Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Zillertaler Weisenbläser
2

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert "Zillertaler Weisenbläser" und "Brüder Hausberger"

Der Kulturkreis Völs lädt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Völs herzlich ein zum Weihnachtskonzert 2023 Weihnachtskonzert „Zillertaler Weisenbläser“ und „Brüder Hausberger“ Pfarrkirche Völs Dienstag, 26.12.2023 Beginn 20:00 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Das in mehr als 25 Jahren gewachsene Musiziergut umfasst neben Jagd-, Alm-, Wildschützenliedern und Jodlern in besonderem Ausmaß auch das geistliche Volkslied. Die Bläsersätze stammen alle aus der Feder von Stefan Neussl,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Schülerinnen von links nach rechts: Sina Köfinger, Emma Holzknecht und Victoria Ebner | Foto: Hanna Längauer

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs - Naturwissenschaftsunterricht mit RATTEN

In diesem Schuljahr hatten biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des freiwillige Workshops „Errat(t)en“, unter der Leitung von Frau Prof. Hochstöger selbstständig eine Rattensektion durchzuführen. Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler die Ratte als Säugetier näher kennen und es wurden jeweils Vergleiche zur Anatomie des Menschen gemacht. Bemerkenswert z. B. ist, dass der Darm einer Ratte im Verhältnis zum Menschen viel länger ist. So ist es den...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Die Pettenbacher Ladies haben ein starkes Teamgefüge.  | Foto: Julia Berner
4

Union Pettenbach Ladies
Frauenpower bei der Union Pettenbach

Union Pettenbach Ladies blicken nach vorne ejh. Das Frauenfußballteam der Union Pettenbach hatte bis zur Winterpause ordentlich zu kämpfen. Zu Beginn der Sommervorbereitung standen sie ohne Trainer da. Aus diesem Grund übernahm Annika Dopona als Spielertrainerin die Aufgabe. „Auch wenn ich einige gute Ansätze erkennen konnte, kamen wir zu Meisterschaftsbeginn nicht wirklich in Schwung“, konstatierte Annika und fügte hinzu: „Gerade in der Offensive fehlte die letzte Durchschlagskraft.“ Grund...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Foto: Brigitte Jaufenthaler
3

Lesung mit Musik
VORWEIHNACHTLICHE LESUNG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur VORWEIHNACHTLICHEN LESUNG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG Himmelskind Eine Vorweihnachtsgeschichte von Eva Maria Gintsberg Eva Maria Gintsberg – Stefan Manges – Katharina Schwärzer – Jugendchor Völs Evangelische Kreuzkirche Friedensstraße 1, Völs Freitag, 22.12.2023 Beginn 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden „Es dezembert. Die Nächte sind eiskalt, das Rumoren in den Feldern ist verschwunden in die unterirdischen Gänge. – Das Vogelgezwitscher verblasst....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Plakat | Foto: Mosaikbühne Ottnang
2

Die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 das Stück
Es fährt kein ZUG nach IRGENDWO

Die MOSAIKBÜHNE Ottnang nimmt Sie mit auf eine Reise! Fünf Jahre Wartezeit sind genug und die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 endlich wieder Theater. Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ heißt die turbulente Komödie von Winnie Abel in drei Akten. Jäh endet eine Zugfahrt aus technischen Gründen auf einem kleinen Provinzbahnhof. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf die Weiterfahrt, aber… es kommt kein Zug von nirgendwo. Stattdessen...

  • Vöcklabruck
  • Karl Hirsch
Kein Angst: nur ein alter Baum am Waxenberg
10

Mammutbäume in nächster Nähe
Waxenberg und Adalbertrast - eine lehrreiche Wanderung

Eine schöne lehrreiche Wanderung bietet sich im nordostwärtigen Dunkelsteinerwald. Mit Start am Parkplatz bei der St. Blasien-Kirche in Klein-Wien führt ein steiler schmaler Wanderweg direkt auf den Waxenberg-Gipfel mit immerhin 500 m Seehöhe hinauf. Man passiert das „Kreuz am Waxenberg“ aus 1982 und kurz vor dem Gipfel lässt ein hoher dicker Baumstumpf mit zwei großen ausladenden Ästen den Wanderer erschaudern, da dieses natürliche Gebilde einem Riesen ähnelt. Wer gemütlicher gehen will, der...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
PINO der 8jährige, kastrierte, Dogo-Schäfer-Mix Bub ist verträglich, bleibt brav alleine, fährt gern mit dem Auto.
3

