Haidershofen

Beiträge zum Thema Haidershofen

Appell an die Bevölkerung
Vandalismus in Haidershofen

Bürgermeister Strasser fordert mehr Achtsamkeit und Vernunft – Halloween ist immer ein Hotspot für Vandalismus. HAIDERSHOFEN. In der Gemeinde Haidershofen kommt es immer wieder zu Vandalismus, der nicht nur das Erscheinungsbild der Gemeinde beeinträchtigt, sondern auch erhebliche finanzielle Schäden verursacht. Erst kürzlich wurde die Tafel des BlickWinklWegs beschmiert und die Geräte auf dem Skaterplatz mit Graffiti verunstaltet. Diese wiederholten Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die...

Karl Brandecker, Monika Fürst, Siegfried Mühlberghuber und Bürgermeister Michael Strasser (v. l.). | Foto: Gde. Haidershofen
3

Haidershofen
Ehrungsfeier für verdiente Gemeinderäte

Am Freitag vergangener Woche fand im Gasthaus Rohrauer eine feierliche Ehrungsfeier für die ausgeschiedenen Gemeinderäte der Gemeinde Haidershofen statt. HAIDERSHOFEN. Diese Veranstaltung würdigte die herausragenden Leistungen und den Einsatz der Kommunalpolitiker während ihrer Amtszeiten. Bürgermeister Michael Strasser betonte die Bedeutung des Gemeinderats und die Verantwortung, die mit diesem Amt verbunden ist. „Gemeinderat zu sein, bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für...

Foto: Raika Haidershofen
2

Raika Haidershofen
Finanzwissen mit Weitblick

Am 29. September lud die Raiffeisenkasse Haidershofen zur Kundenveranstaltung ins dorfHAUS Kürnberg. Die idyllische Lage im Mostviertel und die eindrucksvolle Aussicht boten den idealen Rahmen für einen informativen und persönlichen Abend. Zahlreiche interessierte Kunden folgten der Einladung. HAIDERSHOFEN. Nach einem kurzen „Get Together“ eröffnete Christoph Molterer, Privatkundenbetreuer der Raiffeisenkasse Haidershofen, das Programm mit praxisnahen Einblicken zum langfristigen...

Ortsgruppentag des NÖAAB Haidershofen
Monika Fürst einstimmig wiedergewählt

Am 15. September fand im Gemeindeamt Haidershofen der Ortsgruppentag des NÖAAB Haidershofen statt. Im Rahmen der Versammlung wurde Obfrau Monika Fürst gemeinsam mit ihrem engagierten Team einstimmig wiedergewählt. HAIDERSHOFEN. In ihrem Bericht blickte die Obfrau, die seit 2016 dem NÖAAB Haidershofen vorsteht, auf die zahlreichen Aktivitäten der Ortsgruppe zurück. Besonders hervorgehoben wurde das beliebte jährliche Sommernachtsfest beim Schreiner in der Mosing, das sich mittlerweile zu einem...

 Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Roland Hadeyer, GRin Manuela König und GR Martin Oberradter (v.li.). | Foto: Gde. Haidershofen
2

Belebung der Ortskerne
Haidershofen setzt nächsten Schritt im Leitbildprozess

Die Gemeinde Haidershofen hat im Rahmen der Erarbeitung ihrer Gemeindevision einen nächsten Schritt gesetzt. In einem Workshop, der am 12. September 2025 stattfand, arbeiteten Gemeinderäte intensiv an der Abgrenzung der Ortskerne gemäß den Kriterien der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK). HAIDERSHOFEN. Diese Maßnahme bildet die Grundlage für eine nachhaltige Belebung der Zentren, gezielte Entwicklungsschritte und zukünftige Fördermöglichkeiten. Der Workshop wurde von Lena Puchner von...

