Behamberg

Beiträge zum Thema Behamberg

Behamberg
Trauer um Horst Merkinger

Horst Merkinger ist am 2. September verstorben. Das Requiem fand am 6. September statt und wurde von P. Georg zelebriert. BEHAMBERG. Angehörige von Merkinger verlasen den Lebenslauf und einen ehrenden Nachruf für den Seniorenbund machte der Obmann Karl Grübl und für den Kameradschaftsbund der Obmann Josef Schimpl. Horst Merkinger wurde am 25. Dezember 1941 geboren. Er organisierte als damaliger Kameradschaftsbundobmann Familienwandertage, Heimatabende und einiges mehr. Jahrzehntelang war er...

Foto: Landjugend Behamberg
8

Behamberg
Landjugend baut Lernwaben für VS Behamberg

Auch heuer beteiligte sich die Landjugend Behamberg wieder engagiert am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. BEHAMBERG. Im Rahmen der Aktion wurde unter dem Motto „Lernen in Waben und Rückzug haben“ ein besonderes Projekt für die Nachmittagsbetreuung der Volksschule Behamberg umgesetzt. In nur 42 Stunden entstanden sogenannte Lernwaben, kreative Rückzugs- und Lernorte, die den Kindern eine entspannte Umgebung zum Lesen und Lernen bieten sollen. Die Waben wurden von den Mitgliedern...

Foto: Franz Putz
19

Behamberg
Oldtimer-Treffen feiert 20-jähriges Jubiläum in Sträußl

Rund 150 historische Fahrzeuge – vom Lanz Bulldog bis zum BMW „Barockengel“ – lockten am Wochenende zahlreiche Besucher zum Jubiläumstreffen des Vereins „Private Fahrzeughistorik Sträußl“ (PFS-Sträußl). BEHAMBERG. Bei strahlendem Wetter präsentierten die Teilnehmer rund 100 Traktoren, 20 Autos sowie 30 Mopeds und Motorräder. Der älteste Traktor war ein Lanz Bulldog aus dem Jahr 1939, gefahren von Alfred Bichler. Den weitesten Anreiseweg hatte Josef Priller aus Oberschlierbach mit seinem BMW 502...

Foto: Franz Putz
13

Festl
Sommerausklang bei der FF Wachtberg war wieder ein Hit

Die Feuerwehr Wachtberg veranstaltete am 6. und 7. September im Feuerwehrhaus wieder einen Sommerausklang. BEAHMBERG. Bereits am Samstag gab es bäuerliche Stärkungen wie Knödel und Kürbis-Gnocchi, Bauernjause etc. Für die kleineren Festbesucher gab es einen Kinderspielplatz, eine Hüpfburg und weitere Highlights Natürlich war für die Genießer auch wieder die Weinbar und die Kellerbar geöffnet. Die “Wirtshausmusi” vom MV Wachtberg und die Band „Virginia Two & Friend“ sorgten am Samstag für die...

Foto: Josef Oberradter
4

Mach dich auf den Weg!
Behamberger Ministrantengruppe pilgern nach Maria Seesal

Zum Pilgerjahr hatte eine Ministrantengruppe von elf Kindern mit Begleitung von sieben Erwachsenen aus Behamberg eine Pilgerung zu Fuß von Waidhofen an der Ybbs nach Ybbsitz, wo sie im Pfarrheim Ybbsitz übernachtet hatten. BEHAMBERG. Am zweiten Tag ging es von Ybbsitz nach einem guten Frühstück nach Maria Seesal zur Wallfahrtskirche. Nach einer kurzen Pause wurde dort eine Hl. Messe mit Kaplan Andreas gefeiert. Begleitet wurde die Messe vom jungen Organisten Lorenz Schausberger auf der Orgel....

Foto: Josef Oberradter
2

Behamberg
Ministranten auf Ausflug

Auch heuer konnten die Ministranten aus Behamberg wieder bei tollem Wetter am Montag, 25. August, ihren verdienten Ausflug im Erlebnispark Straßwalchen abhalten. BEHAMBERG. 29 Ministranten mit vier Begleitpersonen sowie Kaplan Anderes besuchten den unvergesslich schönen Erlebnispark. Es machte viel Spaß, bei Achterbahn, Riesen Schaukel, Wasserrutsche, Riesenrad, Westernkarussell, auch Kaplan Andreas war bei einigen Stationen mit dabei, z.B. Geisterbahn, Entenzug, Floßfahrt,… Nach dem...

