Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wienerwald/Neulengbach

Neueste Beiträge

Urlaub vom Reisen, Ghana 2008
3

Multimediashow "2 1/2 Jahre durch Afrika" Teil 1 Tunesien bis Südafrika

„2 ½ Jahre durch Afrika“ Von und mit Sabine Buchta, Peter Unfried und August der Reisewagen. Im Mercedes-Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen wir uns auf den Weg nach Afrika. Er dient uns nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendendes Häuschen. Seit Sommer 2009 sind wir wieder in Österreich und seit Herbst vermitteln wir unsere Reiseeindrücke und Erlebnisse in Form einer 2teiligen Multimediashow. Der 1. Teil führt uns von Tunesien über Ostafrika nach Südafrika,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta

Größter Kindermaskenball der Region am 20. Februar

Der beliebte große Kindermaskenball findet heuer am 20. Februar im Hotel Steinberger in Altlengbach statt. Das neue ÖAAB-Team hat sich einige Neuerungen ausgedacht und rechnet mit vollem Haus. Der größte Kindermaskenball der gesamten Region findet heuer am 20. Februar 2011 um 14 Uhr im Hotel Steinberger statt. Offizielles Ende ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Kinder 3 Euro und für Erwachsene 3,50 Euro. Um Vorreservierung von Tischen wird ersucht (telefonisch unter: 02774 / 22 89 oder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Kirchstetten SPÖ Frauen Laden zur Vernissage Heimischer Künstler

Am 18. Februar findet im Festsaal eine Vernissage Heimischer Künstler statt. Alexanrda FLEISCHL, Katharina KÖLBL und Simone WALCHENSTEINER stellen ihre Werke aus. Musikalisch wird das ganze von Julia KAUPER am Klavier Begleitet. Ein kleines Buffet und Weine vom Weingut FALLER aus Traismauer/Wagram stehen den Gästen zur Verfügung. Wann: 20.02.2011 19:00:00 Wo: Kirchstetten, 3062 Kirchstetten auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gabriele Frischauf
Die erste Rast gabs beim Rückhaltebecken im Lengbachl.
11

Winterwanderung der ÖVP Altlengbach

Am Beginn jedes Jahres bedankt sich die ÖVP bei ihren Helfern im Rahmen einer gemeinsamen Winterwanderung und mit einem anschließenden Essen. "Seit einigen Jahren schon organisiert die ÖVP zu Beginn des Jahres eine Winterwanderung durch Altlengbach", berichtet ÖVP-Chef Michael Göschelbauer. "Der Sinn dieser Wanderung ist einerseits, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der ÖVP weiter zu stärken, andererseits ist das anschließende Essen ein von Herzen kommendes Dankeschön an die vielen, vielen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
von li. nach re.: LAbg. Martin Michalitsch (Bgm. von Eichgraben), ÖAAB-Obfrau Sabine Kellner, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Erika Lihotzky, Landesrat Johann Heuras, Gemeinderat Daniel Kosak

Altlengbach ist Top-Standort für Tagungen

„Die beiden großen Hotels unserer Gemeinde entwickeln sich zunehmend zum Top-Standort für Tagungen der Bundes-, Landes- und Gemeindepolitik“, berichtet ÖVP-Gemeinderat Daniel Kosak. „Die Prominenz aus der Politik gibt sich in den letzten Jahren in den Hotels Steinberger und Lengbachhof praktisch die Klinke in die Hand. Die ÖVP Regierungsmitglieder haben bei uns schon getagt, die Landesregierung auch schon mehrfach, zahlreiche Institutionen wie Gewerkschaften, Gemeindevertreter und viele mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

2011-01-24/Neulengbach: Faschingsgilde probt für die nächste Aufführung

Wiedersehen mit den besten Beiträgen aus den vergangenen Jahren Das Team rund um Faschingsgildenpräsident Friedrich Ucik probt derzeit alte Nummern aus den Programmen der letzten Jahre. Es gibt ein Wiedersehen mit Karl-Edith Klinger-Keindl und seinen Tieren von „Wer will mich“. Das Männerballet hat sich fit gehalten und wird die Damen mit ihren Körpern verführen. Auch der Gesangsverein ist natürlich wieder dabei, Prof. Silvia Zobek hat alle Notenblätter durchforstet und einen bunten Reigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl
17

2011-01-06: Frauennetzwerk begrüßt das Neue Jahr mit Topsy

Sie lass aus ihrem neusten Buch „Wenn dein Leben trist ist, erleuchte es mit Humor!“ Am Dreikönigstag konnte Stadträtin Beate Schasching nicht nur zahlreiche Frauen begrüßen sondern freute sich, Prof. Topsy Küppers mit ihrem neuesten Buch nun bereits zum zweiten Mal dabei zu haben. Zu Beginn lass Prof. Küppers aus ihren Erinnerungen an Bruno Kreisky, der heuer seinen 100. Geburtstag feiert. Aber auch ihr neuestes Buch ist wieder ein gelungenes Werk und die anwesenden Frauen rissen sich darum,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl

2010-12-23/Schasching: Weihnachtsgeschenk für die Neue Mittelschule Neulengbach

Erfolgreiche Schülerliga-Mannschaft und erste Mädchenmannschaft für die Postliga bekam Fußballschuhe Stadträtin Beate Schasching bringt Fußballschuhe für die erfolgreichen Burschen der Schülerliga und die neu formierte Mädchenmannschaft der Neuen Mittelschule Neulengbach. Gerry Eisner trainiert seit heuer nicht nur die Burschen der Schülerliga U13 und U15 sondern auch die Mädchen. Die Mannschaft tritt erstmals bei der Postliga an. Damit der Erfolg so wie bei den Burschen gelingen kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl
Literaturpreisträger Paulus Hochgatterer liebt Kaffee mit Schlag und schreibt gerne Bücher, um seiner Fantasie Freiraum zu gewähren.
3

„Jedes Kind hat Recht auf Idylle“

Kinder- und Jugendpsychiater Hochgatterer empfiehlt sorgsameren Umgang mit unseren Nachkommen Im Gespräch mit dem Bezirksblatt spricht der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Arzt Paulus Hochgatterer über Eltern-Kind-Beziehungen, Gewalt und Scheinwelten. BEZIRKSBLATT: Wird gerade jetzt zu den Festtagen und in den Ferien gerne eine heile Welt vorgespielt, wie sie es nicht ist? PAULUS HOCHGATTERER: „Nun, jeder Mensch hat und gerade Kinder haben ein Recht auf ein Stück Idylle. Das ist ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Pelz
4

Kreisky verstarb unerwartet in Mallorca

Peter Kreisky, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers, starb unerwartet im Alter von 66 Jahren bei einem Ausflug in Mallorca. Kreisky war häufig Gast in Tulln, vor allem das Schiele-Museum hatte es ihm angetan. MALLORCA/TULLN/NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (wp). Peter Kreisky wurde 1944 im schwedischen Stockholm geboren, wo seine Familie vor den Nationalsozialisten geflüchtet war. Kreisky war studierter Sozialwissenschafter und war in seinem aktiven Berufsleben zuletzt in der Arbeiterkammer tätig. Am 27....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Pelz
122

10 Jahre STAR NIGHT CLUB

11.12.2010 Krems 10-Jahre STAR NIGHT CLUB in den Österreichhallen Krems. Wann: 11.12.2010 21:00:00 Wo: Österreichhalle, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Thaller
6

Premiere des Rosegger-Stückes "Wo ist die Katz?"

Der TV "Die Lengenbacher" hat am Sonntag, 5.12.2010, das heitere Weihnachtsstück "Wo ist die Katz?" nach Peter Rosegger aufgeführt. Trotz des eisig-kalten Winterwetters konnten viele Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadt- und Gemeinderäte und zahlreiche Besucher begrüßt werden. Auch Altbürgermeister Dir. Josef Mayer ließ es sich nicht nehmen, bei der Premiere anwesend zu sein. Das Publikum amüsierte sich prächtig über das Missgeschick der Lebzelterfamilie, die am heiligen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Wintersonnwendfeuer am Kleebühel

Traditionelles Wintersonnwendfeuer am Kleebühel bei Glühwein, Tee und Würstel Beginn ab 16 Uhr Wann: 30.12.2010 16:00:00 bis 30.12.2010, 22:00:00 Wo: Kleebühel, Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Punschstand des Bürgermeister am Egon Schiele Platz

Orangenpunsch,Kinderpunsch und weitere Köstlichkeiten gibt es wie jedes Jahr beim Adventmarkt am Egon Schiele Platz .Der Reinerlös des Bürgermeisterstandes wird heuer dem Roten Kreuz Neulengbach zur Verfügung gestellt. Der Bürgermeister und sein Team wünschen allen NeulengbacherInnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen Guten Rutsch ins neue Jahr Wann: 08.12.2010 10:00:00 bis 08.12.2010, 22:00:00 Wo: Egon Schiele Platz, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Adventtreffen mit den Kindergärtnerinnen

"Alle Jahre wieder,...." lädt Familienstadträtin Monika Scholz die Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenbetreuerinnen sowie die Damen und Herren der Volksschule Neulengbach zum Neulengbacher Advent ein. Viele Damen der Kindergärten sind der Einladung gefolgt. „Dieser Aufgabenbereich ist ein ständig wachsender und sehr lebhafter Ressortposten“, wie STR Scholz informiert. In den letzten zehn Jahren wurden fünf neue Kindergartengruppen errichtet, der jährliche Kostenaufwand im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Junge Generation betreut Punschstand beim Neulengbacher Advent