127

Feuerwehr Haidershofen
Party pur beim Feuerwehrfest am Samstag

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 13. September, hieß es wieder: O’zapft is!. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlüpften in Dirndl und Lederhose und strömten zur legendären RAL3000-Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Für die perfekte Partystimmung im Gewölb sorgte die DJ Bensi , der die Tanzfläche bis spät in die Nacht zum Beben brachte.

5

Die legendäre RAL3000-Party
Feuerwehr Haidershofen lädt zu zweitägigem Fest ein

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen lädt am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Am Samstagabend sorgt die Gruppe Über-Viertl-Blech im Festzelt für beste Stimmung. In der legendären Gewölb-Bar steigt die RAL3000-Party mit DJ Bensi, der für Partystimmung pur sorgt. 👉 Einlass: ab 19:30 Uhr 👉 Eintritt: frei bis 21:00 Uhr, danach € 5,– Am Sonntag beginnt das Fest um 09:30 Uhr mit der traditionellen Feldmesse. Im...

Gemeinsam für Nachhaltigkeit
13 Gemeinden radeln für klimafreundliche Mobilität

Eine gemeinsame Radsternfahrt - 13 Gemeinden setzen ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. STEYR-LAND. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung lädt am 20. September zur 13. Radsternfahrt unter dem Motto „13 Gemeinden – 1 Ziel“ ein. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser gemeinsamen Aktion im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ teilzunehmen. Der Start erfolgt in den jeweiligen Heimatgemeinden, bevor sich alle Gruppen um 15 Uhr beim „Mostheurigen Hansbauer“ in Haag...

Bürgermeister Michael Strasser und Miriam Gerhardter von der Dorf- und Stadterneuerung mit den Mitgliedern der Steuerungsgruppe. Steuerungsgruppe v.l.n.r.: Katinka Zimmer mit Lilly, Silke Dorfer, Andrea Reitbauer, Alexander Hrubant, Günther König, Franz Schopper, Michael Bachner, Caroline Grubbauer, Paul Kölbl und Silke Dorfer | Foto: Gde. Haidershofen
2

Bürgerbeteiligung
Haidershofen gestaltet Zukunft mit Bürgerideen aktiv mit

Die Gemeinde Haidershofen startet eine umfassende Initiative zur Entwicklung ihrer zukünftigen Vision, die durch die Ideen und Anregungen der Bevölkerung geprägt wird. HAIDERSHOFEN. Ziel dieser „Gemeindevision“ ist es, Haidershofen als lebenswerte Gemeinde zu erhalten und weiterzuentwickeln, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen. Diese wichtige Initiative wird in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der NÖ Dorf- und Stadterneuerung umgesetzt. „Wir wollen die Ressourcen und...

Haidershofen
Grill Tour des Bürgermeisters findet das vierte Jahr in Folge statt

ÖVP Haidershofen fördert Geselligkeit und Zusammenkommen in der Gemeinde. HAIDERSHOFEN. Die erfolgreiche Grill Tour von Bürgermeister Michael Strasser hat am vergangenen Freitag in der Gemeinde Haidershofen erneut begonnen. Organisiert von der ÖVP Haidershofen, bietet die Veranstaltung auch in diesem Jahr eine Plattform für Geselligkeit und Gemeinschaft. Rund 180 Gäste nahmen am ersten Event bei der Familie Niedermayr teil, welches bereits das vierte Jahr in Folge durchgeführt wird....

15

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Vestenthal

VESTENTHAL. Am gestrigen Sonntagnachmittag, 27. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal um 14:46 Uhr mit der Meldung „Haus wird vom Feld überflutet“ ins Zauchatal alarmiert. Innerhalb weniger Stunden gingen über zehn weitere Notrufe aus dem gesamten Gemeindegebiet ein, die bis in die späten Abendstunden um 23:30 Uhr abgearbeitet wurden. Ursache war ein plötzlich einsetzender Starkregen, der Bäche über die Ufer treten ließ und zahlreiche Keller unter Wasser setzte. Besonders betroffen...

