ÖAAB Wahlen und Angelobung im Nationalrat
Am 26. Jänner wurde die Völkemarkter Stadträtin Angelika Kuss Bergner zur Obrau des ÖAAB Kärnten mit über 98% der Stimmen gewählt. Sie folgt Michael Krall der den ÖAAB seit 2007 vorgestanden ist. Ebenfalls wurde Angelika Kuss Bergner am 31.01. vom Mag. Swobotka zur Nationalratsabgeordneten Angelobt. Ihre Stelle als Direktorin der Volkschulen St. Margarethen o.T. und Tainach übergibt sie am 12. Februar an ihren Nachfolger/In.
Unterstützung des Musikverein Haimburg und Renovierung des Materl in St. STefan/ Haimburg
Die Unterstützung der ländlichen Infrastruktur und der örtlichen Vereine ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund unterstützt die ÖVP Völkermarkt gemeinsam mit dem Referat von LR Benger den Musikverein Haimburg und die Sanierung des Materls in St. Stefan bei Haimburg.
Projekt gFamilienfreundliche Gemeinde Völkermarkt
Am 16. Jänner wurde das Projekt Familienfreundliche Gemeinde interessierten VölkermarkterInnen mit sehr vielen positiven Rückmeldungen vorgestellt. Jeder kann mitmachen und sich einbringen. Die ÖVP Völkermarkt Gratuliert zum tollen Projekt und werden uns natürlich stark einbringen.
Defibrillator in Tainach
Gratulation der Dorfgemeinschaft Haimburg zu Projekt Defibrillator in Tainach. Projektleiterin Dissauer Susanne übergab der Dorfgemeinschaft am 14. Jänner einen Defibrillator. Der Standort ist in der Raika Tainach. Finanziert wurde das Projekt durch Spenden und durch die Gemeinde Völkermarkt.
Preisschnapren des Pischerverein Edling
Am 17. Jänner veranstaltete der Fischerverein Edling wieder ihr Preisschnapsturnier. Gratulation dem Gewinner und dem Veranstalter zur erfolgreichen Veranstaltung.
Jahreshauptversammlung der FF Völkermarkt
Am 07. Jänner hielt die FF Völkermarkt ihre Jahreshauptversammlung mit Ehrungen verdienter Kameraden ab. Wir Gratulieren den Geehrten, Danken für den Einsatz im letzten Jahr, wünschen viele Übungen, wenig Einsätze um Gut Heil!
Runder Geburtstag von Waltraud Passin
Am 02.Jänner feierte Waltraud Passin ihren 70en Geburtstag. Unter den Zahlreichen Gratulanten waren auch der ÖVP Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig sowie die ÖVP Nationalratsabgeordnete und Stadträtin Angelika Kuss Bergner.
Friedenslicht Aktion und Advenbasar der Jugendfeuerwehr Völkermarkt
Auch dieses Jahr kann das Friedenslicht wieder am 22. und 23. Dezember bei der Feuerwehr in Völkermarkt geholt werden. Gleichzeitig organisierte die Jugendfeuerwehr den Friedenslicht - Adventbasar von 0800 - 1300 Uhr im Feuerwehrzentrum Völkermarkt bei dem selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, Kinderpunsch, Glühwein, Kekse und vieles mehr gegen eine freiwillige Spende erworben werden kann. Wir gratulieren den jungen engagierten Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und allen Helfern zur tollen...
Spendenaktion Taten statt Worte der ÖVP Völkermarkt
Am 16. Dezember fand wieder die Spendenaktion der JVP Völkermarkt "Taten statt Worte" beim Billa in der Umfahrungsstrasse statt. Wir konnten wieder viele voll gefüllte Einkaufswagen mit Artikel des täglichen Bedarfes dem Kärntner Hilfswerk übergeben. So unterstützt die ÖVP in Not geratene Kärntner Familien. Danke an alle Helfer, Spender und Unterstützer.
Adventsingen in Klein S. Veit
Am 10. Dezember veranstaltete die Frauengemeinschaft Klein St. Veit ihr jährliches Adventsingen in der örtlichen Kirche. Die Zuhörer der bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche genossen Gedichte und Lieder der Schüler der VS Klein St. Veit und musikalische Einlagen von Thomas und Silke Trinkl. Ebenfalls wurde auch die neue Lichtseule die vom Künstler Heimo Luxbacher sowie den Schülern der VS Klein St. Veit entworfen und gestaltet wurde eröffnet. Die vor der Volksschule aufgebaute Lichtseule...
Neueröffnung Gabis Greißlerei
Neueröffnung in St. Margarethen. Am 09. Dezember eröffnete Mairitsch Gabi ihr Zukunftsprojekt "Gabis Greißlerei" in der sie regionale Produkte für Jedermann/frau anbietet.
Weihnachtsfeier der ÖVP Völkermarkt
Am Donnerstag den 07. Dezember fand die Weihnachtsfeier der ÖVP Völkermarkt im Gasthaus zum goldenen Ochsen in Völkermarkt statt. Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig bedankte sich bei seiner Ansprache bei den vielen Gönnern, Helfern und Mandataren die das vergangene Jahr so erfolgreich gemacht haben. Bei bester Stimmung wurde bis in die späte Nacht gefeiert.
Empfang für WM Bronzemedaillegewinnerin Magdalena Lobnig
Am 3. Oktober wurde der WM Bronzemedaillegewinnerin Magdalena Lobnig in Völkermarkt ein würdiger Empfang bereitet. Zahlreiche Völkermarkter kamen um der Ruderin zu Gratulieren und mit ihr zu Feiern. Auch das Team der ÖVP Völkermarkt gratulliert zur ausgezeichneten Leistung und wünschen noch viele weitere Erfolge.
