Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steinfeld

Neueste Beiträge

LAbg. Franz Gartner und LRin Karin Scheele | Foto: Herbert Käfer

Sorgsamer Umgang mit dem kühlen Nass: Tag des Wassers

Appell von Gartner & Scheele: Wasser nicht vergeuden BEZIRK. Zwei Drittel des menschlichen Körpers besteht aus Wasser, unserem wichtigsten Lebensmittel. Und obwohl Wasser etwa vier Fünftel der Erdoberfläche bedeckt, sind doch nur drei Prozent als Süßwasser trinkbar. Trinkwasser ist auf dem Globus sehr ungerecht verteilt. Weltweit leben etwa 2,5 Milliarden Menschen ohne sanitäre Einrichtungen, mehr als eine Milliarde haben keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser und 5000 Kinder sterben täglich...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
17

Premiere für ein Städtchen

POTTENSTEIN (zedl). Vergangenes Wochenende feierte die Jugendtheatergruppe Pottenstein mit der heurigen Produktion „Die tanzende Stadt“ Premiere – und das mit großem Erfolg. Tosender Applaus und jede Menge Zugaben bestätigten das! Und heuer bringt Günther Fiala mit seiner Truppe ein Thema auf die Bühne, dass aus unserer Region oder aus der Lokalpolitik stammen könnte: Eine reiche Business-Lady möchte in einer kleinen Stadt, in einer beschaulichen Wohngegend, ein Riesen-Shoppingcenter hinbauen –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Bgm. Gerlinde Feuchtl und Ingrid Natterer | Foto: Daniel Schaler
8

Schöne Töne vieler Meister

KOTTINGBRUNN. Am vergangenen Samstag hieß es Feiern – zum Jubiläum „300 Jahre Schutzmantelkapelle“ lud man ins Wasserschloss. Es gab Musik vom Feinsten mit dem Trio Tirata. Gemeinsam bilden Anne Innerwinkler, Juliane Kollmann und Marlies Reyer das im Jänner 2005 gegründete Trio. Ihr Ziel ist es, Kompositionen möglichst originalgetreu und aufführungspraktisch authentisch auf Kopien von historischen Instrumenten zu interpretieren. Sie verfügen gemeinsam über etwa 40 verschiedene Blockflöten, die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Daniel Schaler
7

Starker Auftritt der Lions

Im Duell gegen Fürstenfeld Panthers siegten die Traiskirchner mit 87:76 Im spannenden Duell vergangenen Sonntag im Lions Dome sorgten die Arkadia Traiskirchen Lions und die Fürstenfeld Panthers für heiße Spielsekunden. Die Lions konnten schließlich den Sieg für sich beanspruchen und liegen nun auf Rang 2. TRAISKIRCHEN. Die Arkadia Traiskirchen Lions bändigten in einem intensiven und hart geführten Schlager die Fürstenfeld Panthers – und gewannen mit 87:76! Eine sensationelle zweite Halbzeit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Für mehr Leben in der Stadt

Diskutiert wird schon lange – Nun setzt Baden Akzente zur Belebung der Wirtschaft Die Belebung der City erklärte Bgm. Staska bei seinem Amtsantritt als eine oberste Priorität. Mit zahlreichen Veranstaltungen möchte er dafür nun Akzente setzen. BADEN (zedl). Eine Vorschau auf das Veranstaltungsprogramm des Frühjahrs zeigt, dass an der Realisierung dieser Zielsetzung gearbeitet wird. Eine breite Themenvielfalt soll für jedes Alter und Interesse Angebote liefern und so die Innenstadt beleben. Eine...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Feuerwehr-Einsätze, die Fachwissen erfordern | Foto: Pressestelle BFK Baden
2