Die JG Neulengbach ist auch heuer wieder mit ihren eigenen Punsch-Stand beim Neulengbach Advent ab 11.12. am Egon-Schiele-Platz vertreten und freut sich auf zahlreiche Gäste. Es wird köstlicher Waldbeerenpunsch, Amaretto-Marzipan-Punsch, Jugendpunsch, sowie Chili con Carne uvm. angeboten. Die JG Neulengbach wünscht allen NeulengbacherInnen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2011 und freut sich auf Ihren Besuch beim Punschstand. Foto v.l.n.r.: Marlene Hackl, Christof...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl
Dr. Anton Trauner und DDr. Marian Wakounig im Römerhof nach dem offziellen Programm der Finanzamtsleiter
5

Neue Finanzpolizei im Einsatz

Bis zu 400 neue Beamte heften sich Steuersündern auf die Fersen TULLN/KORNEUBURG/HOLLABRUNN (wp). Steuerbetrug wird in Zukunft riskanter als je zuvor, denn die Finanzämter werden mit mehr Personal und neuen Befugnissen ausgestattet. Hochprofessionell Eine hochprofessionelle Truppe einer neuen Einrichtung mit der Bezeichnung „Finanzpolizei“ soll in den nächsten Jahren Steuersündern auf die Finger klopfen. „Für ganz Österreich bedeutet das 300 bis 400 Beamte im Dienst der Finanzämter mehr“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Pelz

Schüler prüfen ihre Umwelt

Hochkarätiges Bildungsprojekt wurde gestartet NEULENGBACH / NÖ MITTE (wp). Insgesamt 21 Partner ko-operieren im Projekt „Prüfe Deine Umwelt“, das vom in Neulengbach angesiedelten Regionalverband „noe-mitte“ betreut wird. Dabei sollen Schüler von neun teilnehmenden Bildungsanstalten biologische und technische Prozesse im Zusammenhang mit Klimaveränderungen in der Region erforschen und entdecken. Neben Klimaveränderung sind die Bereiche Energie und Abfallvermeidung zu behandeln. Die Themen werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Pelz
56

Als es im Gemeinderat 13 schlug

Über Schweine- und Rinderbesamung, Kindergartentransportkosten, Gebührenerhöhungen zur Rücktrittsaufforderung – das wichtigste Thema, der Budgetvoranschlag war an das Ende der öffentlichen Sitzung verbannt. Auch eine Sitzungunterbrechung war notwendig. NEULENGBACH (wp). Während draußen klirrende Kälte herrschte, hatte es im Gemeinderat wohlige Temperaturen, die durch hitzige Debatten noch gesteigert wurden. Ob der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt, der Budget-Voranschlag 2011, ganz an das Ende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Pelz

2 1/2 Jahre durch AFRIKA! Teil 2 der Multimediashow

Spannend und unterhaltsam geht es weiter! Der Teil 2 führt uns von Namibia über Zentral- und Westafrika nach Marokko. Wir reisen nicht nur durch einige der schönsten Nationalparks von Afrika sondern auch durch Länder mit sehr schlechtem Image wie Angola und die Kongos. In Gabun besuchen wir die Flachlandgorillas bevor uns die Regenzeit in vollem Umfang in Kamerun und Nigeria erwischt, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Die Voodoo-Kultur hat in Westafrika große Bedeutung, was uns ein Besuch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Sabine Buchta
4

2 1/2 Jahre durch AFRIKA! Teil 1 der Multimediashow

Gemeinsam mit meinem Partner Peter Unfried reiste ich, Sabine Buchta, 2 ½ Jahre in einem 44 Jahre alten Mercedes-Lkw, genannt August, durch Afrika. Seit Sommer 2009 sind wir wieder in Österreich und seit Herbst vermitteln wir unsere Reiseeindrücke in Form einer 2teiligen Multimediashow. Der 1. Teil führt uns von Tunesien über Ostafrika nach Südafrika. Solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Sabine Buchta

Multimediashow: 2 1/2 Jahre durch AFRIKA! Teil 2

Spannend und unterhaltsam geht es weiter! Der Teil 2 führt uns von Namibia über Zentral- und Westafrika nach Marokko. Wir reisen nicht nur durch einige der schönsten Nationalparks von Afrika sondern auch durch Länder mit sehr schlechtem Image wie Angola und die Kongos. In Gabun besuchen wir die Flachlandgorillas bevor uns die Regenzeit in vollem Umfang in Kamerun und Nigeria erwischt, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Die Voodoo-Kultur hat in Westafrika große Bedeutung, was uns ein Besuch...

  • Gmünd
  • Sabine Buchta
4

Multimediashow: 2 1/2 Jahre durch Afrika! Teil 1

Gemeinsam mit meinem Partner Peter Unfried reiste ich, Sabine Buchta, 2 ½ Jahre in einem 44 Jahre alten Mercedes-Lkw, genannt August, durch Afrika. Seit Sommer 2009 sind wir wieder in Österreich und seit Herbst vermitteln wir unsere Reiseeindrücke in Form einer 2teiligen Multimediashow. Der 1. Teil führt uns von Tunesien über Ostafrika nach Südafrika. Solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam,...

  • Gmünd
  • Sabine Buchta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.