Plattform ab Montag online

Bürgermeister Christian Gepp, Angelika Weiler, Susanne Sellnar, Christiana Rautner, Elisabeth Kerschbaum, Thomas Wahringer, Helene Fuchs-Moser, Thomas Öller, Thomas Gamsjäger-Allain, Patricia Katsulis, Waltraud Müllner-Toifl und Siegfried Krische bei eine | Foto: privat
  • Bürgermeister Christian Gepp, Angelika Weiler, Susanne Sellnar, Christiana Rautner, Elisabeth Kerschbaum, Thomas Wahringer, Helene Fuchs-Moser, Thomas Öller, Thomas Gamsjäger-Allain, Patricia Katsulis, Waltraud Müllner-Toifl und Siegfried Krische bei eine
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sandra Schütz

STADT KORNEUBURG. Das Rote Kreuz hat unter der Leitung von Angelika Weiler, gemeinsam mit dem Netzwerk, dem Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser sowie Verterterinnen der Korneuburger Pfarren, der Caritas, der Bezirkshauptmannschaft, des Bundesministeriums für Inneres und der Polizei angehören, einen Online-Dienst zur Bündelung der Flüchtlingshilfe entwickelt.
Wer helfen möchte, ob mit Zeit oder Geld, findet auf www.ichmöchtehelfen.at alle Informationen. Benötigte Sachspenden werden nach konkretem Bedarf über die Plattform weitergegeben. Momentan sind, Dank der großen Spendenfreudigkeit vieler Korneuburger, die Lager des Roten Kreuzes übervoll.

Zur aktuellen Situation in der Bezirkshauptstadt

Derzeit werden rund 35 Flüchtlinge in der Stadt Korneuburg privat betreut. Sie sind durch private Initiativen oder bei Verwandten in Korneuburg untergebracht.
Im Landesjugendheim werden sechs unbegleitete Minderjährige betreut. Die Unterbringung für weitere Flüchtlinge auf dem Areal des Landesjugendheimes ist noch in Vorbereitung.
Auf dem Areal der ehemaligen Informatikschule werden voraussichtlich noch im September rund 100 Jugendliche einziehen. Die Kinder, zwischen 14 und 16 Jahre alt, kommen aus einem der Kriegsgebiete im Nahen Osten. Sie werden verpflegt, unterrichtet und rund um die Uhr betreut. Der Bund hat die Immobilie der Schule angemietet, die Firma ORS wurde vom Bund beauftragt, für einen geordneten Tagesablauf der Jugendlichen zu sorgen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.