Weihnachtswunder gesucht
Tolle Hunde suchen warmes Platzerl und ein für immer zu Hause

Tolle Hunde suchen ein zu Hause. Mali hatte in seinen 3 Jahren noch nie richtig Glück.Er ist ein lieber , toller Hund und auch verträglich mit anderen Hunden. Ideal wäre ein zuhause in keiner großen Stadt , vielleicht mit einer Hundefreundin und Menschen die sich mit Hunden auskennen. Kinder findet er nicht besonders toll.FOLTI der 7 jährige, BLINDE, kastrierte, Dogo Argentino Bub, wurde sein Leben lang misshandelt. Das Vertrauen in Menschen hatte er verloren. In den letzten Monaten konnten das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Charlotte Filipits
Anne Mulleners‘ metaphernreiche Inszenierung von Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" in den Kammerspielen besticht nicht zuletzt durch berauschend schöne Szenenbilder (Bühne: Vibeke Andersen, Kostüme: Chani Lehmann).  Hier im Bild: der frischgebackene Nestroy-Preisträger in der Kategorie "Bester Nachwuchs" Tommy Fischnaller-Wachtler als Viola und Pasquale di Filippo als Orsino.

 | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Was ihr wollt, Odyssee
Alles andere als leichtfüßig

Worüber man sich so alles aufregen kann. „SIE SPIELT SIE - SIE SPIELT IHN - ER SPIELT THEM - THEY SPIELT ES - ES SPIELEN ALLE - steht am Cover des ersten Programmheftes von Neo-Intendantin Irene Girkinger. Unverständlich soll das sein. Als ob wir uns je alle in derselben vermeintlich genormten Sprache verstanden hätten. Dabei ist jener Klassiker, der genau das fast schon paradigmatisch verhandelt (und dessen Originalsprache sich ja bezeichnenderweise auch in obigen queer-fluiden Zeilen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
2 1 3

T&G Althofen

Beim ehemaligen T&G in Althofen geht es seit Tagen rund alles wird Abgebaut Kühlregale usw.  Sind gespannt was danach kommt Wohnblöcke oder doch ein Geschäft wir alle sind gespannt!!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Wichtige Runde vor Winterpause
Kampf um eine Topplatzierung!

Am kommenden Samstag steht für die Linzerinnen die entscheidende 4. Runde vor der Winterpause an. Die FBC LINZ AG Frauen streben danach, sich unter den besten drei Teams zu platzieren. Ihre Gegner in dieser wichtigen Runde sind Froschberg und St. Veit/Pongau, beide Teams befinden sich aktuell in der Tabelle direkt hinter FBC LINZ AG Urfahr. LINZ. Die bevorstehende Runde wird daher als äußerst bedeutend und wegweisend für die Linzerinnen betrachtet. St. Veit/Pongau und Froschberg präsentieren...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
1

Gemeinderatssitzung in Perchtoldsdorf
Turbulente Gemeinderatssitzung

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde nach langer Diskussion die neue Auflage zur Örtlichen Raumordnung beschlossen. Der strittigste Punkt dabei war die Gewinnung von etwa 200 m² Verkehrsfläche entlang der Engstelle der Ambros-Rieder-Gasse. Neuer Verkehrsraum Für den dazugewonnenen Verkehrsraum wird mit Bürger:innen-Beteiligung eine gute Nutzung mit besseren Fuß- und Radwegen definiert werden. VP, Grüne und Neos haben durch ihre Zustimmung zu diesem Tagesordnungspunkt deklariert, das sie...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Schon das Intro verheißt einen neuen Verismo: Mimì (Marie Smolka) harrt im sterilen Wartezimmer eines Arztes ihrer niederschmetternden Diagnose.  | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: La Bohème,
La Bohème, neu erzählt

