Doppelmord in Perchtoldsdorf: Verzweiflungstat aus Überforderung

Foto: Martina Cejka
4Bilder

PERCHTOLSDORF. Im Vorjahr feierten Hannelore und Wilfried noch ihre goldene Hochzeit. In den Morgenstunden des 3. Jänners beendete der eigene Sohn ihr Leben.

Stilles Leben

Das seit ihrer Geburt gehörlose Ehepaar lebte in einer Perchtoldsdorfer Einfamilienhaussiedlung in der in der Alfred Märzgasse. Nachbarn beschreiben das Paar als sehr nette und freundliche Leute. Gemeinsam hatten der mittlerweile 85-Jährige und seine um zehn Jahre jüngere Frau drei Kinder: die beiden Töchter, ebenfalls gehörlos, und den 48-jährigen Sohn. An ihm dürfte, wie der Kurier berichtete, auch die Pflege der zunehmen bettlägeriger werdenden Eltern hängen geblieben sein.

Hilfe angeboten

Noch am Tag vor der Tat versuchte sich der 48-Jährige Unterstützung zu organisieren. Bei einem Termin mit der mobile Pflegeberatung des Hilfswerk informierte sich der Mann über die Möglichkeiten der Unterstützung.
"Die Gesprächssituation war unauffällig. Angeboten wurde ein Beginn einer mobilen Betreuung durch unser Personal in den nächsten Tagen. Das Gespräch hat damit geendet, dass Herr B. sich demnächst melden wollte, ob und welche Leistungen er in Anspruch nehmen möchte", erklärt die Sprecherin des Hilfswerks Julia Hold.

Amoklauf

In den frühen Morgenstunden des Dienstags spielte sich in der Alfred Märzgasse ein Familiendrama ab: der 48-jährige Sohn ermordete seine Eltern. Beide Opfer tragen Spuren massiver Gewalteinwirkung am Kopfbereich. Als Tatwaffe wurde ein Baseballschläger sichergestellt.
Anschließend rief der Sohn selbst die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf. "Der Täter kam selbst aus dem Haus und ließ sich widerstandslos festnehmen", bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager.
Karina Seidl/Martina Cejka

Christoph Gleirscher, Geschäftsführer des Hilfswerk Niederösterreich, will Angehörige unterstützen

http://www.meinbezirk.at/moedling/lokales/pflegende-angehoerige-darf-man-nicht-alleine-lassen-d1982330.html

Zur Vorgeschichte

http://www.meinbezirk.at/moedling/lokales/familiendrama-in-perchtoldsdorf-d1981016.html

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.