Erntedankfest mit Frühschoppen in Pustritz
In Pustritz veranstaltete die Landjugend am 24. September die traditionelle Erntedankmesse mit anschließenden Frühschoppen. Zahlreche Gäste unter ihnen auch GPO Franz Jamnig und Bürgermeister Mex Müller besuchten die bestens organisierte Brauchtumsveranstaltung und genossen das Fest
Weinfest in Sittersdorf
Am 24. September fand das Sittersdorfer Weinfest statt. Für beste Unterhaltung unter den zahlreichen Besuchern sorgte unter anderem die Schuplattlergruppe und viele Winzer aus der Region. Wir gratulieren zur erfolgreichen Veranstaltung.
Zahlreiche Veranstaltungen, Ehrungen und Eröffnungen im Bezirk Völkermarkt
In den vergangenen Tagen fanden wieder sehr viele Veranstaltungen, Ehrungen und Eröffnungen in der Gemeinde Völkermarkt statt. So fand der Carnica Bienenschutzkongress inkl. Präsentation des Bienenprojektes der Schüler an der LFS Goldbrunnhof sowie die Neueröffnung der " NATUR OASE" von Claudia Schwarz in Völkermarkt statt. Am 17. September fanden das Feuerwehrfest der FF Haimburgerberg, das Erntedankfest in St. Francisci sowie die Verleihung des Gemeindewappen an das Landgasthaus Hafner...
Speckfest in EIsenkappel
Am 23. September fand in der Buuschenschenke "zum Florian" das Eisenkappler Speckfest statt. Bei herrlichen Wetter und guter Musik eröffnete Bürgermeister Franz Josef Smrtnik das Speckfest mit dem Speckanschnitt. Zahlreche Besucher aus Eisenkappel und dem Bezirk waren gekommen und genossen das Fest.
ÖVP Herbstfest in Völkermarkt
Am Samstag den 23.09. fand am Völkermarkter Hauptplatz unser alljährliches Herbstfest bei besten Wetter statt. Wir konnten kanpp 400 Besucher begrüßen, welche sich die Schmankerln aus der Region schmecken liesen. Gesellige Musik sowie die Abschlussverlosung rundeten einen erfolgreichen Tag ab. Wir danken allen Helfern und Gästen!!!
ÖVP Herbstfest
Auch dieses Jahr findet wieder das schon zur tradition gewordene ÖVP Hebstfest am Völkermarkter Hauptplatz statt. Am 23. September von 10:00 bis 14:00 Uhr verwöhnt sie das Team der ÖVP Völkermarkt rund um den Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig mit Schmankerln aus der Region. Angefangen von frischen Kärntner Nudel über Rischert bis hin zu Kaffee und Kuchen können die Gäste bei volkstümlicher Musik genießen. Wann: 23.09.2017 10:00:00 Wo: Hauptplatz , Völkermarkt auf Karte anzeigen
ÖVP Kandidaten aus Völkermarkt für die Nationalratswahl
Völkermarkt: Österreich Die ÖVP schickt zwei Kandidaten aus Völkermarkt in den Wahlkampf um einen Platz im österreichischen Nationalrat. Angelika Kuss Bergner ist Direktorin der Volksschulen Tainach und St. Margarethen ob Töllkerberg. Ebenfalls ist sie Stadträtin in Völkermarkt. Franz Jamnig ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof, Gemeinderat und Gemeindeparteiobmann in Völkermarkt. Gemeinsam warden sie versuchen die Interessen der Gemeinde in Wien zu vertreten. DAs Team...
ÖVP Spitzenkandidaten aus Völkermarkt für die Nationalratswahl
Die ÖVP schickt zwei Kandidaten aus Völkermarkt in den Wahlkampf um einen Platz im österreichischen Nationalrat. Angelika Kuss Bergner ist Direktorin der Volksschulen Tainach und St. Margarethen ob Töllkerberg. Ebenfalls ist sie Stadträtin in Völkermarkt. Franz Jamnig ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof, Gemeinderat und Gemeindeparteiobmann in Völkermarkt. Gemeinsam warden sie versuchen die Interessen der Gemeinde in Wien zu vertreten. DAs Team der ÖVP Völkermarkt...
Sirenenparty der FF Gattersdorf
Am 26. August veranstaltete die FF Gattersdorf ihre alljährliche Sirenenparty. Für tolle Stimmung unter den zahlreichen Gästen sorgten die ELCHOS. Am Sonntag den 27. August fand, nach der Messe, der Frühschoppen statt. Wir gratulieren der FF Gattersdorf unter Kommandant OBI Horst Sneditz zu den zwei tollen Veranstaltungen.
ÖVP Spitzenkandidaten touren durch Völkermarkt
In den vergangenen Tagen fanden wieder sehr viele Veranstaltungen, Ehrungen und Eröffnungen in der Gemeinde Völkermarkt statt. So fand der Carnica Bienenschutzkongress inkl. Präsentation des Bienenprojektes der Schüler an der LFS Goldbrunnhof sowie die Neueröffnung der " NATUR OASE" von Claudia Schwarz in Völkermarkt statt. Am 17. September fanden das Feuerwehrfest der FF Haimburgerberg, das Erntedankfest in St. Francisci sowie die Verleihung des Gemeindewappen an das Landgasthaus Hafner...
Jahreskirchtag St. Bartolomä
Am 27. August veranstaltete die Familie Maschek den St. Bartolomäer Kirchtag. Zahlreiche Gäste amüsierten sich prächtig und lauschten den klängen des MGV Petzen. Die ÖVP Völkermarkt gratuliert zur erfolgreichen Veranstaltung.