Trigger-Warnung vorab:Wer mit den allseits bekannten überbordenden Zeffirelli-Bildern im Kopf in diese großartig aktualisierte und auf unser aller Schmerzpunkt fokussierte Inszenierung der „Bohème“ geht, wird sich – so wie es schon in der Premiere einigen erging – sprichwörtlich vor den Kopf gestoßen fühlen. Was schade ist, weil man sich dadurch die Chance nimmt, sich die Geschichte nun von einer jüngeren Generation neu erzählen zulassen, die zudem mit einer ungeheuren Ernsthaftigkeit an diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | Kärnten Netz & Caritas Eggerheim
Ein vorgezogenes Weihnachtsfestmahl

Ein vorgezogenes Weihnachts-Festmahl hat ein querfeldein gemischtes und engagiertes Team der Kärnten Netz im Rahmen des diesjährigen VZ Adventkalender-Engagements für die Besucherinnen und Besucher des Eggerheims, der Tagesstätte für Menschen in Not der Caritas in Klagenfurt gekocht. „Unser Anliegen war es, etwas gemeinsam zu machen, weil wir im Unternehmen auch stets im Team arbeiten und zugleich auch etwas Gutes tun wollen, erzählt Hans-Peter Bachmann, Abteilungsleiter für die Anlagenplanung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Wenn Natur und Mensch zuschlagen: Ödön von Horváths beklemmend ungeschöntes Volksstück "Die Bergbahn" über diverse Un- und Vorfälle beim Bau der Österreichischen Zugspitzbahn ist im [K2] als Livehörspiel zu erleben.  | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Die Bergbahn, Das NEINhorn
Am Berg und im Herzwald

Er kannte also nicht nur Geschichten aus dem Wienerwald, sondern auch jene, die sich beim Bau der Österreichischen Zugspitzbahn (wie die heutige Tiroler Zugspitzbahn damals noch hieß) zwischen 1924 und 1926 zutrugen, lebte er doch in jenen Jahren ganz in der Nähe im bayerischen Murnau. Die zahlreichen menschlichen Kollateralschäden, die der erbittert geführte Wettlauf der Pioniere und Geldgeber nicht nur gegen das deutsche Projekt auf anderen Bergseite, sondern insbesondere gegen Wetter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
8

VZ Advent 2023 | Rustler Immo & Hilfswerk Ktn.
Die sieben kleinen Türen

Ob die MitarbeiterInnen von Rustler heute in der Kindertagesstätte des Hilfswerk Kärnten auf der Schleppealm in Klagenfurt deshalb mit ihrem Tagwerk so rasch fertig waren, weil eben ein fachlich kompetentes Team am Werk war oder deshalb, weil so viele kleine Mädchen und Jungs eifrig mitgeholfen haben? Es wird wohl eine Kombination gewesen sein, die die vorweihnachtliche Engagementaktion im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders so erfolgreich und zügig hat vonstatten gehen lassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Frauenpower in der N#MS Markt Allhau
1 12

Schülerliga-Mädchenturnier in der N#MS Markt Allhau

13.12.2023 Zum bereits vierten Mal fand ein Hallenturnier der Schülerliga-Mädchen in der N#MS Markt Allhau statt. Die Teams des BRG Oberschützen, der EMS Oberwart und der N#MS Markt Allhau kämpften dabei in heißen Duellen um den Sieg. Am Ende konnte sich das BRG Oberschützen den Turniersieg sichern, der tolle Platz 2 ging an die Heimmannschaft der N#MS Markt Allhau. Auf den Plätzen 3 und 4 landeten die beiden Teams der EMS Oberwart. Das Turnier machte allen Teilnehmerinnen großen Spaß und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
3

Einblicke und Karriereperspektiven im Baugewerbe
Am Bau tut sich was!

In einem spannenden Workshop der Bauakademie erhielten Schülerinnen und Schüler der PTS OP einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt des Baugewerbes. Der Workshop kombinierte theoretischen Input mit praktischen Übungen. Die Jugendlichen wurden an diesem Vormittag über Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder informiert und waren von den praktischen Arbeiten begeistert. Der Workshop begann mit einem informativen Vortrag über Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsfelder und Karrierewege...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • PTS Oberpullendorf
Foto: Karl Schnetzinger
59

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Senioren St.Valentin im Valentinum

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Foyer des Valentinums bei der Weihnachtsfeier der Senioren St.Valentin. Obmann Toni Haberzettl durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderen NR Mag. Andreas Hanger, Dechant Dr. Rupert Grill, STR Ing. Andreas Pum und Bez.Ob. Johann Brandstätter. Frau Christine Innerhuber und Frau Marianne Kimeswenger trugen heitere und besinnliche Weihnachtsgedichte vor. Martin Weichselbaumer mit einer Abordnung der Stadtkapelle St.Valentin sorgte für den...

