WeinRoas
Die 8. Werfener WeinRoas war wieder ein großer Erfolg und ein "Genuss für alle Sinne"

Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
41Bilder
  • Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner

WERFEN. Unter dem Motto “Ein Fest für alle Sinne” luden der Tourismusverband Werfen mit GF Alexandra Hager und ihrem Team und die Werfener Wirtschaftstreibenden zur 8. Werfener WeinRoas ein. Neben einer Vielzahl von Weinen aus ganz Österreich,  standen auch regionale Schmankerl von heimischen Betrieben und Vereinen zur Verkostung bereit. Die Band “Mix Tape” und das „Quintett 2010" sorgten für stimmungsvolle Live-Musik am Marktplatz. Auf die Gewinner der Stempelrallye warteten wieder tolle Preise. Die Anreisemöglichkeiten per Gratis-Bus und -Bahn wurden wieder von vielen der Besucher genutzt.

Das Quintett 2010 begeisterte mit echter Live Musik auf verschiedenen Plätzen im Markt.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • Das Quintett 2010 begeisterte mit echter Live Musik auf verschiedenen Plätzen im Markt.
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner

Wie alles begann? Der Erfinder der WeinRoas Peter Mörwald erinnert sich zurück: „Mein Freund Peter Binggl ist vor 17 Jahren ins Burgenland übersiedelt und wir haben ihn auch rund um den "Tag der offenen Kellertür - Martini loben" immer im November, besucht. Meine Idee war, den Wein mit so einem Verkostungstag in unsere Gegend mit unseren Möglichkeiten zu bringen. Nach einigen kreativen Sitzungen im Tourismusverband stand das Format der WeinRoas fest und wir konnten 2015 erstmals an den Start gehen. Und vielen Besserwissern zum Trotz waren bereits bei der Premiere fast 1000 Besucher im historischen Markt Werfen. Dieser Erfolg hat uns natürlich gestärkt und wir haben jährlich evaluiert und somit steigende Besucherzahlen. Mittlerweile sind wir bei über 3000 Gästen bei unserer WeinRoas.
Der Dank für diesen Erfolg geht an Alexandra Hager und Bernie Rehrl im TVB für die Organisation, an die teilnehmenden Betriebe und Vereine, die Winzer als ihre Gäste aufnehmen sowie an den Bauhof der Gemeinde und die Firma Höller, die die Reinigung des Marktes übernimmt. Auch den Anrainern im Markt, die doch eine Mehrbelastung an diesem Tag in Kauf nehmen müssen, danken wir herzlich.
Wein ist somit auch in Westösterreich etabliert, viele Nachahmer mit ähnlichen Formaten in näherer und weiterer Umgebung beweisen, dass Werfen als Vorreiter hier sehr gute Arbeit geleistet hat.“

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner

Die zahlreichen Besucher genossen die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt der Weine bis in die späten Abendstunden. Die Werfener WeinRoas war wieder ein voller Erfolg – ein harmonisches Zusammenspiel von Wein, Kulinarik und Musik.
Auch im nächsten Jahr wird Werfen erneut zur WeinRoas einladen. 

Walter Neubauer, Meggi Seidl, Andi Fercher, Mathias Neubauer und Gerlinde Weitgasser (v.li.) schenkten edle Weine vom Weingut Neubauer aus der Südsteiermark aus.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • Walter Neubauer, Meggi Seidl, Andi Fercher, Mathias Neubauer und Gerlinde Weitgasser (v.li.) schenkten edle Weine vom Weingut Neubauer aus der Südsteiermark aus.
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.