Auracher erstklassig bei "Prima la musica"

Hannes Kreuzer, Stefan Strasser und Simon Glaser
  • Hannes Kreuzer, Stefan Strasser und Simon Glaser
  • hochgeladen von Sophie Staufer

Drei Auracher Musiker haben heuer erstmals beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ mitgemacht und wurden von der hochkarätigen Jury hervorragend bewertet. Besonders stolz sind wir auf Stefan Strasser (20), der sich im ältesten Jahrgang gegen drei Hornstudenten beweisen konnte und dabei einen 1. Preis erzielte. Stefan zeigt nicht nur großes musikalisches Talent am Horn, sondern leitet auch die Auracher Jungmusiker mit viel Geschick und spielt ebenfalls zurzeit bei der Militärmusik in Linz.
Viel Können hat auch Simon Glaser (11) auf der Tuba gezeigt und holte ebenfalls den 1. Preis in seiner Altersklasse. Hannes Kreuzer (12) ist ein weiteres Nachwuchstalent der Auracher und erreichte den 3. Platz auf der Trompete. Gratulation an alle Drei!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.