„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Foto: Schülerhilfe
2Bilder

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und Themenschwerpunkten mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfindet, bieten Nachhilfelehrer in Echtzeit Hilfestellungen zu den Fragen der Schüler an. Das schreibt die Organisation in einer Presseaussendung.

Zudem steht im neuen Schülerhilfe Online-LernCenter eine Vielzahl an unterschiedlichen Übungsaufgaben für alle Themen und Schulstufen zur Verfügung. Mehr als 1100 Seiten an Unterrichtsmaterialien, die gemeinsam mit den Nachhilfelehrern der Schülerhilfe entwickelt wurden, decken den gesamten Lernstoff ab. Auch die Kontrolle von Hausübungen durch den Nachhilfelehrer ist laut Presseinformation über das Online-Portal möglich. „Damit sorgen wir als erstes Nachhilfe-Institut für eine 24/7-Betreuung unserer Schüler außerhalb des regulären Unterrichts“, so Markus Kalina von der Schülerhilfe Österreich.

Die Schülerhilfe hat in Oberösterreich folgende Standorte: Schärding, Rohrbach, Freistadt, Linz Urfahr, Linz Zentrum, Linz-Süd, Linz Ebelsberg, Leonding, Traun, Wels. Steyr, Gmunden, Perg, Enns und Kirchdorf-Micheldorf.

Foto: Schülerhilfe
Foto: Schülerhilfe

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.