Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steinfeld

Neueste Beiträge

Foto: LKA NÖ
3

Sprengversuche missglückt

Bankomat-Coups: Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf im Visier der Täter Bankomat-Coups und Sprengungen geraten immer mehr in Mode bei organisierten Banden. Die jüngsten Tatorte vergangenes Wochenende: Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf. HEILIGENKREUZ/KLAUSEN-LEOPOLDSDORF (zedl). Bankomatknacker waren wieder unterwegs – diesmal versuchten sie ihr Glück im Bezirk Baden, in Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf. Mindestens zwei unbekannte Täter versuchten in der Nacht auf Freitag gegen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
5

Zeitgeschichte zum Jubiläum

Jedem bekannt: „Der Bockerer“ – in einer temporeichen Inszenierung der Kulturszene „Der Bockerer“ ist jedem ein Begriff. Heuer soll das Stück in der Kulturszene Kottingbrunn zur Aufführung gelangen. KOTTINGBRUNN (zedl). Am Samstag trafen sich die Akteure der heurigen Kulturszene-Produktion zur ersten gemeinsamen Leseprobe. „Wir haben mit unserer Fassung des Stücks die Parabel auf die Zeit zugeschnitten belassen und nicht abstrahiert“, erklärt Regisseur Anselm Lipgens, der heuer bereits zum...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Künstler. Leitung – Robert Herzl und GF Martina Malzer

Abwechslungsreiche Saison

Von Operette über Kinderoper und Musical ist auch 2011/12 im Stadttheater wieder alles dabei BADEN (zedl). Positiver Rückblick und Ausblick – so präsentierten Intendant Robert Herzl und GF Martina Malzer die kommende Saison der Bühne Baden. Herzl lobte einerseits die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Landestheater NÖ und brachte seine Freude über die 2010 neu initiierte dritte Spielstätte des Badener Stadttheaters, das Max Reinhardt-Foyer, zum Ausdruck. Die Kinderoper „Die schöne Wassilissa“...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Sabine Hauger | Foto: privat

Alles auf „weiß“ gesetzt

Der neue Drei-Tages-Event „Baden in weiss“ soll Frequenz steigern Alle sind positiv gestimmt, wenn es um den neuen Event „Baden in weiss“ geht, der heuer erstmals im Sommer über die Bühne gehen soll. Inkludiert dabei: Eine Einkaufsnacht – ganz in dieses Motto getaucht. BADEN (zedl). Die Grundidee zu „Baden in weiss“ hatte Cinderella-Organisator David Wilson, mittlerweile setzen viele aus der Stadt ihre Hoffnungen auf diesen Drei-Tages-Event. Neben der langen Partynacht von Samstag auf Sonntag...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Projekt „Freizeitradler“ des ARBÖ Radclub Trumau erfolgreich gestartet

Am Sonntag, den 1.Mai startete das Projekt „Freizeitradler“ des Radclub Trumau in Mitterndorf. Trotz der wirklich schlechten Wettervorhersage trafen sich acht unentwegte Radler, um unter der Führung von Robert Glaser (Obmann-Stellvertreter des ARBÖ Radclub Trumau) eine Tour nach Deutsch Brodersdorf in Angriff zu nehmen. Die Route führte von Mitterndorf über Feldwege nach Schranawand und Unterwaltersdorf und dann auf dem Fischaradweg nach Deutsch Brodersdorf. Nach 14 Kilometern wurde beim...

  • Steinfeld
  • Dieter Ratzesberger

Tickets für High-School-Party zu gewinnen!

BADEN. Die Highschool Party lädt zum letzten Mal vor der langen Sommerpause zu einem unvergesslichen „Springbreak Special“. Frühlingsfühle der besonderen Art garantieren den absoluten Ausnahmezustand! Freut euch auf den 7. Mai 2011, denn die gesamte Halle B wird zur sommerlichen Partylocation. Draußen steigt die Temperatur langsam an, aber auf dem „Springbreak Special“ wird es heißer denn je! Werft Eure Bücher in die Ecke, denn an diesem Abend ist keine Zeit für Lernen, Lehrer oder Schule! Frei...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Feuerlöscher Überprüfungs- Aktion

Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben Die Überprüfung wird durch die Firma Brandschutz Winkler durchgeführt. Wann: 07.05.2011 08:00:00 bis 07.05.2011, 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Am Anger 4, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

ARBÖ Radclub Trumau gründet Sektion „Freizeitradler“

Eine aktuelle Studie des Verkehrsministeriums ergab, dass pro Person und Tag in Österreich nur 2,2 Kilometer mit dem Fahr zurückgelegt werden – und das, obwohl in den heimischen Haushalten mehr als 6 Millionen Fahrräder vorhanden sind. Immer mehr Menschen in Österreich leiden an Herz-Kreislauf-Problemen, Übergewicht und Atemwegserkrankungen, wobei chronischer Bewegungsmangel als Hauptursache dafür gilt. Das gelenkschonende Radfahren kann aufgrund seiner vielfältigen positiven Auswirkungen auf...

