Imst - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

DanielaGugler

Ein Tag in deiner Welt von morgen

Jetzt anmelden für kostenlosen youngCaritas workshop! (caritas). Du bist zwischen 16 und 20 Jahre? Du bist neugierig auf morgen? Das Leben anderer Jugendlicher, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Wünsche interessieren dich? Dann sei am Samstag, den 26. April dabei! Zu zweit macht ihr euch auf den Weg und fotografiert eure „Zukunftsbilder“. Eine Fotografin unterstützt euch. Mittag- und Abendessen ist organisiert. Infos & Anmeldung: Julia Giesinger, 0676/87306712, j.giesinger.caritas@dibk.at,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Tarrenzer Große | Foto: Foto: Sturm
4

Jungschar-Mini-Cup in Imst

IMST. Mit 50 Teilnehmern konnte das heurige Jungschar-Mini-Cup des Dekanats Imst in Imst erfolgreich durchgeführt werden. Aufgrund der unsicheren Wetterlage fand die Veranstaltung im Turnsaal der NMS Oberstadt. Vormittags spielten die älteren Kinder Völkerball, Hockey, Boccia, Frisbee, Sackhüpfen und Tennisbällewurf mit den Gruppen Karrösten, Nassereith und Tarrenz. Am Nachmittag waren fünf Gruppen: Nassereith mit zwei Gruppen, Jerzens, Karrösten und Tarrenz. Zu gewinnen gab es tolle Sachpreise...

  • Tirol
  • Imst
  • Gedanken aus Imst
Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck | Foto: dibk

Osterzeit: Aufstieg und Fall

Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (kathpress). Die "Rise and Fall"-Logik der Karwoche entspricht einer generellen Erfahrung des menschlichen Lebens. Für den Innsbrucker Dogmatiker Joszef Niewiadomski birgt diese Parallele die Chance, die "Hinfallen und aufstehen"-Dynamik des eigenen Lebens mit Hilfe einer "österlichen Brille" und damit aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen. Vor dem Hintergrund der "helfenden Hand" Gottes, die alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Caritas/Wolchowe

Mit jedem Schluck Kaffee Gutes tun

(caritas). Noch den ganzen April kann man in den Tyrolia Filialen in der Maria-Theresienstraße und im DEZ, in Lienz, Imst und Landeck einen Coffee to help genießen und dabei Gutes bewirken. Sie unterstützen damit das Caritas-Sozialzentrum Little Prince, das benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Armenien ein besseres Leben ermöglicht. Die Caritas Tirol dankt der Tyrolia für den Coffee to help! Infos: Barbara Liebl, (0)512 72 70-26, b.liebl.caritas@dibk.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
52

Glaubenssuche in Feinrippkutten

Zum 50-jährigen Bestehen hat die Diözese Innsbruck ein Kabarettprogramm in Auftrag gegeben. INNSBRUCK (cia). Am 10. April hat das Kabarettprogramm "Aufbruch – 50 Jahre Diözese Innsbruck – leicht gekürzt" seine Premiere gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat das Feinripp-Ensemble im Auftrag der Diözese dieses Stück um die Tiroler Kirche, Zweifel und die Suche nach Glauben ausgearbeitet. Ziel sei es laut Generalvikar Jakob Bürgler, "einen Blick nach vorne und zurück zu werfen" und "verschiedene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Vortrag: „Barmherzigkeit, eine dominierende Eigenschaft wahrer Christen“

Die Zeugen Jehovas Landeck laden am 20. April um 09:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Barmherzigkeit, eine dominierende Eigenschaft wahrer Christen“ ein. Redner: Walter Haslacher, Versammlung Lienz Wann: 20.04.2014 09:30:00 Wo: Zeugen Jehovas Haus, Brennbichl 13, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

NACHGEDACHT – Jemand, mit dem man reden kann

Einsamkeit – viele Probleme gipfeln in dem Gefühl, allein zu sein und mit niemandem reden zu können. Für viele ist da die Telefonseelsorge die letzte Hoffnung. Eben doch jemand, mit dem man reden kann. Jemand, der einem zuhört. Jemand, der einen nicht verurteilt. Vielleicht sogar jemand, der einem weiterhelfen kann – vertraulich, kostenlos und rund um die Uhr. Keiner fragt hier nach einem Namen, keiner versucht, einen ideologischen Druck auszuüben. Gerade in einer Zeit, in der die Hektik immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Universitätspfarrer Bernhard Hippler, Kurienkardinal Kurt Koch, Generalvikar Jakob Bürgler und Vidoslav Vujasin, Pfarrer der serb.-orthodoxen Kirche in Tirol. | Foto: Diözese Innsbruck/Rosenkranz
2