Viele freiwillige und helfende Hände

Gerade im „Jahr der Freiwilligen“ gilt es, die vielen Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen/ Die Bilanz 2010 von Rotem Kreuz und Freiwilliger Feuerwehr können sich sehen lassen Mit beeindruckenden Bilanzen lassen Jahr für Jahr Feuerwehr und Rotes Kreuz aufhorchen. Dass dahinter viel „verschenkte“ Freizeit der Ehrenamtlichen steckt, wird oftmals allzu leicht vergessen ... BEZIRK. Die meisten Menschen kennen das Rote Kreuz, wenn sie den Notruf 144 betätigen und Hilfe kommt. Das Rote Kreuz...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
19

Brot & Rosen zum Frauentag

TRIBUSWINKEL (zedl). Am 19. März 1911 gingen in Wien rund 20.000 Frauen für mehr Frauenrechte auf die Straße. Heuer jährte sich dieser Tag zum 100. Mal. Anlass genug für die Grünen Badens, einen Event der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Vergangenen Samstag fand in der Galerie Kanal39 in der art and fun factory ein Fest unter dem Motto „Brot und Rosen“ statt, das sowohl kulturell als auch kulinarisch Einiges bot. In einer Autorinnenlesung mit Gerda Sengstbratl, Irene Wondratsch und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Karaoke Abend @ MOHEE Bar-Lounge

Einmal im Monat finden in der MOHEE Bar-Lounge die legendären Karaoke Abende statt. Fotos und Videos davon findet ihr auf unserer Facebook Seite: www.facebook.com/moheebar Dont miss it! Wann: 09.04.2011 20:00:00 bis 10.04.2011, 02:00:00 Wo: Mohee Bar-Lounge, Hauptplatz 11, 2440 Reisenberg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Doris Schneider
4 2

Was soll das blaue Plakat?

In den letzten Tagen sind mir immer wieder blaue Plakate aufgefallen, die scheinbar überall zu hängen scheinen. Man weiß nicht von welcher Firma sie sind oder um was es geht. Auf blauem Hintergrund steht nur eine Frage: „Wie oft kommen Sie?“ Zuerst dachte ich an an was anstößiges, aber das passt mit dem blau überhaupt nicht zusammen. Aber was kann es sonst bedeuten? Darum wollte ich das hier mal posten um rauszufinden, ob noch anderen diese Plakate aufgefallen sind und ob irgendjemand weiß, was...

  • Amstetten
  • Karl Mayer
4

Kleine Sportler

Die kleinen Profis vom Fussballverein Vösendorf haben das Training wieder aufgenommen und nehmen dieses auch sehr ernst!

  • Baden
  • Alois Fischer
1

Plichta und sein Hund Blacky

Facebook-„Scherz“: NR Brosz reichte Sachverhaltsdarstellung gegen FP-Gemeinderat ein Der Hirtenberger FP-Gemeinderat Gottfried Plichta steht hart unter Beschuss. Stein des Anstoßes ist ein Pinnwandeintrag des FPÖ-Politikers auf Facebook. BEZIRK/HIRTENBERG (zedl/ckr). „Tiervergleiche haben in Österreich sowohl in antisemitischen als auch in rechtsextremen Zusammenhängen eine lange Tradition“, erklärt Nationalratsabgeordneter Dieter Brosz von den Grünen, der bei der Staatsanwaltschaft Wr....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Das Team um Hans-Peter Mayer (Mitte) arbeitet tagtäglich mit hartem Asphalt.

23 Einwendungen gegen Verfahren Mayer

Diskussionen um Mischanlage in Kottingbrunn hören nicht auf/Bürgermeisterin Gerlinde Feuchtl bezieht deutlich Stellung Hans-Peter Mayer versteht die Welt nicht mehr: Seine geplante Asphalt-Mischanlage sorgt noch immer für politischen Wirbel. KOTTINGBRUNN (zedl). In den vergangenen eineinhalb Jahren, die Hans-Peter Mayer seine Asphalt-Recyclinganlage am CCK-Gelände Kottingbrunns betreibt, hätte es bisher noch nie Probleme gegeben, betont der Unternehmer, und jetzt ticken die Uhren plötzlich ganz...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
2

