Oldtimer-Traktorentreffen im Salzburger Freilichtmuseum

Langlebig, robust, einfach, unempfindlich: Lange Zeit galt der Lanz-Bulldog als der Inbegriff des Traktors. Bis Mitte der 1950er Jahre war der Bulldog hinter Steyr die am meisten verbreitete Traktortype in Österreich. | Foto: Freilichtmuseum
  • Langlebig, robust, einfach, unempfindlich: Lange Zeit galt der Lanz-Bulldog als der Inbegriff des Traktors. Bis Mitte der 1950er Jahre war der Bulldog hinter Steyr die am meisten verbreitete Traktortype in Österreich.
  • Foto: Freilichtmuseum
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

SALZBURG/PINZGAU. Ein vielstimmiges Traktorenkonzert ist am Sonntag, 14. Juni, im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zu vernehmen. Bereits zum achten Mal findet im weitläufigen Museumsgelände das beliebte Oldtimer-Traktorentreffen statt – eines der größten Treffen dieser Art in Österreich. Erwartet werden bei dieser „zugkräftigen“ Veranstaltung über 200 Uralt-Zugmaschinen aus Österreich und Bayern, die sich den Besuchern inmitten der historischen Museumsbauten präsentieren. Angemeldet sind auch zahlreiche Pinzgauer mit ihren alten Gefährten.

Vom legendären Steyr 15 über Lanz-Bulldog und Deutz bis zu Güldner und Porsche-Traktoren sind alle Traditionsmarken vertreten, mit denen vor mehr als 80 Jahren die Motorisierung der Landwirtschaft begann. Den Höhepunkt bildet der Corso aller Oldtimer-Traktoren durch das Museumsgelände ab 13.30 Uhr. Ein Muss für alle Oldtimer-Fans! Musikalische Umrahmung: „Musikkapelle Hohensalzburg“.

Interessante Oldtimer-Ausstellung
Das Freilichtmuseum selbst besitzt über 20 verschiedene Oldtimer-Traktoren. Die schönsten Stücke können im Rahmen einer multimedialen Traktorenschau besichtigt werden. Zwei weitere alte Zugmaschinen werden von den Museumsgärtnern verwendet und tuckern gemütlich durch das Museumsareal.

Text & Bild: Freilichtmuseum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.