Kardinal Koch – Spaltung der Kirchen ist ein Skandal

Kurienkardinal Kurt Koch bei Vortrag der Universiätspfarre in Innsbruck (dibk). Als „Skandal“ bezeichnete Kardinal Kurt Koch (Rom) bei einem Vortrag an der Universität Innsbruck die Spaltung unter den christlichen Kirchen. Der Kardinal ist Präsident des „Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen“. Wie Kardinal Koch betonte, gehöre der ökumenische Einsatz nicht zur „Kür, sondern zur Pflicht der katholischen Kirche“. Große Hoffnungen setzt Kardinal Koch in das 2016 nach Istanbul...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Pilger-Tagesfahrt nach San Damiano am 4. Oktober

Der Verein "Pilgerreisen Maria" lädt am Samstag, dem 4. Oktober, wieder zu einer Pilger-Tagesfahrt zur wundertätigen Gottesmutter nach San Damiano ein. Unsere wundertätige und heilspendende Mutter Gottes ruft uns alle zum Gebet nach San Damiano (60 km s. von Mailand). Kommen auch Sie mit und lernen den gnadenreichen Erscheinungsort der Mutter Gottes kennen. Um rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 0650-6160147 wird gebeten. Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: San Damiano, Mailand auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat

Passionsmusik zur Fastenzeit in Imsterberg

In der Pfarrkirche Imsterberg findet am Freitag, dem 11. April, ein Kirchenkonzert "Luigi Boccherini – Stabat mater für Sopran und Streichquintett" statt. Es spielt das Astarte Ensemble der Akademie St. Blasius Innsbruck. Die Heilige Messe beginnt um 18 Uhr, das Konzert beginnt nach der Heiligen Messe um 19 Uhr. Wann: 11.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ortsgebiet, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Diözese Innsbruck/Mitter
2

Wohlfühlen in der Schulgemeinschaft oft wichtiger als Leistung

Tiroler Katholischer Privatschultag ein großer Erfolg (dibk). Im Rahmen des Diözesanjubiläums lud die Katholische Pädagogische Hochschule Edith Stein ins Diözesanhaus zum ersten Tiroler Katholische Privatschultag . Mehr als 70 DirektorInnen, LehrerInnen, SchülerInnen und Interessierte informierten sich über das breitgefächerte Angebot. Im Vordergrund standen hierbei nicht fachliche Unterschiede, sondern die sozialen Leistungen der Schulen. Faktor Gemeinschaft In neun Vorführungen der Schulen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Osttiroler wird zum Diakon geweiht

Bischof Manfred Scheuer weiht Siegmund Bichler im Innsbrucker Dom (dibk). Bischof Manfred Scheuer wird am Sonntag, 30. März um 11.30 Uhr im Innsbrucker Dom Siegmund Bichler zum Diakon weihen. Der Weihekandidat stammt aus Untertilliach in Osttirol und lebt derzeit im Priesterseminar in Innsbruck. Vor seinem Theologiestudium arbeitete er als Landwirt am Bergbauernhof seiner Eltern, war Mesner, Obmann des Pfarrgemeinderates und stellvertretender Feuerwehrkommandant. Bichler hat mehrere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Arthur Schmidt, PGR-Obmann und Pfarrkoordinator in Kolsass | Foto: Schiestl

NACHGEDACHT – Meine Kirche der Zukunft

Arthur Schmidt, PGR-Obmann und Pfarrkoordinator in Kolsass Kirche der Zukunft kann gleichzeitig auch Kirche der Vergangenheit sein. Die Kirche muss immer auf den Grundlagen des Evangeliums und des Auftrags Jesu leben und agieren. Jesus hat von den Aposteln verlangt: „Geht in die Welt. Verkündet das Evangelium! Tauft alle Menschen und lernt sie das halten, was ich euch geboten habe.“ Daraus hat die Kirche früher gelebt und muss sie auch heute leben. Das Evangelium muss also die Grundlage des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mit den Caritas Blumenkarten schenken Sie Freude und unterstützen Menschen in Not in Tirol. 
 | Foto: Caritas

Aufblühen

Neue Blumenkarte im Caritas Online Shop 
 (dibk). Endlich Frühling! Machen Sie lieben Menschen eine Freude und bringen Sie mit der neuen Caritas-Blumenkarte Farbe in deren Briefkästen. Im Caritas Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Grußkarten, Billets, Stecher-Kunstdrucken, Büchern oder CD. Für Ostern, den Muttertag, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so. Der gesamte Erlös unserer Verkäufe geht direkt an TirolerInnen in Not. Für größere Auflagen oder Eindrucke rufen Sie bitte 0512.7270...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Neue Untersuchungen des Turiner Leichentuchs

Pfarrer Mag. Herbert Traxl aus Zams hat sich eingehend mit dem Turiner Leichentuch beschäftigt. Passend zur Fastenzeit spricht er am Dienstag, dem 8. April, um 20 Uhr im Pfarrsaal Imst darüber, worin die Bedeutung dieses Tuches für eine Begründung des Glaubens an Jesus Christus (nicht) liegt. Das Katholische Bildungswerk Imst-Tschirgant lädt dazu herzlich ein. Wann: 08.04.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Imst, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat
2