Einmal Baden ganz in weiß

Biedermeierstadt wird zur Partymetropole: Angebote für jedes Alter Die Kurstadt Baden wird heurigen Sommer für drei Tage zur Partymetropole: „Baden ganz in weiß“ soll für jede Altersgruppe etwas bieten. BADEN (zedl). Im Juli verwandelt sich die Biedermeierstadt an einem Wochenende zur Partymetropole – und das ganz in weiß. Die Veranstalter Magoo Entertainment – bekannt für „Cinderella tanzt“ –, Mjuzieek – bekannt für „Strictly White“ und „Strictly Black“ –, Creative Events – bekannt für die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Traiskirchner Fasching | Foto: Schübl
1 42

Die Narrenzeit 2011 ist vorbei – ein Rückblick

BEZIRK (zedl). Nun ist sie tatsächlich vorbei – die närrischste Zeit des Jahres. Auch 2011 gab es zahlreiche Umzüge, Faschingsverbrennungen und Narrenfeste. Schönau, Traiskirchen (Bild rechts), Ebreichsdorf sowie Baden und viele andere Gemeinden boten eine bunte Kostümpracht am letzten Tag des heurigen Faschings. Die Casino-Redoute bot das letzte Ball-Highlight der Saison, zu dem auch viel Prominenz des Bezirks erschienen war. So schwangen unter anderen Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Vbgm....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Das Organisationsteam der RegioSourcing mit Landtagsabgeordnetem Josef Balber

Erfolge für Kleine und Grosse: REGIO SOURCING #3 - Die Messe für regionale Beschaffung

Die Vorteile regionaler Beschaffung und lokaler Lieferpartner haben schon viele Unternehmen und Konzerne erkannt. Als Ergänzung zum "Global Sourcing" füllen regionale Beschaffungspartner wesentliche Lücken. Viele Aufgabenstellungen lassen sich ohne Zweifel besser mithilfe regionaler Partner bewerkstelligen. Kluge Unternehmen nutzen den Wegfall von Sprachbarrieren und Mentalitätsunterschieden, kurze Liefer-Wege und Zeiten sowie grössere Flexibilität in allen kaufmännischen wie fachlichen...

  • Steinfeld
  • Johannes Zeitelberger

Größte Most-Sturm-Meile als Ziel

Neue Marketingstrategien und Events sollen die Thermenregion und ihre Weine noch attraktiver machen Das Thema einer Bezirksblätter – Podiumsdiskussion vergangenen Herbst nahm BR Bgm. Christoph Kainz zum Anlass, eine illustre Runde zum regen Gedankenaustausch zusammen zu trommeln. Fazit: Die Vermarktungsstruktur der Weinstraße Thermenregion soll professionalisiert werden. Eine große Most-Sturm-Meile ist als erstes Event geplant. PFAFFSTÄTTEN (zedl). Die Bürgermeister der Thermenregion (von...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Fit in Technik & Handwerk

Ungebrochene Aktualität des „FIT“-Programms des AMS: Fachkräftemangel weiterhin ein Problem BADEN. Noch sind Frauen in technisch-handwerklichen Berufen stark unterrepräsentiert, gerade in diesen Berufen besteht aber ein Mangel an Fachkräften. Mit dem AMS-Programm „FIT“ (Frauen in Technik und Handwerk) soll dieser Schere Abhilfe und Frauen neue Perspektiven gegeben werden. Das AMS Baden zog kürzlich Bilanz: Ende Jänner 2011 waren beim AMS Baden 4.410 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 0,4 % mehr...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Der Vorstand: Johannes van Leenhoff, Peter Cerweny, Joachim Künzel, Hans Rabacher, Sibylle Woletz, Hans Woletz, Renate Zojer, Ulli Bandur, Klaus Weissenböck, Martin Paset, Walburg Weissenböck mit Altbgm. Inge Weiss (3.v.re.)