31

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsatzserie im Gemeindegebiet Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Heftige Unwetter am Sonntagnachmittag, 27. Juli haben in der Gemeinde Haidershofen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Plötzliche Starkregenfälle führten zu Murenabgängen, über die Ufer tretenden Bächen und überfluteten Kellern. Das Wasser bahnte sich mit großer Wucht seinen Weg und stellte Einsatzkräfte sowie Anwohner:innen vor große Herausforderungen. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen war gemeinsam mit den Feuerwehren Brunnhof und Ernsthofen stundenlang im Einsatz, um...

Umwelt-Frühjahrsputz 2025
Danke für 3.500 helfende Hände im Mostviertel

Zum heurigen Frühjahrsputz belohnte der GDA Amstetten die aktivsten Helfer. Monika Fürst aus Haidershofen wurde mit einer Genuss-Box gedankt. HAIDERSHOFEN. Auch dieses Jahr waren von März bis Juni wieder viele Umweltschützer unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall aufzusammeln. Im Durchschnitt säuberten 85 Personen pro Flurreinigungsaktion das schöne Mostviertel. Rund 3500 Personen haben ehrenamtlich über 700 Sammelsäcke und noch zusätzlich knapp 30 Pkw-Anhängerfuhren voller Abfall beim...

7

Feuerwehr im Einsatz
Baum zerstört Bushaltestelle

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 4. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Zwischenfall auf der L6256: Ein großer Ast einer alten Eiche stürzte hinter der Bushaltestelle Dorf/Enns Burg auf die Fahrbahn und zerstörte die Haltestelle vollständig. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde um 05:32 Uhr alarmiert und rückte rasch zum Einsatzort aus. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr lokal über Burg umgeleitet – Stau konnte so vermieden werden. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Ast...

8

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Haidershofen in Unwettereinsatz

HAIDERSHOFEN. Ein heftiges Gewitter ist am Montagnachmittag, 23. Juni, über Haidershofen gezogen und hat gleich zwei Einsätze der Feuerwehr erforderlich gemacht. Einsatz 1 – Baum blockiert Straße In einem Ortsteil von Haidershofen war ein Baum durch das Unwetter umgestürzt und blockierte eine Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Es bestand keine akute Gefahr für Menschen oder Tiere. Da der Baum jedoch ungünstig lag, wurde zur Unterstützung die Firma...

9

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockieren Straße nach Gewitterfront

Mehrere heftige Gewitterfronten haben am Montagnachmittag für Feuerwehreinsätze in Haidershofen gesorgt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. In Samendorf stürzten zwei Bäume aufgrund starker Windböen auf die Fahrbahn und blockierten diese vollständig. Die Feuerwehr Vestenthal sicherte nach dem Eintreffen die Einsatzstelle ab. In Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Haag wurden die umgestürzten Bäume rasch mit Motorsägen entfernt. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Straße wieder für den Verkehr...

Goldene Verdienstmedaille
Auszeichnung für Stegh und Fürst

Besondere Auszeichnung für Bürgermeister a. D. Karl Joseph Stegh und Vizebürgermeisterin a. D. Monika Fürst.  BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. Beim Bezirkstag des Gemeindebundes in Strengberg wurden zahlreiche langjährige Mandatare für ihr Engagement in den Gemeinden gewürdigt. Besonders verdiente Gemeindevertreter erhielten als sichtbares Zeichen der Wertschätzung die Goldene Verdienstmedaille des NÖ Gemeindebundes. Darunter befanden sich auch Bürgermeister a. D. Karl Joseph Stegh aus Behamberg und...