Behamberg
Sr. Edith ist seit 50 Jahren Ordensfrau

Mehrere Salvatorianerinnen blickten dankbar auf ihre Jubiläen im Orden. BEHAMBERG, WIEN. „Ihr Weg mit Jesus Christus, mitten unter den Menschen, ist erfüllt, sinnstiftend und voller Leben“, heißt es aus der Gemeinschaft. Sr. Edith Bramberger aus Behamberg feierte ihr 50-jähriges Professjubiläum. Heute wirkt sie in Wien im Leitungsteam der weltweiten Gemeinschaft.

281

Gefeiert bis die Zeltplane wackelte
Party pur bei der Nacht in Tracht

WACHTBERG. Am Samstagabend, 23. August, stand das Festzelt am Wachtberg des Musikvereins ganz im Zeichen der „Nacht in Tracht“. Nicht nur die Behamberger Bevölkerung folgte der Einladung – zahlreiche Gäste aus der Umgebung ließen sich das stimmungsvolle Event nicht entgehen. Für ausgelassene Partystimmung sorgte die Band Volxxbeat, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Rasch verwandelte sich das große Zelt in eine wahre Partyhöhle, in der bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

Wie dein Kind mit Bildern besser lernt
Erstes Buch von Karl Josef Stegh erscheint im Dezember

Pädagoge, Autor und Visionär Karl Josef Stegh bringt eine Bildungsrevolution ins Rollen – mit der Kraft der Bilder. BEHAMBERG. Lernen macht Spaß, wenn man es richtig angeht. Genau das zeigt Karl Josef Stegh in seinem neuen Buch Augen auf! Wie dein Kind mit Bildern besser lernt, das im Dezember beim renommierten Springer Verlag erscheint. Das Werk richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Bildungsinteressierte, die den schulischen Alltag nicht länger dem Frust überlassen wollen, sondern Lust auf...

Foto: MV Wachtberg und Franz Putz
7

Veranstaltungen in Behamberg
Zeltfest und Grilltour in Behamberg

Der Musikverein Wachtberg lädt wieder zum traditionellen "Zeltfest am Wachtberg" ein. Es ist wieder ein Dreitagesfest und zwar von Freitag, 22. bis Sonntag, 24 August. STEYR-LAND. Am 22. August beginnt dieses Fest mit dem Firmen- und Vereinsabend. Am Freitag ist bis 21.00 Uhr freier Eintritt und danach 10 Euro. Musikalisch ist von 19.00 Uhr mit der Gruppe CiF7 und von 21.30 Uhr mit der Gruppe „Die Südsteirer“ gesorgt. Am Samstag gibt es von 14.00 bis 18.00 Uhr ermäßigte Preise im...

Foto: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Verkehrsunfall auf dem Wachtberg

Bei einem nächtlichen Unfall mit zwei Fahrzeugen war die Feuerwehr Wachtberg rasch zur Stelle. BEHAMBERG. In der Nacht auf 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Da sich bereits einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte umgehend ausgerückt werden. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeschlossen waren. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab,...

Bezirkssachbearbeiter Leopold Marhofer, Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer, Diakon Franz Wimmer, sein Enkerl Marco, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger, Wasserdienst-Ausbildner Herbert Eglseer bzw. vom abendlichen Festakt mit der Übergabe. | Foto: Wolfgang Zarl
7

Behamberger Diakon & Feuerwehrzillen-Ass
Besonderes Geschenk für Franz Wimmer

Besonders herzlich war die Würdigung des Behamberger Diakon Franz Wimmer beim 46. Bezirksfeuerwehrwasserdienstleistungsbewerb in Thürnbach/Au auf der Donau. BEHAMBERG. Der langjährige „Zillenfahrer-Veteran“ – als Wettkämpfer, Bewerter und Ausbildner – kann auf Bezirksebene altersbedingt – mit 65 ist Schluss - nicht mehr antreten. Zum „Abschied“ wurde dem beliebten Diakon eine Floriani-Stola geschenkt, die bei den Bezirksfeuerwehrwasserdienstleistungsbewerben vor Ort von Bezirksfeuerwehrkurat...

11

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsätze Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Aufgrund heftiger Regenfälle wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Sonntag, 27. Juli kurz nach 15:00 Uhr zu Auspumparbeiten in die Putzensiedlung alarmiert. Ein vollgelaufener Keller musste dort vom Wasser befreit werden. Während des laufenden Einsatzes wurden der Feuerwehr über Funk laufend weitere Schadstellen im Einsatzgebiet gemeldet. Mehrere Keller waren von Wassereintritt betroffen. Diese konnten teils mit Wasserschiebern entleert werden. Andere Objekte wurden...