Start ins Jubiläumsjahr 2011

Vereinsvorstand rund um Joachim Künzel erneut bestätigt Eine positive Rückschau und Bilanz zog die Kulturszene Kottingbrunn vergangenen Freitag bei der Jahres-Mitgliederversammlung im Markowetztrakt. Der Vorstand wurde gewählt und die bewährten Gesichter bestätigt. KOTTINGBRUNN (zedl). Ob die AmaKult-Produktion 2010 „Cäsar hebt ab“, „Dracula, Dracula“, „Musical-Moments“, Gastspiele der Velvet Voices, der CGG King Blues Band, ob die Konzert-Reihe „Hinter dem Schloss“ oder Kindertheater, ob...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
2

Baden wird Mekka für Chöre

Engagierter Verein hat Internationalen Wettbewerb ins Leben gerufen Baden soll noch mehr internationalen Touch bekommen: Durch einen Chorwettbewerb, bei dem sich an drei Tagen die besten aller Besten der Welt miteinander messen können. BADEN (zedl). Auf Initiative des Komponisten und Chordirigenten Wolfgang Ziegler hat sich im Sommer 2010 eine engagierte Gruppe von rund 30 Menschen in einem Verein zusammengefunden, um einen internationalen Chorwettbewerb mit Austragungsort Stadttheater Baden...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Sportliche Narren

BADEN (zedl). Der Sportlergschnas am 4. März bot wieder eine bunte Vielfalt an Kostümen, auch so mancher Gemeinderat schmiss sich in eine Narrenhaut. Unter den Gästen: StR. Rudi Gehrer, StR. Brigitte Gumilar und GR Andreas Parrer.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Ursula Medicus

Frauen melden sich zu Wort

Frage der Geschlechtergerechtigkeit im Mittelpunkt der Bezirkskonferenz Anlässlich des Internationalen Frauentages trafen sich die Unternehmerinnen zur Klausur, um neue Ideen auszutauschen und Strategien zu entwickeln. BADEN. Die Unternehmerinnen des Bezirks griffen im Rahmen ihrer Beratungskonferenz Themen wie soziale Gleichstellung und echte Geschlechtergerechtigkeit auf, denn: Damit Frauen in Politik und Wirtschaft Führungskompetenz übernehmen können, sind bessere Rahmenbedingungen für die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Frauentag: „Brot und Rosen“

TRIBUSWINKEL. Am 19. März 1911 gingen in Wien 20.000 Frauen (und Männer) für mehr Frauenrechte auf die Straße. Nun jährt sich dieser Tag zum 100. Mal; die Grünen Baden nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, ein großes Fest auszurichten. In der Galerie Kanal39, in der art and fun factory, wird am 19.März ein Fest unter dem Motto „Brot und Rosen“ gefeiert, das sowohl kulturell anspruchsvoll als auch unterhaltsam sein soll. Mit Lesungen (Gerda Sengstbratl, Irene Wondratsch, Gertraud Klemm), einer...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Daniel Schaler
2

Elektrische DJ-Töne

Moderne Musik auf klassischem Boden: DJs aus dem Bezirk lassen es krachen Von Daniel Schaler: Dass der Bezirk Baden nicht nur klassische Musik vom Feinsten anbieten kann, beweisen die beiden Discjockeys Michael Lipka und Peter Steiner. In der Szene der elektrischen Rhythmen sind die zwei unter den Synonymen DJ Benjoy und DJ Hedge weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. HERNSTEIN/KOTTINGBR. (dsc). Das musikalische Duo heizte schon in so manchen Wiener Szenelokalen dem Partyvolk ein. „Es ist...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Eröffnung
4

Eine Tradition blüht auf

Die freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf konnte ihren Anforderungen gerecht werden und mit einem gut organisierten, unterhaltsamen und vor allem rhythmischen Ball, ihre Besucher begeistern. Das Jungdamen und –herrenkomitee meisterte die Eröffnung des Feuerwehrballes, am 26. Februar 2011, mit Bravour und durfte das Publikum für sich gewinnen. Die dynamische Musikgruppe „Rat Pack 7“ begleitete die Festgäste galant durch die Nacht und zu Mitternacht heizten „Stars aus aller Welt“ die prächtig...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.