NÖMS Haidershofen bei Solarfocus
Schüler entdecken erneuerbare Energien

Einen spannenden Vormittag verbrachten die Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Haidershofen bei der Firma Solarfocus in St. Ulrich. HAIDERSHOFEN. Seit Jahrzehnten produziert Solarfocus Wärmepumpen, Biomassekessel und Solaranlagen auf höchstem Niveau. Zu Beginn hielt Harald Pfaffeneder, Prokurist dieser innovativen Firma, einen lehrreichen und auch unterhaltsamen Vortrag über erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien. Anschließend hatten die Jugendlichen bei einer Führung durch...

Die Besucher horchen mit Begeisterung den Schülern und Lehrern bei ihren Auftritten zu. | Foto: Musikschulverband
7

Open Air in Haidershofen
Musikschulverband lud zum Abschlusskonzert

Am Freitag, 6. Juni, gab es in Haidershofen am Dorfplatz einen Abend voller Musik, Vielfalt und Emotionen bei prachtvollem Wetter. HAIDERSHOFEN. Das Jahreskonzert begann schwungvoll mit der Big Band, die mit dem Klassiker Mercy, Mercy, Mercy sofort für Stimmung sorgten. Und genauso vielseitig wie das Unterrichtsangebot ging es weiter: Vom eleganten Kaiserwalzer bis zu mitreißenden Mamma Mia-Klängen war für jedes Ohr etwas dabei. Die Vielfalt der Ensembles spiegelte das breite Spektrum der...

126

Feuerwehrfest Vestenthal
Das war der Sonntagabend beim Max-Lochboden-Fest

HAIDERSHOFEN. Alle zwei Jahre – jeweils in den ungeraden Jahren – feiert die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal das Max-Lochboden-Fest. Der zweite Tag des Lochbodenfests ging am Sonntag, 8. Juni erfolgreich über die Bühne und auch am zweiten Tag kamen zahlreiche Besucher zum traditionellen Fest. Für beste Stimmung sorgte 𝐴𝑏𝑠𝑜𝑙𝑢𝑡𝐵𝐿𝐸𝐶𝐻.

161

Feuerwehrfest Vestenthal
Das war der Samstagabend beim Max-Lochboden-Fest

HAIDERSHOFEN. Alle zwei Jahre – jeweils in den ungeraden Jahren – feiert die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal das Max-Lochboden-Fest. Am Samstag, 7 Juni, war es wieder so weit: Der erste Tag des Lochbodenfests ging erfolgreich über die Bühne, und zahlreiche Besucher strömten auch diesmal zum traditionellen Fest. Für beste Stimmung sorgte die Musik von DJ Intoxicated.

Haidershofen sammelt fleißig
Bierkapseln für sozialen Zweck

Der Pfarrgemeinderat von Haidershofen hat im Rahmen einer beeindruckenden Sammelaktion insgesamt 855 Kilogramm Bierkapseln für einen sozialen Zweck gesammelt. HAIDERSHOFEN. Die Idee zu dieser Initiative entstand vor zwei Jahren beim Pfarrfest. Die riesige Menge an Getränkekapseln, die letztendlich übrigblieben, stimmten vor allem Pfarrgemeinderatsobmannstellvertreter Johann Geiblinger und Organist Gerald Oberleitner nachdenklich. Schließlich entschied man sich, die Metallkapseln zu sammeln und...

2

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Feuerwehrhochzeit in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, dem 24. Mai 2025, gaben sich zwei engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen das Jawort: Löschmeister (LM) Patricia Rinner, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendbetreuung, und Sachbearbeiter (SB) Andreas Rinner, Gehilfe des Fahrmeisters. Die standesamtliche Trauung fand im feierlichen Rahmen im Standesamt Steyr statt, gefolgt von einer stimmungsvollen Hochzeitsfeier im Gasthaus Rohrauer. Natürlich ließ es sich die Feuerwehr Haidershofen...

7

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal wurde am Montagmorgen 26. Mai um 07:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42, Haager Straße, unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in das angrenzende Bachbett. Die verunfallte Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz erstversorgt sowie anschließend ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr Vestenthal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.