Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.  | Foto: Christian Kaiser
3

Im Radio
Als Radiomoderator den Traumjob in Salzburg gefunden

Von Wien nach Salzburg für den Wunschjob: Martin Stadlmann ist regelmäßig im Radio "on air" und "begleitet" die Salzburger und Salzburgerinnen durch den Tag. SALZBURG. Musikwünsche könne er keine erfüllen, obwohl das meist die erste Frage sei, die er gestellt bekomme, stellt Radiomoderator Martin Stadlmann mit einem Schmunzeln klar. "Das obliegt der Musikredaktion, die gestaltet das musikalische Programm und beschäftigt sich damit." Der gebürtige Wiener arbeitet seit 2019 als Moderator beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Nina Ungar, Andreas Wimmreuter, Erich Egger, Verena Rössler, Werner Hörl | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 15

Drei neue Wassershows
Zeller Seezauber begeisterte die Zuschauer

Dreimal die Woche findet in der Sommersaison der Zeller Seezauber statt. Zur Eröffnung wurden die drei neuen Shows an einem Abend gezeigt und begeisterte die Besucher. ZELL AM SEE. Eröffnet wurde das Event von der Bürgermusik Zell am See. Außerdem blieb bei dem Catering von Sebastian und Anna Hörl kein Wunsch der Besucher mehr offen. Im Mittelpunkt standen aber die neuen Shows des Zeller Seezaubers. 2024 sind die Themen "Rock Anthems" am Dienstag, "History of RnB" am Donnerstag und "Best of...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Kabarettist Severin Groebner im Freiraum Oberndorf.
1 25

Kabarettabend im Freiraum Oberndorf
Kabarettist im Freiraum: "Unterhaltung über alles"

OBERNDORF (schw). „Nehmen Sie Haltung an! - Aber welche?“ philosophierte Severin Groebner in seinem aktuellen Programm „Überhaltung – Unterhaltung über alles“ im Freiraum in Oberndorf. Der Kabarettist gab mehrere Haltungen zu bedenken. „Es gibt die Haltung, von der man Schäden bekommt und die Haltung, die uns mit eiweißreicher Nahrung versorgt“, so Groebner, der selbst Halter zahlreicher namhafter Kleinkunstpreise wie der „Dieter Hildebrandt-Preis, der „Salzburger Stier“ und der Österreichische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wolfgang Greiner und Lupo Lindtner mit dem Sousaphon.
95

Jazz-Frühschoppen in Anif
Jazz-Brunch im Gastgarten

Salty Dixie Rambler luden zum Jazz-Brunch und holten den legendären New Orleans Blues in den Gastgarten. ANIF. Mit Dixieland, Swing und Blues begeisterten die Salty Dixie Ramblers beim Jazz-Brunch in Friesachers Einkehr die Besucher. Zu mitreißenden Melodien aus New Orleans wurde geklatscht und getanzt. Bandleader Wolfgang Greiner (Banjo), Klemens Wimmer (Trompete), Florian Schmitzberger (Saxophon, Klarinette), Lupo Lindtner (Bass, Sousaphon) und Sigi Siller (Schlagzeug) luden auf Initiative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Model Melanie, Bernhard Auinger, Thomas und Nathaly Rettl.
56

Villacher Tradition auch in Salzburg
Mode-Label erobert Salzburg

Edel-Labal Rettl eröffnete in der Judengasse einen Kilt & Fashion-Store SALZBURG. „Jedes Muster und Karo ist von uns selbst kreiert und weltweit geschützt“, so Nathaly Rettl, die sich mit ihrem Gatten Thomas über das erste Rettl-Geschäft in Salzburg freut. Der traditionsreiche Familienbetrieb aus Villach wurde 1868 gegründet und bietet hochwertige Hochzeits- und Anlasskleidung sowie moderne Trachten und exklusive Kilts. Neben der neuen Kollektion wurden Kärntner Spezialitäten aus der Rettl Home...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kirsch & Kern: Conversiologin Karin Mayr mit den Musikerinnen.
14

Musikkabarett in Schleedorf
Schwarzer Humor und sinnlich-freche Poesie

Geniales Musikkabarett-Duo gastierte mit "Amor rumort" in der Conversiologie von Karin Mayr in Schleedorf. SCHLEEDORF. Der alternativen Ermittlung energetischer Gesundheitsstörungen über äußere Merkmale und deren Behebung hat sich Conversiologin Karin Mayr aus Schleedorf verschrieben. "Die außergewöhnlichen Künstlerinnen passen sehr gut zum Thema, vor allem wenn es um das seelische Wohlbefinden geht", schmunzelte sie. Doris Kirschhofer und Sigrid Gerlach gaben als Duo Kirsch & Kern eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Zauber und Magie von Mineralien

