Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steinfeld

Neueste Beiträge

4

Regionauten-Tipp: Weiterempfehlen, Einbetten und Bookmarken

Bookmark & Co. Schreibt man auf www.meinbezirk.at einen Bericht und will man, dass dieser von noch mehr Personen gelesen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verbreitung. Diese wären: Weiterempfehlen: Klickt man auf „Weiterempfehlen“ (unter dem Bericht), öffnet sich eine neue Seite. Via E-Mail kann man den Link zum Artikel an Bekannte versenden – genauso an Regionauten-Kontakte und Gruppen. Einbinden: Für Homepage-Betreiber besteht unter „Einbinden“ die Möglichkeit, den Beitrag als Banner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Bergahorn ist teuerster Baum

9. Laubholzversteigerung: Heiligenkreuz als Mekka der Waldwirtschaft Im Internationalen Jahr des Waldes wurde der Stellenwert der Forstwirtschaft im Rahmen der 9. Laubholzsubmission eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der teuerste Stamm war heuer ein Bergahorn zu € 7.000,–. Insgesamt erzielten rund 1.000 Festmeter Laubholz € 365.000,– Umsatz. HEILIGENKREUZ (zedl). Heiligenkreuz stand vergangene Woche im Mittelpunkt der Forstwirtschaft und Waldliebhaber. Der Erfolg einer solchen Submission ist...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Thula G. Jug

Polytechnik bewährt sich

Das Weissenbacher Unternehmen ist „neuland“-Gewinner 2011 Beim heurigen Neuland Award punkteten die Weissenbacher der Polytechnik GmbH und die Ingrid L. Blecha GmbH aus Baden mit Innovation und hoher Exportrate. BADEN. Das Casino Baden stand am 19. Jänner ganz im Zeichen des von ecoplus International organisierten „neuland Award 2011“. Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratvorsitzender KO LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Teilbezirk zieht Resümee

Wirtschaftsbund der Region Ebreichsdorf startet ins neue Jahr Zu Beginn des neuen Jahres lud der Wirtschaftsbund des Teilbezirks Ebreichsdorf die Vertreter der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens zum Empfang ins Ebreichsdorfer Rathaus. EBREICHSDORF. Bei seiner Eröffnungsrede wies Teilbezirksobmann René Hompasz auf die Wichtigkeit des Wirtschaftsbundes als Interessensvertreter der heimischen Wirtschaft und das tolle Wahlergebnis bei den vergangenen Wahlen 2010 hin. Wirtschaftsbunddirektor...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: WK Baden
2

Großes Plus an Unternehmen

Bezirk: Vor allem Ein-Person-Unternehmungen stark im Ansteigen Mit 673 Firmengründungen im Jahr 2010 gehört der Bezirk Baden auch heuer wieder zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftsregionen in NÖ. BEZIRK. „Dabei begleitet die WK-Bezirksstelle Baden Gründer von Beginn an mit umfassender Beratung“, so Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt „Von der Abklärung der Rechtsform und des Gewerberechts über Informationen zu Behördenwegen, Kosten und Förderungen bis zur Beschäftigung von Dienstnehmern...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Daniel Schaler
2

Auf dem Tanzparkett

Paare der Badener Tanzschule Schweiger eröffnen den Wiener Opernball BADEN/WIEN – Reportage von Daniel Schaler: Nur die Besten schaffen es auf das Parkett des Wiener Opernballs oder der Grazer Opernredoute. Durch ihre Eleganz schafften es drei Tanzpaare aus der Badener Tanzschule Schweiger zu den elitärsten Bällen des Landes. „Die Kultur der Balleröffnung ist etwas ganz besonderes und sollte gepflegt werden”, erklärt Gerhard Schweiger aus Baden: „Wenn die Gäste applaudieren und man sieht, wie...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Schaler
5

Großes Finale der Ballkunst

Die Sieger des Jugendfußballhallenturniers der Kaiserstadt stehen fest Von Daniel Schaler Am 30. Jänner wurden die letzten Spiele des Jugendturniers in der Halle B ausgetragen. Der Nachwuchs überzeugte mit gekonnten Bandenzauber und bot den gefüllten Rängen eine tolle Show. Die U10 des ASV Baden dominierte auf dem Parkett. BADEN. Mit einem zermürbenden 8:0-Sieg über Bad Vöslau, schoß sich der ASV Baden ins Finale. Der Gegner SC Pfaffstätten wurde mit 5:0 vom Feld gefegt. Torschützenkönig der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
4