Pater Georg bei der Segnung der Fahrzeuge.
 | Foto: Franz Putz
2

Christopherus-Sonntag
Fahrzeugsegnung in Behamberg

Am Sonntag, 27. Juli, gab es in der Pfarre Behamberg den Christophorus-Sonntag. Die Messe wurde von Pater Georg OFM gefeiert. BEHAMBERG. Pater Georg wies bei der Messe und bei den Fürbitten auf die Wichtigkeit dieser Aktion hin. Nach der Messe wurden von Pater Georg OFM am Kirchenplatz Autos und Fahrzeuge gesegnet. Viele folgten diesem Aufruf zur Fahrzeugsegnung. Es wurde auch die Christophorus Sammlung durchgeführt Der Christophorus-Sonntag findet jedes Jahr an einem Sonntag um den 24. Juli...

Behamberg
Goldene Hochzeit gefeiert

Am Sonntag, 27. Juli feierte das Jubelpaar Franz und Marianne Leitner – genau am Hochzeitstag – in der Pfarrkirche Behamberg das Fest der goldenen Hochzeit. BEHAMBERG. Diese Messe wurde vom Pater Georg gelesen und von Kindern und Enkelkindern musikalisch gestaltet. Am Ende dieser Messe stellten sich viele Gratulanten an. Das Ehepaar Leitner waren Vollerwerbslandwirte und wirkte auch sehr viel in der Öffentlichkeit in Behamberg mit. Franz war in der Jugendzeit Sprengelleiter und...

Übergabe Gastgeschenk. v.l.n.r. : OBI Michael Keckeis (Kommandantstellvertreter FF Laterns), HBI Bruno Nesensohn (Kommandant FF Laterns), BI Christian Leitner (Kommandantstellvertreter FF Wachtberg), LM Lisa Reitbauer (FF-Wachtberg), HBI Karlheinz Peinsipp (Kommandant FF Penk-Altendorf [andere Partnerfeuerwehr der FF Laterns]), OBI Bernhard Peinsipp (Kommandantstellvertreter FF Penk-Altendorf)
Übergabe der Wasserwaagen, Penk-Altendorf übergibt eine Fotocollage und den beiden Wehren das Schild mit dem "Wasser marsch" | Foto: FF Wachtberg
10

Behamberg
FF Wachtberg besuchte Partnerfeuerwehr

Die Feuerwehr Wachtberg besuchte letztes Wochenende ihre langjährige Partnerfeuerwehr in Laterns (Vorarlberg), da die Kameraden dort ein dreitägiges Feuerwehrfest mit Nasslöschbewerbe sowie Fahrzeug- und Pumpenweihe feierten. BEHAMBERG. Am Freitag nahm die Feuerwehr Wachtberg mit zwei Teams (jeweils vier Personen) an dem 4er-Gaudi Cup teil. Dabei ging es um einen Geschicklichkeitswettbewerb, an dem jeder teilnehmen konnte. Man musste Heumännchen aufstellen, einen Baum mit einer Zugsäge...

Behamberg
Eiserne Hochzeit gefeiert

Das Ehepaar Franziska und Alois Kutsam feierte kürzlich das Fest der eisernen Hochzeit. (65 Jahre). BEHAMBERG. Das Ehepaar Kutsam besuchte mit ihren Kindern, Enkel- und Urenkelkindern die Sonntagsmesse in Behamberg. Am Ende dieser Messe wurden sie nach vorn gebeten und Rektor Thomas Pichler segnete das Jubelpaar. Seitens der Pfarre gratulierten Josef Oberradter, Mesner und Elfriede Haider, Obfrau der kath. Frauenbewegung. Das Ehepaar war immer hilfsbereit in der Öffentlichkeit. Alois ist weit...

24

Feldbrand am Wachtberg
Bauern mit Güllefässern im Einsatz

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Dienstag, 1. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 13:07 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Behamberg und Vestenthal zu einem Brandeinsatz unter dem Alarmstichwort „Presse brennt“ gerufen. Ein zufällig vorbeikommender Kanaldienst reagierte geistesgegenwärtig und leitete sofort erste Löschmaßnahmen ein. Um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern, wurde mit einem Pflug eine Brandschneise gezogen. Zusätzlich unterstützten drei Landwirte die...