Vor 30 Jahren wurde der Kultur- und Museumsverein Hundsmarktmühle in Thalgau gegründet. Ausstellungsschwerpunkte sind das Thema "Vom Korn zum Brot" und die Ortsgeschichte Thalgaus. Als Ort der Begegnung fanden seit der Gründung zahlreiche niveauvolle Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen statt. Mit der Sonderausstellung über Mineralien und Mikrokristalle zeigt das Museumsteam den Zauber und die Magie faszinierender Kristalle aus aller Welt, die durch ein Mikroskop betrachtet werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Museumsverein: Marie Luise Gastager, Christine Reiter, Roland Käfer, Gerti Gschaider-Grössinger, Anneliese Grubinger (v. l.).
18

Hundsmarktmühle Thalgau feiert Jubiläum
30 Jahre Museumsverein

Kultur- und Museumsverein Hundsmarktmühle feierte 30-jähriges Bestehen THALGAU. Im Rahmen der Eröffnung der Museumssaison lud das Team der Hundsmarktmühle unter der Leitung von Christine Reiter zum 30-jährigen Jubiläum. Präsentiert wurden die Sonderausstellungen zum Thema „Lebensbilder“-Aquarelle und Acrylmalereien von Künstlerin Brigitte Költringer – sowie die „Faszination der Kristalle“ von Mineraliensammler und Hobby-Mineraloge Rudolf Hoffmann. Besonders beeindruckt von rund 800 Mineralien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
41

WeinRoas
Die 8. Werfener WeinRoas war wieder ein großer Erfolg und ein "Genuss für alle Sinne"

WERFEN. Unter dem Motto “Ein Fest für alle Sinne” luden der Tourismusverband Werfen mit GF Alexandra Hager und ihrem Team und die Werfener Wirtschaftstreibenden zur 8. Werfener WeinRoas ein. Neben einer Vielzahl von Weinen aus ganz Österreich,  standen auch regionale Schmankerl von heimischen Betrieben und Vereinen zur Verkostung bereit. Die Band “Mix Tape” und das „Quintett 2010" sorgten für stimmungsvolle Live-Musik am Marktplatz. Auf die Gewinner der Stempelrallye warteten wieder tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Kommentar
Schwarzer Humor fürs Wohlbefinden

Tiefsinng und mit schwarzem Humor präsentierten sich Kirsch & Kern in Schleedorf. Die beiden Musikerinnen glänzten mit virtuoser Musik sowie Oberton- und Untertongesang, Jodler und Sprechgesang. Ihre Vielfalt an Tönen weckten Emotionen und erfreuten die Besucher. Der Musikabend in der Conversiologie schaffte eine Symbiose von körperlichem und emotionalem Wohlbefinden, denn als Expertin erlangt sie durch ihre Klienten stets neue Erkenntnisse über deren psychische und physische Konstitution.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Johann Stüdl, einer der Gründer des D.u.Ö.A.V. rastete hier, 85 Jahre alt am 26. Mai 1924 auf seiner letzten Bergfahrt", erinnert diese Tafel auf dem Weg zur Dr. Heinrich Hackelhütte.  | Foto: Maria Astner-Meissnitzer OBERLEHENGUT

Alpenverein
Letze Bergtour von Johann Stüdl vor 100 Jahren auf die Hackelhütte in Werfenweng

WERFENWENG. Einer der Gründer des D. u. Ö. Alpenvereins, Johann Stüdl, rastete hier am 26. Mai 1924 , vor genau 100 Jahren, auf dem Weg zur Dr. Heinrich Hackelhütte (Söldenhütte) 85-jährig auf seiner letzten Bergfahrt.  Johann Stüdl (*27. Juni 1839 in Prag; †29. Jänner 1925 in Salzburg) war ein Prager Kaufmann und Förderer des Alpinismus in Österreich.  Stüdl war ein Pionier in der Erforschung der Glocknergruppe und trug wesentlich zur Kartierung und Erkundung dieser Region bei. Gründung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Blutspende Termine der Stadt Salzburg. | Foto: Pixabay

Blutspenden rettet Leben!
Blutspende Termine Stadt Salzburg

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. SALZBURG. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Höller
Fredl Zitzenbacher im Ziel nach dem Lauf in Riga (Lettland). | Foto: Zitzenbacher
Aktion 3

13 von 27 Marathons geschafft
Fredl Zitzenbacher sammelt weiter Marathons

Der Schwarzacher Laufsportler Fredl Zitzenbacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem der 27 EU-Mitgliedsstaaten einen Marathon zu absolvieren. Vor kurzem stand mit dem Lauf in Riga (Lettland) bereits der Dritte in diesem Jahr auf dem Programm. Acht Unternehmen aus der Region unterstützen Zitzenbacher, damit Geld für gute Zwecke in der Region gesammelt wird. SCHWARZACH/RIGA. Marathon Nummer 13 ist absolviert und Lettland ebenfalls auf der Karte von Laufsportler Fredl Zitzenbacher abgehakt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Tennengau 2024
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind:  MaiGeorg Schilchegger, 62 Jahre aus Abtenau Edith Bareiner, 72 Jahre aus Kuchl/Annaberg-Lungötz Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gerhard Monitzer
Geschwister: Jorinde Henniger, Salome und Dominik Schatz.
19

Sonderausstellung
"Poesie der Naturgeister"

