Mayr und Njorge siegen beim Katrinberglauf

Andrea Mayr holte sich mit neuem Streckenrekord (35: 28)den Sieg beim Katrinberglauf. | Foto: Hörmandinger
2Bilder
  • Andrea Mayr holte sich mit neuem Streckenrekord (35: 28)den Sieg beim Katrinberglauf.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Insgesamt nahmen den diesjährigen Katrinberglauf 336 Läufer in Angriff und sorgten so für einen eindrucksvollen 19. Berglauf am Ischler Hausberg. Beim Kinderbewerb nahmen über 50 Nachwuchstalente teil und rund 1000 Zuseher kamen auf die Katrin, um die Athleten anzufeuern. Ausnahme-Sportlerin Andrea Mayr verbesserte ihren eigenen Streckenrekord um zehn Sekunden auf 35:42 und musste sich nur einem Starter, dem Sieger der Herrenkonkurrenz Francis-Maina Njorge vom Laufteam "Run"2gether" geschlagen geben. Im Zuge des diesjährigen Berglaufes wurden auch die Landesmeisterschaften auf der Katrin ausgetragen.
Hier siegte Daniel Rohringer vom heimischen Team "Sparkasse Salzkammergut" mit einer Zeit von 37:07. Dahinter kamen Andreas Englbrecht und Wolfgang Märzinger ins Ziel. Mit einer Zeit von 43:28 entschied Margit Egelseder die Landesmeisterschaft bei den Damen für sich.

Überraschung beim Staffelbewerb

Die Staffel des Tennisclubs Bad Ischl wies in diesem Jahr die Dominatoren der letzten Jahre (ProLife Bad Ischl) in die Schranken und finishte mit einer Zeit von 30:34 fast 40 Sekunden vor der ProLife-Staffel. Team-Chef der TC-Staffel Bernhard Zwettler: "Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer knapp am Sieg vorbeigeschrammt waren, wollten wir dieses Mal unbedingt den Titel. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat."

Andrea Mayr holte sich mit neuem Streckenrekord (35: 28)den Sieg beim Katrinberglauf. | Foto: Hörmandinger
Das Staffelteam des TC Bad Ischl holte erstmals den Sieg in der Staffelkonkurrenz. | Foto: Andrea Putz
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.