Maria Astner-Meißnitzer

Beiträge zum Thema Maria Astner-Meißnitzer

Kindergarten Leiterin Christina Geisenhofer begrüßte alle Gäste beim Tag der offenen Türe im Kindergarten Werfenweng.
26

Kindergarten Werfenweng
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Kindergarten Werfenweng

WERFENWENG. Der Kindergarten Werfenweng öffnete am vergangenen Freitag seine Türen für Einheimische, Eltern, Großeltern, Kinder und allen Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck vom neuen und modernen Kindergarten zu verschaffen und die nach den neuesten pädagogischen Anforderungen gestalteten und eingerichteten Räume kennenzulernen. Dabei wurden diese zusätzlich um einen weiteren Gruppenraum, auf nun 4 Gruppen erweitert und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Sieger-Moar Sepp Höller, Moar Hans Steinberger, Jagdleiter Sepp Seidl und Hegemeister Rupert Essl (v.l.) | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
37

Jagdgebiet Pongau
Jaga Eisschießen 2025 in Werfenweng

WERFENWENG. Hegemeister Ruper Essl lud auch heuer wieder zum Eisstockschießen auf die Eisbahn des Werfenwenger Eisschützenvereines beim Kaiserstüberl ein. Auch Landesjägermeister-Stv. Gabi Fidler und Werfenwengs Vizebgm. David Rettensteiner folgten der Einladung. Die neuen Wirte Richard Rohrmoser und Hannes Koller sorgten mit Tee und Glühwein für eine gemütliche Atmosphäre.  Die Mitglieder der Wildregion 5.3 Blühnbach/Imlau mit Moar Sepp Höller und den beiden Hackl Hans Peter Pavaletz und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
90

Schlittenhunde
26. Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng begeistert die Zuschauer - Rasante Rennen vor alpiner Kulisse

WERFENWENG. Ein Spektakel der besonderen Art lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in das malerische Werfenweng. Bei traumhaftem Wetter und guter Schneelage ging am 18. und 19. Januar 2025 das 26. Internationale Schlittenhunderennen über die Bühne. Vor der beeindruckenden Kulisse des Tennengebirges traten Musher aus ganz Europa mit ihren Teams an, um sowohl die Geschicklichkeit der Fahrer als auch die Zusammenarbeit mit ihren Hunden und die Ausdauer derer auf die Probe zu stellen. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Höllental Teufeln waren am Wochenende zu Besuch auf Burg Hohenwerfen.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
30

Weihnachtsmarkt im Pongau
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenwerfen öffnet seine Pforten

WERFEN. Der Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenwerfen ist ein magisches Erlebnis, das jedes Jahr viele Besucher anzieht. Dieser romantische Adventmarkt findet im mittelalterlichen Burghof statt und bietet eine stimmungsvolle Kulisse mit traditionellem Pongauer Brauchtum, regionalem Kunsthandwerk und heimischen Schmankerln. Für viel Freude bei den Kindern sorgten der Nikolaus und die Höllental-Teufeln aus Pfarrwerfen.  Der Markt öffnet seine Tore wieder am Freitag, 6. Dezember, und lädt bis zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Burg Hohenwerfen
19

Burg.Theater.Werfen
Was für ein HIGHLIGHT auf Burg HOHENWERFEN!

WERFEN. Drei ausverkaufte Aufführungen und sogar ein Ticketstopp wegen übergroßer Nachfrage gaben der Gruppe Burg.Theater.Werfen mehr als Recht, das ursprüngliche Stück „Der Bischof und das ewige Leben“ von Helga Astner als Grundlage zu verwenden. „Regie Sir“ Gernot Wehrberger brachte es in „KAMMERSPIEL & MAUERGEFLÜSTER“ als Stationentheater zur Aufführung: 12 historische Räume und 12 Charaktere – mehr als überzeugend von Laiendarstellern gespielt, brachten das Publikum am 10., 11. und 19....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Künstlerischer Leiter des Kulturvereins Dr. Heinz Kaiser, Filmemacher Walter Mayer, Annemarie Pfeiffenberger und Pfarrer und Hummelforscher Prof. Mag. Ambros Aichhorn (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
7

Filmvorstellung
“Valentin” – Ein Film über Pfarrer Valentin Pfeifenberger -Großes Kino auf Schloss Goldegg

