Frau tot aufgefunden
Mordverdacht in Deutsch Brodersdorf

In Deutsch Brodersdorf wurde eine Frau tot aufgefunden, es besteht Mordverdacht. | Foto: laumat.at

Mordverdacht in Deutsch Brodersdorf: Frau wurde tot aufgefunden, unter Verdacht: der Lebensgefährte.

DEUTSCH BRODERSDORF. In Deutsch Brodersdorf wurde am Mittwochnachmittag eine tote Frau aufgefunden. "Die 43-jährige Frau wurde vermutlich erdrosselt oder erwürgt, das muss allerdings noch durch die angeordnete Obduktion bestätigt werden", sagt der Landespolizeidirektion NÖ-Pressesprecher Raimund Schwaigerlehner am Donnerstag. "Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit der 44-jährige Lebensgefährte der Frau, ein Wiener Polizist, der wie vom Erdboden verschluckt ist." Die Fahndung nach dem Mann sei demnach intensiviert worden und läuft derzeit noch.

Auto gefunden

"Wir haben jedoch keine konkreten Hinweise, wo er sich aufhalten könnte", so der Pressesprecher. Allerdings sei noch am Mittwoch sein Auto in einem Windschutzgürtel in Moosbrunn gefunden worden. "Es gibt keine Hinweise, dass noch andere Personen aus dem Umfeld der Frau gefährdet sind", meint Schwaigerlehner. Wann es zur Tat gekommen sei, sei derzeit auch schwierig zu sagen: "Dazu benötigen wir die Auswertungen der Obduktion und Spurensicherung." Auch das Motiv der Tat ist unklar.

"Ein Mord zu viel"

Sollte es sich tatsächlich um Mord durch den Lebensgefährten handeln, wäre das dieses Jahr der erste Femizid in Niederösterreich, so Michaela Egger, Geschäftsführerin vom Gewaltschutzzentrum NÖ. "Aber auch nur ein Mord ist immer einer zu viel." Gerade in Fällen wie diesen, wo es vorher keinen Kontakt zu Frauenberatungsstellen oder Polizei aufgrund häuslicher Gewalt gegeben habe, sei es schwer zu helfen. "Es ist unglaublich wichtig, dass wir als Gesellschaft lernen genau hinzusehen", so Egger. "Wenn ich als Nachbarin etwas beobachte und höre, kann ich mich über Hilfemöglichkeiten informieren und Hilfe anbieten, im schlimmsten Fall natürlich die Polizei rufen."

Wichtig: sich Hilfe holen

Je länger sich eine Frau in einer gewalttätigen Beziehung befinde, desto schwieriger werde es für sie daraus auszubrechen. "Sich Hilfe zu holen ist oft angst- und schambesetzt", sagt Egger. "Umso wichtiger ist es, dass wir als Gesellschaft sensibilisierter werden." Je mehr Hilfe in Anspruch genommen werde, desto enger werde das Fenster innerhalb dem der Täter agiere. Michaela Egger bestätigt auch, dass Österreich bei Femiziden im europäischen Spitzenfeld liegt: "Warum das so ist, darüber zerbrechen sich Experten und Expertinnen den Kopf. Aber ein Grund ist sicher die patriarchale Struktur unserer Gesellschaft, die Gleichstellung von Frau und Mann ist weit entfernt." Wurzel der Gewalt sei hier aber immer der Täter, der oftmals aber keine Einsicht hätte, schuld zu sein. "Hier geht es meistens um Kontrolle und Macht", so Egger.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.