Sommerliche Wanderung
Spaß und Bewegung am Familienradwandertag

- Foto: VP Ebreichsdorf
- hochgeladen von Deborah Panic
So wie alle Jahre veranstaltete die ÖVP Ebreichsdorf auch heuer wieder einen Radwandertag. Unter der Führung von StR Engelbert Hörhan fuhren trotz 35 Grad und starkem Wind zahlreiche Radler mit.
EBREICHSDORF. Das erste Ziel war ein Lavendelfeld. Hier wurde von StR Hörhan und Landwirt Johann Kleindienst den Radfahrerinnen und Radfahrern der Anbau und die Verarbeitung von Lavendel erklärt. Denn die duftende und besonders farbenprächtig blühende Pflanze, für die besonders die französische Provence berühmt ist, wächst auch hervorragend in Ebreichsdorf.
Weiter ging es dann nach Pottendorf in den Schlosspark. Hier berichtete GR Bernhard Scharf über die geschichtliche Entstehung des Schlosses und des beeindruckenden Landschaftparkes sowie die Revitalisierung des Parkes und die Renovierung der Schlosskapelle durch die Gemeinde Pottendorf.
Anschließend fuhr die Gruppe zum Auslaufbauwerk des Reisenbaches, welches Eimerfass genannt wird. Hier erzählte StR Hörhan über die Entstehung des Reisenbaches. Denn der Reisenbach wurde ursprünglich unter Maria Theresia künstlich angelegt, zur Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Reisenberg und mündet schließlich in Enzersdorf an der Fischa wieder in die Fischa.
Nach insgesamt sommerlich anstrengenden 20 km, ließen die Sportlerinnen und Sportler den Radausflug bei kühlen Getränken und einer Jause beim Heurigen Knötzl in Weigelsdorf gemütlich ausklingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.