25.11. bis 10.12.
SPÖ Frauen Ebreichsdorf unterstützen Aktion gegen Gewalt

STR Birgit Reininger, GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, Ayse Derinyol, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer | Foto: Christian Pusch
3Bilder
  • STR Birgit Reininger, GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, Ayse Derinyol, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer
  • Foto: Christian Pusch
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Die SPÖ Frauen Ebreichsdorf haben am Samstag, 25.11.2023 an der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ teilgenommen.

EBREICHSDORF. Es wurde auf die umfassenden Hilfsangebote aufmerksam gemacht und Informationsmaterialien, wo sich betroffene hinwenden können, verteilt. Ebenso kam eine tolle Spendensumme für das Frauenhaus in Mödling zusammen, welche in den kommenden Tagen übergeben wird.

„Es freut uns, dass wir Betroffene informieren und einen finanziellen Beitrag für das Frauenhaus Mödling sammeln konnten“,

so Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende.

"Gewalt an Frauen und Mädchen darf in Österreich keinen Platz haben. Gewaltbetroffenen muss kostenlos und vertraulich geholfen werden.“

GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, VizeBgm Christian Pusch, STR Birgit Reininger, Ayse Derinyol, Bgm LAbg. Wolfgang Kocevar, SPÖ NÖ Frauenvorsitzende LAbg Elvira Schmidt, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer | Foto: Christian Pusch
  • GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, VizeBgm Christian Pusch, STR Birgit Reininger, Ayse Derinyol, Bgm LAbg. Wolfgang Kocevar, SPÖ NÖ Frauenvorsitzende LAbg Elvira Schmidt, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer
  • Foto: Christian Pusch
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

SPÖ Frauen fordern schnelle Maßnahmen

In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Das darf nicht sein. Die SPÖ-Frauen fordern von der Bundesregierung eine schonungslose Gesamtstrategie für Gewaltschutz, die sofortige Umsetzung der Gewaltschutzambulanzen und bundesweit einheitliche Hochrisiko-Fallkonferenzen.

Der Rechnungshofbericht zu Gewalt an Frauen verweist auf die fehlenden rechtlichen und finanziellen Mittel für eine langfristige Strategie in der Maßnahmensetzung zum Schutz von Frauen vor Gewalt. Dringend notwendig ist ein Nationaler Aktionsplan zum Schutz von Frauen. Die Zusammenarbeit aller am Gewaltschutz beteiligten Organisationen ist unerlässlich, um Femizide zu verhindern.

Seit Jahren fordert die SPÖ einen permanenten Krisenstab von Justiz-, Frauen- und Innenministerium mit den Gewaltschutzeinrichtungen. Nichts ist geschehen. 
Kommt ein Fall der Gewalt gegen Frauen vor Gericht, scheitert eine Verurteilung oft an dem Mangel an Beweismitteln. Der Schutz der Betroffenen, schnellere Verfahren und die Gewährleistung von den Rechten der Betroffenen ist notwendig. Daher sind eine effektive und tatzeitnahe Sicherung von Spuren und die Dokumentation von Verletzungen nach Gewalttaten wichtig. Die Umsetzung der Gewaltschutzambulanzen wurde von der Bundesregierung seit langem angekündigt. Die SPÖ Frauen fordern eine sofortige Umsetzung.

Das fordern die SPÖ-Frauen:

  • Nationaler Aktionsplan mit einer Gesamtstrategie zum Schutz von Frauen
  • Permanenter Krisenstab von Innen-, Frauen- und Justizministerium sowie der Gewaltschutzeinrichtungen
  • Sofortige Umsetzung der Gewaltschutzambulanzen
  • Mehr Hochrisikofallkonferenzen
  • 228 Millionen Euro für den Gewaltschutz und 3000 Vollzeitstellen in Beratungseinrichtungen
  • Ausbau der Frauen- und Mädchenberatungsstellen und eine solide Basisfinanzierung

Jede dritte Frau betroffen

In Österreich ist jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen (erlebt ab dem Alter von 15 Jahren) betroffen – laut Statistik sind es nahezu 35 Prozent der weiblichen Bevölkerung (Quelle: Statistik Austria, 2021)
Im Jahr 2022 wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik 29 Frauen ermordet.

Die Gewalt an Frauen ist in den letzten Jahren in Österreich stark gestiegen.

Im Jahr 2022:

  • wurden insgesamt 14.589 Betretungs- und Annäherungsverbote verhängt. (2021: 13.546, 2020: 11.495, 2019: 8.748).
  • 
wurden von den Gewaltschutzzentren / der Interventionsstelle 14.589 Betretungs- und Annäherungsverbote gemeldet.
  • wurden 23.638 Opfer familiärer Gewalt von den Gewaltschutzzentren / der Interventionsstelle beraten
  • waren rund 80 % der Opfer von häuslicher Gewalt weiblich
  • waren ca. 90 % der Gefährder männlich

Mehr zum Thema:

15 Tage gegen Gewalt an Frauen in Blumau-Neurißhof
Gemeinsam gegen die Gewalt an Frauen
IT-Experte bekommt 15 Jahre für Mördersuche im Darknet
STR Birgit Reininger, GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, Ayse Derinyol, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer | Foto: Christian Pusch
GR und SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Maria Sordje, SPÖ Ebreichsdorf Frauenvorsitzende Stellvertreterin Katrin Kocevar, GR Gabriela Ott, Joanna Pawlowski, VizeBgm Christian Pusch, STR Birgit Reininger, Ayse Derinyol, Bgm LAbg. Wolfgang Kocevar, SPÖ NÖ Frauenvorsitzende LAbg Elvira Schmidt, STR Claudia Dallinger, Birgit Brandlmayer | Foto: Christian Pusch
Foto: Krickl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.