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin

Gürtelprüfung mit Leistungsshow
Zirler Taekwondo-Nachwuchs überzeugt bei Gürtelprüfung

Am 1. Dezember legten 50 SportlerInnen des Zirler Taekwondovereins ihre Gürtelprüfung ab. Dabei konnten sich nicht nur Prüfer Christian Huber, sondern auch die Eltern, Freunde und Familie von ihrem Können überzeugen. Zusätzlich zu den Prüfungen präsentierten die jungen Talente Bruchtest, Poomsae (Formenlauf), Kyorugi (Wettkampf) als auch Kicktechniken und boten so dem Publikum Einblick in das breite Spektrum des Sports Taekwondo. Die TrainerInnen Larissa Mayr, Christian Plattner, Kemal Kara...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Foto: Fotocredit: Stuzubi

Bewerbungen jetzt einreichen !!!
Rotary Clubs Gastein und Bischofshofen vergeben Begabtenstipendien

Die Rotary Clubs Gastein und Bischofshofen setzen sich mit viel Engagement für die Förderung von Bildung und Kultur ein. Deshalb freut es uns sehr mitteilen zu können, dass der Distrikt Rotary 1920 auch in diesme Jahr wieder Begabtenstipendien vergibt, um talentierten Schülern/Schülerinnen und Studenten/Studentinnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu bieten. Diese regionalen Stipendien können über den Rotary Club Gastein und den Rotary Club Bischofshofen beantragt werden. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein

Bewerbungen jetzt einreichen !!!
Rotary Clubs Gastein und Bischofshofen vergeben Begabtenstipendien

Die Rotary Clubs Gastein und Bischofshofen setzen sich mit viel Engagement für die Förderung von Bildung und Kultur ein. Deshalb freut es uns sehr mitteilen zu können, dass der Distrikt Rotary 1920 auch in diesme Jahr wieder Begabtenstipendien vergibt, um talentierten Schülern/Schülerinnen und Studenten/Studentinnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu bieten. Diese regionalen Stipendien können über den Rotary Club Gastein und den Rotary Club Bischofshofen beantragt werden. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Anzeige

Abschlussprüfung
Erfolgreicher Abschluss Kinderbetreuung

15 Teilnehmerinnen absolvierten die Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in und legten am 09.12.2023 ihre Prüfung unter dem Vorsitz von Frau Alexandra Jud, Frau Nina Jud und Frau Heidemarie Hamal ab. Alle 15 Teilnehmerinnen bestanden die Prüfung mit Erfolg und halten nun stolz ihre Zeugnisse in der Hand. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Haben auch Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dann informieren Sie sich jetzt bei unseren...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
1

Gymnasium Hartberg
Elektrizitäts-Süap mit Brushbots

Eine Batterie, ein paar Gummibänder, ein kleiner Motor, zwei Kabel und ein Zahnbürstenkopf – mehr benötigt es nicht, um die Welt der Elektrizität und Stromkreise spielerisch zu erkunden. Dank einer großzügigen Spende von Familie Dotzauer hatten viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Physikunterrichts, aber auch beim Tag der offenen Tür, die Möglichkeit, sogenannte Brushbots zu bauen. Die Mini-Roboter bewegen sich durch die Vibration langsam vorwärts und konnten in nur wenigen Minuten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg

Advent
Adventkranzsegnung am Gymnasium Hartberg

Auch heuer haben wir wieder in der Aula unsere traditionelle Adventkranzsegnung durchgeführt. Mitgestaltet wurde diese von der Sprach- und Spielgruppe und einem von Prof. Scherübl zusammengestellten Kinderchor aus den 1. Klassen. Das Motto lautete „Licht sein“, sich für den Frieden und die Versöhnung einsetzen und füreinander da sein. Dies wurde auch von einer Pantomime-Darstellung durch die Schülerinnen und Schüler wunderbar aufgezeigt. Herzlichen Dank an Prof. Hutz, Scherübl, Fiedler, Zinggl,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.