Start frei ins neue Jahr 2011

BADEN (zedl). Vergangene Woche lud die Wirtschaftskammer Baden Vertreter aller Gemeinden, Behörden, Institutionen und Vereine des Bezirks in die WK-Bezirksstelle zum Neujahrsempfang. „Wir wollen damit Danke sagen für die gute Zusammenarbeit im Dienste der Wirtschaft“, so WK-Obmann Andreas Kolm in seiner launigen Rede, die Resümee und Ausblick auf 2011 lieferte. Kolm bedauerte aber zugleich, seinen ersten Neujahrsempfang aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht in einem größeren Rahmen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die neuen Kommandanten mit dem Bürgermeister
5

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf mit Neuwahlen

Ein Punkt der heurigen Mitgliederversammlung war die planmäßige Neuwahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter. Der bisherige Kommandant Brandrat Alois Schrammel wollte nach 25 Jahren die Führung der Feuerwehr Unterwaltersdorf in jüngere Hände übergeben. Nach einer bewegenden Abschiedsrede als Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, übergab BR Alois Schrammel die Leitung der Mitgliederversammlung an Bürgermeister Wolfgang Kocevar, welcher den Wahlvorgang...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Verkehrssituation Günselsdorf

Erste Schritte erfolgreich umgesetzt Die Ampelanlage B17/B18 wurde so umgebaut, dass eine Verwechslung der Signale für die Abbiegespur von Wien kommend Richtung Leobersdorf , mit der Richtung Wr. Neustadt jetzt verhindert werden kann. Damit reagierten die zuständigen Stellen des Landes NÖ sehr rasch und trugen damit zur Sicherheit in Günselsdorf bei. Weiters fand am 12.1.2010 ein weiteres Gespräch zwischen Vertretern des NÖ Straßenbaus und der Gemeinde statt. Die gute Zusammenarbeit zeigte sich...

  • Steinfeld
  • Markus Putz
3

Die Sternsinger waren wieder unterwegs

20 Kinder und deren Begleiter stellten sich in den Dienst der Stersingeraktion. Vom 2. Bis 6. Jänner waren die 4 Gruppen der Jungschar Unterwaltersdorf und Schranawand unterwegs. Die Spenden heuer werden vorwiegend für die Projekte: „Das Leben der Q'eqchi-Indios sichern“ und „Finca La Florida - Vom eigenen Land leben“ verwendet. Weitere Informationen über alle Projekte finden Sie unter: www.sternsingen.at . Die Jungschar Unterwaltersdorf & Schranawand bedankt sich bei allen Spendern....

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Arbeitnehmervertreter des Bezirkes Baden setzen Betriebsbesuchstour fort Das Autohaus Berger in Baden empfängt den ÖAAB Baden

Das Autohaus Berger in Baden empfängt den ÖAAB Baden. Im Rahmen ihrer Betriebstour besuchten LAbg. Erika Adensamer und GR Markus Putz vom ÖAAB Baden, den Familienbetrieb Berger in Baden. Das Autohaus Berger ist ein bedeutender Arbeitgeber in Baden. Der Kontakt zu den Klein- Mittel- und vor allem Familienbetrieben mit all Ihren Angestellten soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. ÖAAB Funktionär Markus Putz: „Die Mitarbeiter jener Betriebe sind die Menschen, die den Wohlstand in unserer...

  • Steinfeld
  • Markus Putz

Feuerwehr-Ball

Feuerwehr Ball 26. Februar 2011 In der Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: € 12,- Vorverkauf: € 10,- http://www.ffuw.at/ball Wann: 26.02.2011 20:30:00 Wo: Feuerwehrscheune, Brodersdorfer Straße 7, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

Personensuche nach Mitternacht

Zu einer Personensuche rückte die Feuerwehr Unterwaltersdorf in den frühen Morgenstunden vom 29. Dezember 2010 aus. Durch das kalte Wetter war Eile angesagt und es mussten auch die Rettungshunde Niederösterreich mitalarmiert werden. Nach 2 Stunden konnte aufgeatmet werden, da die vermisste Person gefunden wurde.