Goldene Verdienstmedaille
Auszeichnung für Stegh und Fürst

Besondere Auszeichnung für Bürgermeister a. D. Karl Joseph Stegh und Vizebürgermeisterin a. D. Monika Fürst.  BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. Beim Bezirkstag des Gemeindebundes in Strengberg wurden zahlreiche langjährige Mandatare für ihr Engagement in den Gemeinden gewürdigt. Besonders verdiente Gemeindevertreter erhielten als sichtbares Zeichen der Wertschätzung die Goldene Verdienstmedaille des NÖ Gemeindebundes. Darunter befanden sich auch Bürgermeister a. D. Karl Joseph Stegh aus Behamberg und...

6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Behamberg

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 20 Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 21:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße L6258 zwischen Behamberg und Wachtberg alarmiert. Ein Pkw-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und geriet in eine missliche Lage abseits der Straße. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde eine Fachfirma hinzugezogen, die das Auto schonend aus seiner Position entfernte, um weitere Schäden...

16

Predators Steyr Junior
Nachwuchs für Flag Footballer gesucht

STEYR/BEHAMBERG. Action, Teamgeist und jede Menge Spaß – das bietet Flag Football! Anders als beim klassischen American Football ist das Tackeln, also das Niederreißen des Gegners, hier verboten. Damit ist der Sport besonders für Kinder gut geeignet. Die Predators Steyr Juniors suchen aktuell Nachwuchs in allen Altersgruppen – besonders im U9-Bereich. Mitmachen können Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 8 Jahren. Das Probetraining findet jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr am Sportplatz...

Behamberg
Stimmungsvolle Pfingstwanderung

Zum fünften Mal wurde heuer eine Pfingstwanderung absolviert. Am Pfingstmontag war um 4 Uhr früh am Kirchenplatz Treffpunkt. BEHAMBERG. Der Weg führte über die Hafnerstraße zum Marterl der Familien Friedl und Ensmann. Dort wurde eine kurze Andacht gehalten. Richtung Sträußl ging es weiter zur Humpel-Kapelle wo mit Diakon Franz Wimmer ein Wortgottesdienst gefeiert wurde. Als Kanton war Michael Auer dabei. Nach dieser Wortgottesfeier wurde wieder nach Behamberg zurückgegangen, wo es dann für alle...

Prima la musica
Großer Erfolg für Henri Grillenberger

Henri Grillenberger erspielte am Landeswettbewerb prima la musica einen ersten Preis mit Auszeichnung und wurde als Landessieger von Niederösterreich zum Bundeswettbewerb nach Wien entsandt. BEHAMBERG. Am Sonntag, 8. Juni, erreichte Henri bei dem auf der Privatuniversität MDW stattfindende Wettbewerb mit 91,25 Punkte Gold und somit einen ersten Preis. Sein Lehrer Josef Fröschl sowie der gesamte Musikschulverband Behamberg – Ernsthofen – Haidershofen freuen sich mit dem Ausnahmekünstler.

Die Besucher horchen mit Begeisterung den Schülern und Lehrern bei ihren Auftritten zu. | Foto: Musikschulverband
7

Open Air in Haidershofen
Musikschulverband lud zum Abschlusskonzert

Am Freitag, 6. Juni, gab es in Haidershofen am Dorfplatz einen Abend voller Musik, Vielfalt und Emotionen bei prachtvollem Wetter. HAIDERSHOFEN. Das Jahreskonzert begann schwungvoll mit der Big Band, die mit dem Klassiker Mercy, Mercy, Mercy sofort für Stimmung sorgten. Und genauso vielseitig wie das Unterrichtsangebot ging es weiter: Vom eleganten Kaiserwalzer bis zu mitreißenden Mamma Mia-Klängen war für jedes Ohr etwas dabei. Die Vielfalt der Ensembles spiegelte das breite Spektrum der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 09:30
  • Hubertus-Kapelle am Daxberg
  • Behamberg

Hubertusmesse und Jägerfrühschoppen der Jagdgesellschaft Behamberg

Die Jagdgesellschaft Behamberg lädt zur Hubertusmesse am Sonntag, 14. September um 9.30 Uhr bei der Hubertuskapelle am Daxberg recht herzlich ein. Bei Schlechtwetter wird die Hubertusmesse zur gleichen Zeit in der Mehrzweckhalle Behamberg gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernehmen die „Jagdhornbläser Behamberg“ und der „Mostviertler Jägerchor“. Die Hubertuskapelle wurde1995 von Jagdkameraden errichtet, somit wird heuer das 30. Jubiläum gefeiert. Anschließend an die Hubertusmesse gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.