Jahresausstellung über Künstler Hubert Schatz im Sigl-Haus St. Georgen ST. GEORGEN. Dem Grafiker, Maler, Poeten und Freigeist Hubert Schatz, der 2023 im Alter von 62 Jahren verstarb, widmete Kustodin Hiltrud Oman die Ausstellung „Poesie der Naturgeister“ mit Kohle-Pigment-Zeichnungen und Malereien. Präsentiert werden Mal- und Zeichen-Tagebücher, Publikationen, graphisch bearbeitete Holzbretter und auf Tonträger gepresste Naturgeistgesänge des Künstlers. Obmann Josef Absmanner vom Kulturverein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Peter Bolha
428

Schloss Moosham Reiterfest
Pfingst-Reiterfest beim Schloss Moosham

UNTERNBERG: Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 veranstaltete die Reitergruppe Ermannsdorf ihr traditionales Pfingstreiterfest am Reitplatz beim Schloss Moosham. Um 09:30 Uhr sind die Reitergruppen Ermannsdorf, Reitergruppe Tauriska und Reitergruppe Lungau Aufmarschiert. Nach der Begrüßung der Gäste und Reiterinnen und Reiter wurde die Pferdesegnung durchgeführt. Traditionell werden im Anschluss am Reitplatz Reit-, Fahr-, und Voltigier Vorführungen gezeigt. Zum Abschluss sind alle Reitergruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Kommentar
Preis für rebellische Literatur

Ein Birnbaum vor dem Literaturhaus erinnert an Schriftstellerin Helena Adler, die im Alter von 40 Jahren die Welt verlassen musste. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter kamen, um im Anschluss der Lesung eines bisher unveröffentlichten Textes beizuwohnen. Für die herausragende Schriftstellerin, die mit abgrundtiefen und dunklen Themen aufhorchen ließ und die sich frech und heiter präsentierte, wird ab nächstem Jahr der "Helena-Adler Preis" für rebellische Literatur ins Leben gerufen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wolfgang Mittasch, Tomas Friedmann, Tizian und Thomas Stadler.
32

Ein Birnbaum zur Erinnerung
Gedenken an Schriftstellerin

Ein Birnbaum für Helena Adler und Lesung im Salzburger Literaturhaus SALZBURG. Nach ihrem Tod am 5. Jänner wurde zur Erinnerung an Schriftstellerin Stephie Stadler, die als Helena Adler in der Literatur-Szene bekannt wurde, im Literaturhaus-Garten ein Birnbaum gepflanzt, der von Wolfgang Mittasch gespendet wurde. Im Anschluss luden Ehemann und Künstler Thomas Stadler sowie Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann zur Lesung. Schauspielerin Gerti Drassl gab Textauszüge aus "Miserere", einem im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Maibaum wurde nach traditioneller Art und Weise aufgestellt.
29

Maibaumaufstellen in Wals
Maibaum-Fest der Buam und Dirndln in Wals

Der Verein der Walser Buam und Dirndln luden am Muttertag zum Maibaumaufstellen bei der Walser Kirche. WALS-SIEZENHEIM. „Aufpassen – Ho-Ruck!“ lautete das Kommando beim Maibaumaufstellen, das Stefan Außerleitner seinen „Buam“ gab. Stück für Stück wurde der Maibaum der Tradition entsprechend mit Schubstangen aufgerichtet. „In unserer Gemeinde werden mehrere Maibäume aufgestellt, deshalb organisieren wir unser Maibaum-Fest immer am Muttertag“, so Obmann Franz Hasenöhrl. „Heuer hat der Maibaum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Designierte Hoheit Leonie Krasnitzer (v. l.) und Bettina Stelzner. | Foto: Salzkammergut
4

Narzissenfest 2024
Narzissen-Jurorin aus Hallein liebt die Region

Bettina Stelzner aus Hallein war Gast-Jurorin beim Casting der Narzissenhoheiten für 2024 am Grundlsee. Der Beweggrund ist ihre Liebe zu Österreich.  HALLEIN/GRUNDLSEE. Am 4. Juni fand im Mondi Ressort am Grundlsee das Casting für die drei Narzissenhoheiten statt. Die meisten Bewerbungen kamen zwar aus der Steiermark, aber gleich danach folgten Oberösterreich, Salzburg, Wien und das Burgenland. 25 Kandidatinnen mussten sich einer Jury aus Vertretern des Narzissenvereins, des Tourismusverbandes,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2

Kommentar
Freud und Leid der Partnerschaft

Sie sieht nichts als Probleme und nörgelt ständig an ihm herum. Er will nicht einsehen, dass es Probleme zwischen den beiden gibt. Gegenseitige bissige Kommentare des Ehepaars lassen sogar den Paartherapeuten verzweifeln. Von einer Trennung will das Ehepaar nichts wissen. Auch die “Wunderübung” scheint nicht das wahre Mittel zu sein, denn der Therapeut verrät schließlich seine eigenen Probleme. Ein unterhaltsames Stück mit starken Charakteren, die Freud und Leid von Partnerschaften ungeschminkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.