GOLDEGG. Anläßlich des 20. Todestages von Valentin Pfeifenberger wurde auf Schloss Goldegg zur Filmpräsentation mit anschließender Diskussion eingeladen. Der Film “Valentin”  wurde von einem jungen Lungauer Filmteam um Thomas Mayer im letzten Jahr produziert. Anhand von Interviews, historischen Filmaufnahmen und mit Laien nachgestellten Szenen entstand ein eindrucksvolles Filmporträt des geistlichen Rates Valentin Pfeifenberger. "Valentin Pfeifenberger, ein echter Lungauer und von vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein Highlight des Electric Love Festivals 24 ist der Auftritt von „TREAM“, dem deutschen Schlager-Rapper aus Bayern bei  der Warm-Up Party am 3. Juli ab 23 Uhr.  | Foto: Viktor Schwenk

Veranstaltung am Salzburgring
Electric Love Festival 2024 am Salzburg Ring mit Schlager-Rapper "Tream"

PLAINFELD/SALZBURGRING. Das Electric Love Festival ist eines der größten elektronischen Musikfestivals in Europa und zieht jedes Jahr tausende Musikfans an. Heuer findet es vom 3. bis 6. Juli 2024 am Salzburgring in Plainfeld bei Salzburg statt. Egal ob Techno, House, Trance oder Hardstyle, hier gibts die besten Acts und DJs.  Ein Highlight des Festivals ist der Auftritt bei der Warm-Up Party am 3. Juli von Tream, dem deutschen Schlager-Rapper. Der Musiker trägt als Markenzeichen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Burg Hohenwerfen

Wochenendveranstaltung im Pongau
Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen

WERFEN. Am ganzen Wochenende wird es wieder einmal MITTELALTERLICH auf der Burg Hohenwerfen. Erlebe spannende Fechtszenen und erfahre mehr über das Handwerk der Holzschnitzer und Schmiede. Im Burghof und auf der Lindenwiese gibt es von 10:00 bis 17:00 Uhr am 6.7. und 7.7.2024, zwei Tage lang, mittelalterliche Attraktionen für Jung und Alt. Komm vorbei und wir garantieren Dir Spaß und beste Unterhaltung! 06.07. - 07.07. | Samstag & Sonntag | 10:00 - 17:00 Uhr | Burg Hohenwerfen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
3

Abendveranstaltung im Pongau
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen

WERFEN. Burg Hohenwerfen bei Nacht – mystisch, fürstlich und kulinarisch. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Am 05.07.  auf der Burg Hohenwerfen  Beginn: 18.00 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Dauer: ca. 4 Stunden. Reservierungen erforderlich unter +43 6468 5203 oder https://www.ritterschmaus.at/mystische-nacht/

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Walter Gfrerer wird neuer Fitnesschef beim FC Bayern München. | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

Fußball
Walter Gfrerer wird neuer Fitnesschef beim FC Bayern München

LUNGAU/MÜNCHEN. Walter Gfrerer wird ab 1. Juli als Head of Performance beim FC Bayern tätig sein. In dieser Position ist er für die Athletik und Performance verantwortlich und betreut sowohl die Lizenzspieler, als auch die FC Bayern Frauen und den Nachwuchs am FC Bayern Campus. Vor seiner Tätigkeit beim FC Bayern war Gfrerer als Athletiktrainer beim VfL Wolfsburg sowie als Performance Manager bei AS Monaco und als Konditionscoach bei Red Bull Salzburg tätig.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Pfarrer Valentin Pfeifenberger 1966  | Foto: Privat

Veranstaltung auf Schloß Goldegg
„Valentin" - ein Film über Valentin Pfeifenberger auf Schloß Goldegg

GOLDEGG. Auf Schloß Goldegg wird am Sonntag, 07.07.2024  ab 19:00 Uhr ein im letzten Jahr produzierter Film über den Bischof vom Lungau vorgestellt. Der 90-minütige Film porträtiert den liebevoll als “Voitl” bekannten Seelsorger Valentin Pfeifenberger. Von 1956 bis 2004 war er Pfarrer in der Gemeinde Thomatal im Lungau und genau vor 20 Jahren ist er verstorben.  Im Anschluß gibts noch ein Publikumsgespräch mit Regisseur Thomas Mayer oder  Robert Wimmer  von der Lungauer Kulturvereinigung....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
 Der Chor der “Dock Mennonite Academy” aus Pennsylvania/USA war zu Besuch in Werfenweng.  | Foto: PGR-Obfrau Christine Huber
4

Konzert
Der Chor "Dock Mennonite Academy" begeisterte in der Pfarrkirche Mariä Geburt

