Anna und Jonas waren 2015 die beliebtesten Vornamen

Foto: Elena Stepanova - Fotolia

STEYR. Steyrer Eltern nannten im Vorjahr ihre neugeborenen Kinder am liebsten Anna und Jonas. Das geht aus der Statistik des Steyrer Standesamtes hervor. 12 Buben haben den Vornamen Jonas bekommen. Für den Namen Anna haben sich im Vorjahr Eltern von 13 Mädchen entschieden. Sehr beliebte Namen waren 2015 auch Jakob, Sophie, Tobias und Emilia.
Im Jahr 2015 wurden im Zentralen Personenstandsregister 1083 Kinder beurkundet (544 männlich und 539 weiblich). Von Steyrer Müttern wurden im Vorjahr 362 Kinder geboren.

Gemeinsame Obsorge-Erklärungen
Durch ein Gesetz können Eltern von nicht in der Ehe geborenen Kindern seit Februar 2013 nicht nur bei Gericht, sondern auch beim zuständigen Geburts-Standesamt des Kindes, eine gemeinsame Obsorge-Erklärung abgeben. Diese Möglichkeit haben im Vorjahr 156 Eltern genutzt.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.