auch noch durch ein Plexiglasvisier!", sagt der Heurigenwirt Andreas Knötzl. Etliche Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen seit vergangenen Freitag Weinbeißern und Feinschmeckern wieder das wochenlang vermisste Heurigenvergnügen. Die Abstände zwischen den Tischen wurden vergrößert und Masken für das Personal besorgt.
Vorher reservieren!
Die Heurigenbesucher werden sich jetzt an Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen gewöhnen müssen. Das Tragen von Masken ist beim Betreten und beim Verlassen des Tisches Pflicht, ebenso die Tatsache, dass die Gäste mit vorgeschriebenem Abstand auf den Wirt warten, der sie dann persönlich zum Tisch führt. Erst dann, wenn man Platz genommen hat, dürfen die Masken abgenommen werden. Pro Tisch sind vier Erwachsene und die dazugehörigen minderjährigen Kinder erlaubt. Reservierungen vorab telefonisch oder per E-Mail.
Alfred Reinisch: "Das lange Warten hat jetzt ein Ende. Unser schöner Gastgarten samt Griller ist bereit."
Andreas Heggenberger: "Wir freuen uns auf all unsere Gäste. Ich möchte auch von Herzen Danke sagen! Unsere Kunden haben uns mit ihren Weinkäufen während der letzten Wochen riesig unterstützt."
Aber nicht nur in Tattendorf öffnen die Heurigenbetriebe wieder ihre Pforten, überall dürfen die Wirten und die Weinhauer wieder besucht werden, um Hunger und Durst zu stillen.
Zum Gottesdienst
Auch die Kirchen dürfen wieder - unter Einhaltung der Abstandsregeln - zur Heiligen Messe rufen. Manche werden, wie es Tradition ist, anschließend zum Frühschoppen gehen. Endlich wieder!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.