Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steinfeld

Neueste Beiträge

stehend li: Bmstr. Karl Kraft/Kraft Bau und Georg Wandl/Wopfinger Transportbeton, Werk Grafenwörth. stehend re: Obmann Franz Lill im Wopfinger T-Shirt
3

Betonharte Spielpatronanz für Regionalderby USC Kirchberg/Wagram : Gr. Riedenthal

Am Freitag, den 20. Mai 2011 war Derby-Stimmung angesagt in Kirchberg am Wagram! Groß Riedenthal, noch im Rennen um den Titel, war zu Gast in Kirchberg/Wagram. Ebenfalls zu Gast war Wopfinger Transportbeton, wurde doch die Patronanz für dieses hochkarätige Spiel übernommen. Die Hausherren starteten fulminant und couragiert in´s Spiel und sorgten schon nach 6 Minuten für Jubel bei den Fans des USCK. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten und am Ende stand es leider 1:2 vor 300...

  • Steinfeld
  • Wopfinger Transportbeton
8

Regionauten-Tipp: Gruppen

Immer wieder neue Gruppen Besonders engagierte Regionauten, die auf www.meinbezirk.at aktiv sind, gründen immer öfter Gruppen. Der Sinn dahinter: Artikel zum selben Thema lassen sich innerhalb der Gruppe zusammenfassen. Emanuel Friedrich Paluc aus Dorfbeuern rief zum Beispiel die Gruppe „mein bezirk - Fotorätsel“ ins Leben. Hier werden alle Fotorätsel gepostet. Monika Felber aus Stotzing rief kürzlich die Gruppe „Blütenträume - Fotografie“ ins Leben. Hier wird zum Beispiel alles gepostet, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
Foto: psb/Archiv

Projekt Citybus wird konkret

Konstruktive Diskussion beim ersten Workshop BADEN. Vielleicht wird es bald Realität: Alle drei Citybuslinien Badens sollen nach Vorstellung von Experten sternlinienförmig auf direktem Wege über den Josefsplatz und den Bahnhof führen. Das ergab die Projektvorstellung von Verkehrsplaner DI Helmut Koch, der Ende 2010 mit der Evaluierung des Badener Busnetzes beauftragt wurde und nun die ersten Ergebnisse innerhalb eines Workshops präsentierte. Ziel der Evaluierung war die Ausarbeitung...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
29

Konzerttourneé zum 40er

MÖLLERSDORF (zedl). Im Rahmen ihrer kurzen Geburtstagstourneé machten Birgit Denk & ihre Band Station im Kammgarnsaal in Möllersdorf. „Tua Weida“ lautete das Motto im Rahmen dieser Konzerte. Birgit Denk und ihre Bandkollegen überzeugten dabei mit Hits wie „Was sagst du dazua“ oder „Komplett out“ auch die nicht-eingefleischten Denk-Fans. StR. Andi Babler, dessen Fraktion (SPÖ) besagtes Konzert organisierte, freute sich über den regen Zustrom vergangenen Freitag Abend, unter den Besuchern auch...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

wien.ton.schrammeln bei "marialenas matinee" in Pottendorf

Pottendorf als Vorhof zum Wiener Musikverein Starpianistin Marialena Fernandes präsentiert im Rahmen ihrer Matineereihe „sonntags um 11“ Top-Künstlerinnen und probt dabei für Konzerte im Wiener Musikverein. Tolle Musik am Sonntag Vormittag – hautnah und direkt vor ihrer Haustüre in Pottendorf. Am Sonntag, dem 22. Mai 2011 kommt Stimmung auf! Gemeinsam mit den wien.ton.schrammlen spielt Marialena Fernandes wienerisches-witziges-weltliches und das Kreuz und Quer. Am 5. Juni wird der Geburtstag...

  • Steinfeld
  • heinz hamp
7

Wopfinger Transportbeton als Aussichtsplattform in der Buckligen Welt

11m³ Qualitäts-Beton aus dem Hause Wopfinger zum Innehalten für einen herrlichen Ausblick über die Hügelketten der Buckligen Welt: Zur offiziellen Eröffnung der Aussichtsplattform auf der "kleinen Wacht" in Bromberg/Bucklige Welt sind die beiden Geschäftsführer der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H, Wolfgang Moser und Franz Denk, gemeinsam mit einigen MitarbeiterInnen von Thernberg hinauf zur "kleinen Wacht" spaziert. Dort wurde am 13. Mai die Plattform offiziell durch Projektleiterin Sabina...