  • Steinfeld
  • Dieter Ratzesberger

Tanz in den Frühling – wenn Radfahrer tanzen

Am 23. April fand die traditionelle Tanzveranstaltung des ARBÖ Radclub Trumau unter dem Motto „Tanz in den Frühling“ im VAZ-Trumau statt. Trotz der etwas problematischen Terminplanung (Karsamstag), des wunderschönen Ausflugswetters und einer einjährigen Pause konnten auch 2011 wieder viele Tanzbegeisterte sowie Mitglieder des Radclub Trumau bei der Veranstaltung durch den Organisator GR Ing. Kurt Kern und den Obmann des ARBÖ Radclub Trumau Otto Schuster begrüßt werden. Der mit Frühlingsblumen...

  • Steinfeld
  • Dieter Ratzesberger

Radausflug mit Einkehrschwung

Die Freizeitradler des ARBÖ Radclub Trumau starten ihre Saison am 1. Mai um 10 Uhr bei Robert Glaser (0699-11948881) in der Lagerstrasse 66 in Mitterndorf. Es werden an jedem Sonntag ab 10 Uhr kurze Radtouren von 10 - 20 km mit anschliessendem Heurigenbesuch unternommen. Treffen Sie nette Leute und freuen Sie sich an der gemeinsamen Bewegung an der frischen Luft. Nach dem Motto “Radwandern macht Spass und fit - fahr einfach mit!” ist jedermann herzlich willkommen. Die Teilnahme ist natürlich...

  • Steinfeld
  • Dieter Ratzesberger
In St. Pölten und Anwesenheit von LR Stephan Pernkopf (mitte) hat Baden – als Vertreter Bgm. Kurt Staska (2.v.re.) und Vbgm. Helga Krismer – ihre e5-Beitrittserklärung unterzeichnet. | Foto: A. Huber/“die umweltberatung“
2

Vorreiter in Sachen Energie

Baden ist eine von den ersten fünf niederösterreichischen e5-Gemeinden Die Ereignisse in Japan und der 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26. April zeigen, wie wichtig die Frage nach erneuerbaren Energien ist. Baden nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und beteiligt sich am e5-Programm. BADEN (zedl). In der vergangenen Stadtratssitzung wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dass die Stadtgemeinde Baden dem niederösterreichischen e5-Programm beitritt und sich damit in den...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Gem. Pfaffstätten

Weinbau und Tourismus rücken näher zusammen

Im Herbst soll Genussmeile der Regionen Baden & Mödling starten Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich bereits intensiv mit der Planung, der Verbund „Weinstraße“ soll bald einer Relaunche unterzogen werden. PFAFFSTÄTTEN/BEZIRK BADEN & MÖDLING (zedl). Der Plan, die bestehenden Tourismus- und Weinbaustrukturen der beiden Regionen Baden und Mödling noch näher aneinander heranzuführen, nimmt mit dem zweiten bezirksübergreifenden Treffen in Paffstätten konkrete Formen an. Die erste gemeinsam geplante...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
26

Discofieber in Baden

BADEN (zedl). Wir alle kennen sie – die Hits der 70er und 80er Jahre. Vergangenen Samstag konnten die Partygäste von „Discofever“ dazu wieder ihre Hüften schwingen. Für Stimmung sorgten Big John Whitfield und Betty S. in ihrer Live-Performance.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
LFR Anton Kerschbaumer | Foto: Schneider/Pressestelle BFK Baden

Neuer Vertreter für das Viertel-Süd

BEZIRK. Am 8. April wurden beim 110. Landesfeuerwehrtag nicht nur der Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter, sondern auch die Viertelsvertreter für Nord, Süd, Ost und West gewählt. Anton Kerschbaumer wurde aus den Reihen der Bezirksfeuerwehrkommandanten des südlichen Landesviertel für die nächsten fünf Jahre zum neuen Vertreter des Viertel-Süd gewählt. Dieses Viertel umfasst die Bezirke Baden, Bruck, Mödling, Neunkirchen, Wr. Neustadt und Wien-Umgebung.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Kinderfreunde

Kollross als Chef bestätigt

Jubiläumskonferenz der Kinderfreunde: Trumauer wieder Vorsitzender Bei der Kinderfreunde-Jubiläumslandeskonferenz wurde Andreas Kollross als Landesvorsitzender wiedergewählt. TRUMAU/OBER-GRAFENDORF. Unter dem Motto „Wir zeigen Herz. Seit 100 Jahren“ fand Sonntagnachmittag vor über 350 Kinderfreunden in der Pielachtalhalle Ober-Grafendorf die Jubiläumslandeskonferenz der Kinderfreunde NÖ statt – mit prominenten Ehrengästen wie Bundeskanzler Werner Faymann, Bundesministerin Gabriele...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Bavariasports

Ein Badener mit großen Zielen

Wilhelm Loderer eröffnete am 1. April bei Roberto Toniatti Italien-Dependance BADEN. Es war keine leichte, am Ende aber die einzig richtige Entscheidung: Der Badener Traber-Trainer Wilhelm Loderer eröffnete am 1. April eine Italien-Dependance, bezog im Trainingsquartier von Roberto Toniatti in der Nähe von Lignano einen Stall mit vorerst einmal 15 Boxen! Ausschlaggebend dafür waren zum einen die jeweils langen Reisen vom Ebreichsdorfer Magna Racino zu den Rennen nach Italien, die sowohl für...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Blutspenden in Unterwaltersdorf

Im Cafe Waitz in Unterwaltersdorf Wann: 17.04.2011 08:00:00 bis 17.04.2011, 15:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Wertvolle Zeit schenken!