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

390,- Euro für Licht ins Dunkel

Die Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf brachte 390,- Euro für Licht ins Dunkel. 90 Personen holten sich das Friedenslicht am 24. Dezember beim Feuerwehrhaus ab. Der Spendenbetrag wurde durch die Niederösterreichische Feuerwehrjugend übergeben. (Gesamtbetrag Niederösterreich: € 15.505,- ) Es werden damit die Projekte „Therapeutisches Klettern" für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vor- und Volksschulalter und der Ankauf eines Turnysitz...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Foto: VS Trumau

Eislauffreuden für die Kids

TRUMAU/TRAISKIRCHEN. Die Schulkinder der Volksschule Trumau genossen auch heuer wieder Eislaufvergnügen in Traiskirchen. Der Elternverein übernahm die Kosten für den Bus und so konnten sowohl Schüler als auch Lehrer begeistert ihre Runden am Eis drehen. Zwei Termine auf dem Eis folgen noch: am 13. Jänner und 17. Februar.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

7 YEARS of DECADENCE, 05.01.2011 @ Magna Racino

Expect the unexpected! Eine Kombination aus dem ultimativen Ibiza-Feeling und den neuesten & angesagtesten House-Tracks sorgt am 05.01.2011 für ein High Class Event vom Feinsten im exklusiven Magna Racino! Decadence feiert sein 7jähriges Bestehen und begeistert mit grandiosen Acts und jeder Menge Specials! Es gibt auf Ibiza wohl keine bekanntere Strandbar als das BORA BORA! Beinahe rund um dir Uhr wird am Strandabschnitt der Playa D´en Bossa zu den Sounds der beliebtesten Resident DJs und...

  • Steinfeld
  • Julia Schattauer
Foto: privat

Postpartner wurde gefunden

Lösung für Pottendorf: Pruco EDV Systeme übernimmt Post-Agenden Nachdem die Postämter in Pottendorf und Wampersdorf geschlossen wurden, suchte man nach einer Postpartner-Lösung. Nun ist es endlich so weit: Die Firma pruco EDV-Systeme übernimmt zukünftig die Postagenden in Pottendorf. POTTENDORF. Der neue Post-Partner, das Unternehmen pruco EDV-Systeme, hat sich bereit erklärt, die Agenden der Post in Pottendorf zu übenehmen. Die Bürger können nun hier ihre Briefe und Pakete aufgeben und...

  • Steinfeld
  • Barbara Zedlacher
Foto: ÖVP

Besuch im Kindergarten

SEIBERSDORF. Anlässlich des Industrievierteltages besuchte LR Stefan Pernkopf den Kindergarten und überzeugte sich selbst vom neu und kindgerecht gestalteten Garten, der über den vergangenen Sommer mit Unterstützung des Landes NÖ neu hergerichtet wurde.

  • Steinfeld
  • Barbara Zedlacher
Foto: psb/Dusek
5

Badens Motto: Immer am Ball

Volksschulkinder der Bezirkshauptstadt partizipieren an neuem Bewegungsprojekt Vergangene Woche wurde in Baden ein neues Projekt des Sport.Land.NÖ vorgestellt – Kinder sollen zu mehr Bewegung animiert werden. BADEN. Das Sport.Land.NÖ startet in Zusammenarbeit mit den Fachverbänden und im Einvernehmen mit dem Landesschulrat in insgesamt 12 Gemeinden ein Sport- und Bewegungsprojekt, welches Kinder wieder vermehrt dem Ballsport näherbringen soll. „Immer am Ball“ lautet dementsprechend das Motto,...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: ASB ÖA Birgit Magdits
3

Feuerwehr probte Ernstfall

Abschnittsübung: 182 Mitglieder und 31 Fahrzeuge waren im Einsatz Drei Übungsszenarien mussten im Austrian Institute of Technology (AIT) bewältigt werden. Die Feuerwehr zeigte vollen Einsatz und Top-Leistung. SEIBERSDORF. Im Fall des Falles muss jeder Handgriff sitzen. Daher wurde ein anspruchsvolles Übungsszenario ausgearbeitet, das den beteiligten Akteuren höchste Konzentration und vollen Einsatz abverlangte. ABI Herbert Kalteis hatte sich, als Abschnittskommandantstellvertreter des...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Nahversorger öffnet in Blumau

Ort feiert – Jahrelanger Einsatz wurde jetzt belohnt BLUMAU-NEURISSHOF. Exakt 116 Tage sind seit dem Spatenstich für den „Nah & Frisch-Markt“ in Blumau-Neurißhof vergangen – am 24. November 2010 trafen die drei Musketiere der Nahversorgung, Bürgermeister Gernot Pauer, Dir. Hans Knoll von der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen (SGN) und KR Julius Kiennast (Handelshaus Kiennast) erneut zusammen, um gemeinsam mit den Fest- und Ehrengästen und natürlich der Bevölkerung zur Eröffnung des Marktes zu...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.