  • Steinfeld
  • Wopfinger Transportbeton
A23, die meist befahrenste Straße Österreichs | Foto: Foto: Andi Schiel

Laaerbergtunnel-Sanierung mit Wopfinger Beton Know-How

Seit Wochen immer wieder im Radion zu hören - die Mega-Baustelle "Hansson-Kurve" auf der A23, wo auch die Sanierung des Laaerbergtunnels durchgeführt wird. Von der brandschutztechnischen Vollausrüstung über die Sanierung der Stützmauern im Bereich des Verteilerkreises bis hin zur kompletten Erneuerung der Beleuchtung, wird der Laaerbergtunnel ebenfalls von Grund auf saniert. Dazu werden jeweils abwechselnd 2 Fahrspuren in beide Richtungen gesperrt werden, wobei sich die Sanierung des gesamten...

  • Steinfeld
  • Wopfinger Transportbeton
Die Rennradler des ARBÖ RC Trumau

Beliebte Samstagsausfahrten des ARBÖ Radclub Trumau

Zu einem festen Bestandteil in der wöchentlichen Trainingsplanung vieler Hobbyradler im Bezirk Baden und Umgebung wurde in dieser Saison die Samstagsausfahrt des ARBÖ RC Trumau. So weit es das Wetter zulässt veranstaltet der RC Trumau von April bis September jeden Samstag eine anspruchsvolle Radtour für trainierte Rennradfahrer. Die Streckenlängen bewegen sich dabei zwischen 102 und 168 Kilometern und führen ins südliche Niederösterreich und ins Burgenland. Heuer fanden unter anderem schon...

  • Steinfeld
  • Dieter Ratzesberger
4

Florianis feierten Ihren Schutzpatron

Die Feier zur Ehrung des Hl. Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, fand dieses Jahr am 7. Mai auch in Unterwaltersdorf statt. Nach der Festmesse, beim anschließenden Festakt, bedankte sich Kommandant Hauptbrandinspektor Wolfgang Graf bei den anwesenden 55 Feuerwehrmitgliedern für die Einsatzbereitschaft, die mit Ehrungen und Beförderungen unter der versammelten Mannschaft gewürdigt wurde. BM Robert Jungmeister wurde vom NÖ Landesfeuerwehrverband zum Feuerwehrtechniker befördert. Wann:...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
mobile Mischanlage Typ "Euromix 3000" - Werk Eggendorf

Zuwachs im Beton-Werk Eggendorf

Zuwachs im produktionstechnischen Sinne gibt es zur Zeit im Werk Eggendorf. Der erfreuliche Anlass ist ein Großauftrag in unmittelbarer Werksnähe: Die A2 Südautobahn wird im Teilabschnitt Kottingbrunn – Baden, in Fahrtrichtung Wien neu betoniert - die Baustelle ist nicht zu übersehen. An die 25.000m³ Straßenbeton "verschlingt" dieses Projekt. Aus diesem Grund wurde eine mobile Mischanlage vom Typ „Euromix 3000“ am Standort Eggendorf zusätzlich errichtet. Anfang Mai war es dann soweit, mittels...

  • Baden
  • Wopfinger Transportbeton
am Boot auf der Donau, bei Traismauer
5

Die Wege des Betons sind mitunter nicht einfach...

kein Wasser zu tief, kein Berg zu hoch.... unsere Fahrer waren schon - fast - überall mit ihren Fahrzeugen, um "die graue Masse" zeitgerecht und zuverlässig abzuliefern. Ein paar Schnappschüsse dazu anbei ....

  • Steinfeld
  • Wopfinger Transportbeton
"Industrie und Utopie" ist das Motto des Projektes, das von Wopfinger Tansportbeton als Betonsponsor unterstützt wird.
2

Betonsponsoring für die "Kleine Wacht" in der Buckligen Welt

Beton und Kultur sind keineswegs Gegensätze - und so wurde spontan zugesagt, für die Aussichtsplattform auf der "kleinen Wacht" in Bromberg/Bucklige Welt, den Beton zu sponsern. Frei nach dem Motto "kein Weg zu weit" schickten wir unseren Fahrmischer, gefüllt mit bestem Beton, hinauf zu diesem Ausblickspunkt. Dort wird am 13. Mai 2011 die Plattform mit herrlichem Blick über die Hügelketten der Buckligen Welt im Rahmen des "Viertelfestival Niederösterreich 2011" eröffnet. Wer als mal dorthin...

  • Neunkirchen
  • Wopfinger Transportbeton
Foto: Gabi Stockmann
2

Schmetterlingskind, geh!