WERFENWENG. Der Chor der “Dock Mennonite Academy” aus Pennsylvania gab in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Werfenweng ein Konzert der Extraklasse mit Soloeinlagen, Gospels-Spirituals und klassischer Chormusik. Der Chor ist ein beeindruckendes Ensemble aus Pennsylvania, USA. Diese private christliche Schule bietet eine vielfältige Lerngemeinschaft und integriert Glauben und Bildung. Der Touring Choir ist ein Audition-Chor, der regelmäßig Konzerte gibt, auch in Europa.  Sie singen in Kirchen sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Hannes Holzmann
3

Fußball
Wieder zwei Tore von Tobias Holzmann - Pfarrwerfen siegt auch gegen Saalbach

PFARRWERFEN/WERFENWENG. Tobias Holzmann, Fußballer U14 des SC Ikarus Pfarrwerfen, hat kürzlich mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt! Beim 12:3-Sieg gegen SG Golling/Scheffau Anfang Juni erzielte der 2009 geborene Goalgetter sieben Tore. Schon zwischen der zehnten und der 24. Spielminute erzielte er einen Hattrick. Im zweiten Durchgang legte Holzmann noch vier weitere Tore nach. Mit diesem Gala-Auftritt katapultierte er sich auf den fünften Platz der Torschützenliste der U14...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Privat
4

Urlaub im Salzburger Land
Ausflugsziele im Pongau bei Schlechtwetter

Es gibt tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern, die unter anderem auch bei trübem Wetter geeignet sind:  Sound of Music-Trail Der "Sound of Music Trail ist ein malerischer Wanderweg in Werfen, der zum berühmten Drehort der "Do-Re-Mi"- Picknickszene aus dem Film "Sound of Music" führt. Eisriesenwelt Werfen Die größte Eishöhle der Welt ist ein beeindruckendes Naturerlebnis und bietet Führungen an, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind wichtig....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Martini GF Lisa Moser-Hornegger (3.v.li.) mit ihrer Familie.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
130

Martini
Schillernde Eröffnung des Logistikzentrums - „Martini Sportswear“ investiert in die Zukunft

„Martini Sportswear“ lud zur feierlichen Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Annaberg ein. ANNABERG. In einer feierlichen Zeremonie eröffnete Martini, der renommierte Anbieter von Outdoor-Bekleidung, sein neues Logistikzentrum in Annaberg und feierte mit Familie, Freunden und Geschäftspartnern. Auch WKS-Präsident und Obmann des Salzburger Wirtschaftsbundes Peter Buchmüller, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, der sportliche Leiter Skibergsteigen ÖSV Georg Wörter und Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Werfenwengs neuer Bürgermeister Kurt Daxer (2.v.re) mit den Trachtenfrauen Claudia Huber, Lisi Weissacher und Maria Astner-Meißnitzer (v.li.).

EU-Wahl 2024
Im Pongauer Überrock zur EU-Wahl in Werfenweng

WERFENWENG. Da in Werfenweng heuer der große Prangertag zeitgleich mit der Wahl zum Europäischen Parlament gefallen ist, nutzten auch diese Trachtenfrauen die Gelegenheit, direkt nach der Prozession, ihre Stimme für die Zukunft Europas im Festsaal der Gemeinde abzugeben.  Ein Tag der die Bedeutung von lokaler Tradition und demokratischer Beteiligung auf wunderbare Weise vereint.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein Regenbogen mit Nebenregenbogen war heute im Zaglauwinkl in Werfenweng über der Paragleiter-Landewiese zu sehen.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer

Naturphänomen
Ein besonderer Regenbogen war über der Paragleiter Landewiese in Werfenweng zu sehen

WERFENWENG. Ein Regenbogen ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das entsteht, wenn Sonnenlicht durch Regentropfen gebrochen und reflektiert wird. Die Farbreihenfolge im Hauptregenbogen ist immer gleich: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett.  Bei sehr hellem Himmel vor der Regenwolke ist über dem kräftigen Hauptregenbogen ein Nebenregenbogen sichtbar. Dieser stammt aus Regentropfen, in denen das Sonnenlicht zweimal an der Tropfeninnenwand reflektiert wurde. Der Nebenregenbogen ist wegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Video 7

Pfarrverband Werfenweng
Maiandacht mit den Astberger Alphornbläsern in der Pfarrkirche Mariä Geburt