Lieber ein Apostel als ein Millionär

Hubert Liebherr war bis 1988 Mitgesellschafter der Liebherr-Werke (Baumaschinen, Flugzeugausrüstung, Kühl- und Gefriergeräte, Werkzeugmaschine…). Er führte ein Leben, wie es in der heutigen Gesellschaft von Reichen gewöhnt ist. Schnelle Autos, Geld, Reisen … Nach einem Autounfall, anfangs der 80er, dachte er über seinen Lebenswandel nach und bekehrte sich anschließend. Folgend stellte er sich ganz in den Dienst Gottes. Da er es nicht für richtig hielt, dass seine Geschwister hart für den Erfolg...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kirchenkonzert der Musikkapelle Prutz

Unter dem Motto "Bist du da?" lädt die Musikkapelle Prutz zu ihren alljährlichen Kirchenkonzerten recht herzlich ein. Neben Bearbeitungen traditioneller Volkslieder werden festlichen Klänge, melancholische Musik sowie majestätische Choralfantasien die Kirche in eine atemberaubende Klangkulisse verwandeln. Zudem stellen zwei Solisten ihr Können unter Beweis und Elisabeth Nigg wird das Konzert mit passenden Texten als Einstimmung in die Karwoche abrunden. Die Musikkapelle Prutz unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Das Recht auf Wasser ist seit 2010 ein erklärtes Menschenrecht. | Foto: Foto: Caritas Tirol
2

Recht auf Wasser = Menschenrecht

Am 22. März ist Weltwassertag – Brunnen und Boulis in Afrika ermöglichen 2 bis 3 Ernten pro Jahr Der 22. März ist der Internationale Tag des Wassers. Nur 3 % des Wasservorkommens auf der Welt sind Trinkwasser. Der Hälfte der afrikanischen Bevölkerung fehlt es an sauberem Trinkwasser. In der Region Kayes in Mali erleichtern die Brunnen, die über die bekannte Benefizaktion „Wasser zum Leben“ von Altbischof Reinhold Stecher realisiert wurden den Alltag der Menschen. „Die Frauen und Mädchen sparen...

  • Tirol
  • Imst
  • Gedanken aus Imst
Diakon Andreas Sturm, Katharina Reheis, Marianne Ewerz und Brigitte Flür freuten sich über die satte Spende (vl.). | Foto: Pfarre Imst

"Imster helfen Imstern"

Mit großer Freude konnten die Vertreter des Spendenkontos „Imster helfen Imstern“ eine satte Spende von € 1.200,- vom Marketenderinnenverein Imst in Empfang nehmen. Dieser Spendenerlös ist durch die fleißigen Hände am Imster Christkindlmarktstand 2013 entstanden. Die Vertreter der Pfarre Imst, Diakon Andreas Sturm, und der Stadt Imst, StRat Brigitte Flür, nahmen die Spende von Katharina Reheis und Marianne Ewerz mit großem Danke entgegen. Ein herzliches Dankeschön geht hiermit noch einmal an...

  • Tirol
  • Imst
  • Gedanken aus Imst
Franz Troyer
Pfarrer von Allerheiligen und Kranebitten, Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Zu Fuß aus allen Himmelsrichtungen nach Innsbruck

Franz Troyer Pfarrer von Allerheiligen und Kranebitten, Innsbruck „Was, du gehst so weit zu Fuß? Das verstehe ich nicht.“ „Gehen braucht doch viel zu viel Zeit. Das Auto ist viel schneller.“ „Ist es nicht anstrengend, 20 km pro Tag zu gehen? Da bekomme ich sicher Blasen an den Füßen.“ So einige Rückmeldungen an Menschen, die auf den Geschmack des Fußpilgerns gekommen sind. Das Pilgern zu Fuß ist wieder modern geworden, nicht nur auf dem berühmten Pilgerweg in Spanien, sondern auch bei uns. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Pilgern
 – Das Leben hat auch andere Seiten

Pilgern zum Dom St. Jakob im Juli 2014 
Aufbrechen. Mitgehen. (dibk). Mit der Errichtung der Diözese Innsbruck wurde aus der Pfarrkirche St. Jakob der Bischofssitz und Dom St. Jakob. Grund genug, um das Fest des Hl. Jakob am 25. Juli 2014 besonders zu feiern und als Fußpilger aus allen Himmelsrichtungen dorthin zu kommen. Auf acht verschiedenen Routen aus ganz Tirol besteht die Möglichkeit zu Fuß zum Dom St. Jakob zu Pilgern. 
Warum zu Fuß? In unserer viel zu schnellen Zeit brauchen wir Zeiten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Lobpreisabend in der Brennbichler Kirche

Am Freitag, dem 21. März, findet in der Brennbichler Kirche in Imst ein Lobpreisabend "Herr dein Name sei erhöht – Lord we lift your name up high". Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Wann: 21.03.2014 19:00:00 Wo: brennbichler kirche, Langgasse, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.