Das Hilfswerk sucht freiwillige für Besuchsdienst & als Familienpaten Im Jahr der Freiwilligen werden jene vor den Vorhang geholt, die im Rahmen ihrer Freizeit für andere Menschen da sind – wie beispielsweise ehrenamtliche Besucher oder Familienpaten des NÖ Hilfswerks. TRIBUSWINKEL (zedl). Viele Frauen und Männer engagieren sich im Rahmen des NÖ Hilfswerks gegen die Einsamkeit kranker oder älterer Mitmenschen, indem sie einfach Zeit schenken. Auch in Traiskirchen und Umgebung soll der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Hoteldirektor Michael Fritz, Bürgermeister Kurt Staska, Nicolas Hold und Dominik Gschiegl von Vision05 (v.li.) | Foto: Vision05

Rosenball findet doch statt

Traditionelles Highlight der Badener Sommerfeste erfuhr vollkommene Relaunch Nachdem es allerlei Diskussion um den Rosenball gegeben hat, können sich die Fans nun doch freuen: Auch heuer wird dieser schöne Ball stattfinden, allerdings im Hotel Schloss Weikersdorf und mit neuer Ausrichtung. BADEN. Der traditionelle Sommerball wird am Samstag, dem 25. Juni, im Hotel Schloss Weikersdorf stattfinden – nicht von der Stadt Baden selbst ausgerichtet, sondern von der Event-Veranstaltungsagentur...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

7. Gemeindetag der Region Triestingtal in Kaumberg – die regionale Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Regionsinteressierte

Am Donnerstag, den 24. März 2011 fand der diesjährige Gemeindetag der LEADER Region Triestingtal in der Mehrzweckhalle in der obersten Triestingtalgemeinde statt. Kaumberg gehört als einzige der 12 Regionsgemeinden dem Bezirk Lilienfeld und somit dem Mostviertel an. Bgm. Michael Singraber als Hausherr und Regionsobmann Bgm. Franz Seewald begrüßen die mehr als 120 Interessierten aus allen Triestingtalgemeinden und darüber hinaus. Dass es sich hierbei um eine bezirksübergreifende...

  • Steinfeld
  • Markus Putz
2

Öffentlicher Dienst sorgt für Recht und Sicherheit im Bezirk

NÖAAB Bezirk Baden besucht öffentliche Dienststellen in Baden Mit insgesamt drei öffentlichen Dienststellen, nämlich Bezirksgericht, Vermessungsamt und Polizei ist das Amtsgebäude am Conrad v. Hötzendorf-Platz in seiner Gesamtheit zu Sicherheit der Bevölkerung bereit. Das Bezirksgericht schafft Rechtssicherheit, das Vermessungsamt garantiert Recht auf Grund und Boden und die Polizei sorgt für die körperliche Sicherheit. Beim Besuch konnten sich LAbg. Erika Adensamer und GR Markus Putz als...

  • Steinfeld
  • Markus Putz
3

Kinderschutz braucht neue Regeln

Staatssekretärin Verena Remler im Interview: Lebensqualität für Familien benötigt Rahmenbedingungen Am 26. November 2010 ist die Tirolerin Verena Remler als Familienstaatssekretärin angelobt worden. Im Rahmen ihres Besuches in Pfaffstätten traf sie sich mit den Bezirksblättern zum exklusiven Gespräch. BEZIRKSBLATT (zedl): Im Sommer 2011 soll das neue Bundes- und Jugendhilfegesetz umgesetzt werden. Was bedeutet das? VERENA REMLER: „Ein besserer Kinderschutz soll damit erreicht werden, im Detail...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
StR Jowi Trenner, StRin Heidi Steinmeyer, Michael Grossauer (El Gaucho), Bürgermeister KommR Kurt Staska und StR Rudolf Gehrer (v.li.n.re.) | Foto: psb/Kollerics
2

Josefsbad ist neu vergeben

Man darf auf ein kulinarisches Rund-um-Angebot am Josefsplatz gespannt sein Lange hat man gemunkelt, aber jetzt ist es soweit: Das Josefsbad in Baden ist neu vergeben – ein neues Konzept wartet auf die Gastronomieszene. BADEN. Die Grossauer Familienholding bekam den Zuschlag, vergangenen Freitag wurde das neue Gastronomiekonzept für das Badener Josefsbad der Öffentlichkeit vorgestellt. Das „El Gaucho“ im Josefsbad wird von Montag bis Donnerstag, 11 bis 24 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 2...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.