Hobbykünstler aus dem Mölltal

Basteln für den guten Zweck: Ingrid Huber, Tanja Wabnig, Beni Mayer, Sylvia Granitzer, Karin Geiger, Nina Granitzer, Michela Pacher | Foto: WOCHE/Schönegger
4Bilder
  • Basteln für den guten Zweck: Ingrid Huber, Tanja Wabnig, Beni Mayer, Sylvia Granitzer, Karin Geiger, Nina Granitzer, Michela Pacher
  • Foto: WOCHE/Schönegger
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

FLATTACH (schön). Angefangen hat alles im Jahr 2009, als acht Damen aus dem Mölltal eine brillante Idee hatten, aus der der Verein "Mölltaler Hobbykünstler" entstanden ist. "Wir haben uns damals überlegt, Selbstgebasteltes zu verkaufen und den Reinerlös an einen Menschen aus der Region zu spenden", erinnert sich Obfrau-Stellvertreterin Tanja Wabnig aus Flattach zurück.

Alle Jahre wieder
Was als kleine Idee geboren wurde, ist mittlerweile eine große Hilfe für etwa Menschen, die Geld für beispielsweise wichtige Therapien benötigen. "Wir überlegen uns jedes Jahr im Sommer, für welche Person wir basteln", sagt Obfrau Michaela Pacher. Die Basteleien werden unter anderem bei der alljährlichen Weihnachtsausstellung in Flattach verkauft. "In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Helfern wie beispielsweise dem Blumenmosaik oder Anja's Laden bedanken", sagt Pacher. Aktuell werden Kristallengel und Schlüsselmützen für die Therapiekosten eines zweijähriges Mädchens aus Flattach verkauft. "Wir haben 1.600 Stück gebastet, die man in meiner Geschenksboutique mit Kreativshop in Flattach erwerben kann", so Wabnig. "Der Shop ist zudem eine Anlaufstelle, um zu spenden oder eine Person, für die wir in Zukunft basteln können, vorzuschlagen", fügt Pacher hinzu.

Zur Sache:

Seit 2009 gibt es den Verein "Mölltaler Hobbykünstler", der aus acht Mitgliedern besteht.

Die Mitglieder: Michaela Pacher (Obfrau), Tanja Wabnig (Obfrau-Stellvertreterin), Ingrid Huber (Kassierin), Karin Geiger (Kassier-Stellvertreterin), Sylvia Granitzer (Schriftführerin), Angelika Schober (Schriftführer-Stellvertreterin), Beni Mayer und Christina Maier (beide Controlling)

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.