Feldkirchen holte 14 Goldmedaillen

Pavle Bojanic war der erfolgreichste Karatesportler der Feldkirchner | Foto: Karate Klub Feldkirchen
2Bilder
  • Pavle Bojanic war der erfolgreichste Karatesportler der Feldkirchner
  • Foto: Karate Klub Feldkirchen
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

FELDKIRCHEN (stp). Bei den Landesmeisterschaften 2015 in der Ballspielhalle Feldkirchen konnte der Karate Club Feldkirchen zahlreiche Titel nach Hause holen. Insgesamt gewann die von Marco Kassmannhuber und Walter Lorber betreute Mannschaft 14 Goldmedaillen, 13 Silberne sowie 10 Mal Bronze. Damit lag man am Ende des Turnier wie schon im letzten Jahr auf Rang eins im Medaillenspiegel.
"Wir haben uns aber noch weiter steigern können. Im letzten Jahr haben wir zwölf Titel geholt und heuer sogar noch zwei weitere draufgelegt", berichtet Trainer Walter Lorber.

Mit zwei Einzeltiteln in den Klassen U12 Kata und Kumite sowie einem Teamsieg war Bojanic Pavle der erfolgreichste Feldkirchner Athlet. "Herausragend präsentiert haben sich zudem noch Anna Karnberger (U16 Kumite), Benjamin Rath (U21 Kata) und Jan Struger in der Kata-Seniorenklasse", war der Trainer mit seinen Teilnehmern hoch zufrieden.

Antreten bei ÖM und WM

Nicht mit dabei war Vereinsaushängeschild und EM-Teilnehmer Patrick Valet. "Dass wir auch ohne ihn so stark aufgetreten sind, spricht sicher für die Qualität im Verein. Seit einem Jahr trainieren wir wieder stärker in der Kumite-Disziplin", so Lorber. Mit Jutta Rath und Jan Struger haben die Feldkirchner auch bei der WKF Nachwuchs WM in Indonesien Medaillenhoffnungen.

Die Top-5 der Bewerbe qualifizierten sich automatisch für die im Herbst stattfindenden österreichischen Meisterschaften (U12 bis U21) in Salzburg. Nach dem Karate Klub Feldkirchen landete der KC Wolfsberg (10/8/6) auf Rang zwei im Medaillenspiegel, Dritter wurde Althofen (2/0/3).

Pavle Bojanic war der erfolgreichste Karatesportler der Feldkirchner | Foto: Karate Klub Feldkirchen
Gold im Kata-Teambewerb holten Elisabeth Dietrichsteiner, Sarah Flaschberger und Anna Karnberger | Foto: Karate Klub Feldkirchen
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.