Von Gabi Stockmann: Charitatives Chorkonzert mit Cantilena-Frauenchor und vielen anderen Am 18. Juni findet im Badener Casino ein Chorkonzert zugunsten der Schmetterlingskinder statt. BADEN (gast). Ihre Haut ist zart wie die eines Schmetterlings. Doch jede Berührung tut ihnen weh: Schon bei geringster Belastung bilden sich schmerzhafte Blasen und Wunden auf der Haut der so genannten Schmetterlingskinder. Noch gibt es keine Heilung für sie. Epidermolysis bullosa – so heißt diese seltene...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Weinstraße Thermenregion
3

Fahrt durch die Weinstraßen

Der 14. Mai 2011 ist in den Bezirken Baden und Mödling Oldtimertag Kommendes Wochenende startet sie wieder – die Oldtimerfahrt durch die Weinberge der Region. BEZIRK BADEN/MÖDLING. Ganz zeitig in der Früh starten die teilnehmenden Oldtimer im Schlosspark Bad Vöslau: Aufstellung der Luxuskarossen ist ab 7.30 Uhr, ab 10.10 Uhr starten die Oldtimer im Minutentakt zu ihrer großen Fahrt durch die Region. In Baden treffen die Fahrzeuge ab 10.50 Uhr am Hauptplatz ein, bestehen ihre „Sonderprüfung“ und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

Eine Journalistin als Autorin

BAD VÖSLAU (zedl). Die langjährige, vielen aus den Regionalmedien bekannte, Journalistin und Autorin Gabi Stockmann lud gemeinsam mit dem Verein Startbahn und der Arbeiterkammer zur Buchpräsentation in Bad Vöslau. „Schöne neue Arbeitswelt? – 20 Interviews aus dem Prekariat“ heißt ihr jüngstes Werk und beschäftigt sich mit den Arbeitswelten des 21. Jahrhunderts. „Ich habe mich immer schon mit Fragen der Arbeitswelt, in letzter Zeit vor allem mit der Arbeitslosigkeit, beschäftigt“, erzählte...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Die Region in Zahlen & Daten

Baden: Einkommensstark/ Berndorf: Dickes Minus bei Arbeitslosen Die neue Broschüre „Meine Region Industrieviertel“ der Arbeiterkammer ist da. INDUSTRIEVIERTEL (zedl). Wesentliche Wirtschaftskennzahlen wie Beschäftigungs- und Einkommensdaten, Arbeitslosenzahlen und Bildungsniveau sind in der neuen AK-Broschüre für die Region Industrieviertel ausgewiesen. Die wichtigsten Erkenntnisse der AK-Bildungs- und Wirtschaftsexperten: Im gesamten Industrieviertel zeigen die Zahlen in punkto Bevölkerung...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Mit Blick über Baden

Sportparcours und Wiesen am Gamingerberg laden zum Verweilen ein Vier Ausflugsspezialisten unterschiedlichsten Alters machten sich auf den Weg, um einen Tag in der Natur zu verbringen. Und sie wurden fündig – mitten in Baden am Gamingerberg lässt sich die Natur noch genießen. BADEN (zedl). Obwohl es keinen Spielplatz gibt, fühlten sich die drei jüngsten Ausflügler pudelwohl im Gelände des Gamingerberges – über der Kurstadt Baden gelegen. Die eine testete ihre Kondition beim Fitnessparcours der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Rainer Mirau

Schwaiger-Sisters in Baden

Die Beachvolleyball-Stars sind beim CEV Satellite mit von der Partie Zum bereits siebten Mal steigt im Juni der internationale Beachvolleyball-Event „CEV Satellite Baden 2011“ im Badener Strandbad. BADEN. Heuer findet der ultimative Sport- und Funevent, das „CEV Satellite Baden 2011 presented by Sport.Land.NÖ & Autohaus Bierbaum“ von 1. bis 5. Juni in wohl einem der schönsten Strandbäder Europas statt. Am gesamten Event-Wochenende erwarten die Veranstalter vonVision05 neben den österreichischen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Feuerwehrtaucher NÖ Süd - Taucheinsatz in Günselsdorf

Taucheinsatz in Günselsdorf, Bezirk Baden Passanten fanden nahe einem Weiher inmitten der dortigen Felder ein Paar abgestellter Schuhe mit Socken sowie Unterwäsche und verständigten daraufhin die Polizeiinspektion Günselsdorf. Da die Umstände der Auffindung rätselhaft waren und in dieser Gegend immer wieder Anzeigen über abgängige Personen vorliegen, wurde in der Folge der Großraum um den Weiher abgesucht. Diese Suche verlief negativ. Um sicher gehen zu können, dass weder ein Verbrechen noch...

  • Mödling
  • NÖ Landesfeuerwehrverband Tauchgruppe NÖ Süd

Brauerei in Siegersdorf eröffnet

"Fri(t)sches Siegersdorfer Bier" - Die Region rund um Pottendorf hatte immer schon Bierbrautradition – Der Siegersdorfer Thomas Fritsche möchte diese neu beleben und bereichert den traditionellen Weinort Siegersdorf mit seinem „Siegersdorfer Bauern Bräu“. Die ersten Brauversuche startete er bereits im Jahr 2007, besuchte daraufhin die Berufsschule für Bierbrauer und Mälzer in Wien und machte aus seiner Leidenschaft ein zweites berufliches Standbein. Seit Kurzem hat er seine kleine...

  • Steinfeld
  • heinz hamp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.