WERFENWENG. Am 31. Mai 2024 fand in der Wallfahrtskirche in Werfenweng eine feierliche heilige Messe und direkt danach die letzte Maiandacht in diesem Jahr statt, gestaltet von Pfarrer Bernhard Pollhammer und den Astberger Alphornbläsern.   Anschließend lud der Pfarrgemeinderat mit Obfrau Christine Huber noch ins Mesnerhaus zur Agape und zum geselligen Beisammensein ein. Der Spendenerlös der Agape kommt der Kirchturmsanierung zugute. Die Maiandacht ist eine besondere Form der Andacht, die der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
41

WeinRoas
Die 8. Werfener WeinRoas war wieder ein großer Erfolg und ein "Genuss für alle Sinne"

WERFEN. Unter dem Motto “Ein Fest für alle Sinne” luden der Tourismusverband Werfen mit GF Alexandra Hager und ihrem Team und die Werfener Wirtschaftstreibenden zur 8. Werfener WeinRoas ein. Neben einer Vielzahl von Weinen aus ganz Österreich,  standen auch regionale Schmankerl von heimischen Betrieben und Vereinen zur Verkostung bereit. Die Band “Mix Tape” und das „Quintett 2010" sorgten für stimmungsvolle Live-Musik am Marktplatz. Auf die Gewinner der Stempelrallye warteten wieder tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
"Johann Stüdl, einer der Gründer des D.u.Ö.A.V. rastete hier, 85 Jahre alt am 26. Mai 1924 auf seiner letzten Bergfahrt".  | Foto: Maria Astner-Meissnitzer OBERLEHENGUT

Alpenverein
Letze Bergtour von Johann Stüdl vor 100 Jahren auf die Hackelhütte in Werfenweng

WERFENWENG. Einer der Gründer des D. u. Ö. Alpenvereins, Johann Stüdl, rastete hier am 26. Mai 1924 , vor genau 100 Jahren, auf dem Weg zur Dr. Heinrich Hackelhütte (Söldenhütte) 85-jährig auf seiner letzten Bergfahrt.  Johann Stüdl (*27. Juni 1839 in Prag; †29. Jänner 1925 in Salzburg) war ein Prager Kaufmann und Förderer des Alpinismus in Österreich.  Stüdl war ein Pionier in der Erforschung der Glocknergruppe und trug wesentlich zur Kartierung und Erkundung dieser Region bei. Gründung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: © LK Salzburg, Mösenbichler
19

Salzburger Frauenlauf
Salzburgs Bäuerinnen erfolgreich bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt vertreten

SALZBURG. Am 10. Mai 2024 fand der 16. Salzburger Frauenlauf statt, bei dem Frauen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam für Bewegung und Gesundheit eintraten.  Die Salzburger Bäuerinnen nahmen bereits zum zehnten Mal in Folge am Frauenlauf teil. Sie stellten auch in diesem Jahr die stärkste Gruppe der Teilnehmerinnen mit knapp 300 Bäuerinnen.  Annika Leineweber siegte mit einem Vorsprung von über einer Minute. Dennoch fühlte sich jede Teilnehmerin im Volksgarten als Siegerin, denn  sie alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bernhard Gruber, Hans Müller und Joachim Puchner (v.li.). | Foto: Maria Astner
81

Charity Event
Ein Tag mit Herz / Ski- und Sportlegenden Golf Trophy 2024

WERFENWENG/GOLDEGG. Am 27. April 2024 veranstaltete der Golfclub Goldegg gemeinsam mit dem Salzburger FIS Landesskimuseum die „Ski- und Sportlegenden Golf Trophy“. An dem Charity Event, das zu Ehren der Salzburger Trainerlegende Günther Chromecek organisiert wurde, waren insgesamt 110 Golfer am Start. Bei herrlichem Wetter zeigten viele bekannte Wintersportgrößen wie Toni Innauer, Stefan Eberharter, Michael Walchhofer, Felix Gottwald, Berni Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, David...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Beim 62. Bischofshofner Amselsingen konnten die Gäste aus Österreich und Bayern unterschiedlichster Volksmusik lauschen.
55

Volkskultur
Bischofshofner Amselsingen 2023 lockte Besucher von nah und fern

Das 62. Bischofshofner Amselsingen war ein voller Erfolg. Musikalisch wurde in Bischofshofen einiges geboten: Von der Bischofshofner Tanzlmusi bis zum Innerberger Dreigsang boten verschiedenste Musikanten den Besuchern, den ganzen Abend lang, beste Unterhaltung. BISCHOFSHOFEN. "Die Freude an der Musik ist es" – darüber waren sich die singenden und musizierenden sechs Teilnehmergruppen aus Österreich und Bayern beim 62. Bischofshofener Amselsingen einig. Nur die Freude an der Musik befähigt zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.