Absam

Beiträge zum Thema Absam

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus bei vielen Tiroler Gemeinden vorbei. | Foto: Adobe Stock Photos
2

Weihnachtszeit 2023
Alle Nikolauseinzüge in der Umgebung

Natürlich kommt auch heuer wieder der Nikolaus in viele Dörfer Tirols. Ein Einzug samt Krampusbesuch ist in vielen Gemeinden des Landes Tradition. In der ersten Dezemberwoche geht es bei den meisten los. MILS./VOLDERS./ABSAM./HALL. Mit einem Hirtenstab und in Begleitung seiner Engel schreitet der Nikolaus auch heuer wieder durch ganz Tirol. In der Adventszeit ist der Einzug des Heiligen vor allem für Kinder ein freudiges Fest. In Kombination mit den Adventmärkten ist es aber auch für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Preiserhöhung beim Mittagstisch und der Sommerbetreuung für Kinder schlägt der Absamer Opposition auf den Magen.

Mittagstisch für Kinder
Kontroverse um Preiserhöhung in Absam

In Absam gehen die Wogen hoch. Grund dafür ist die Erhöhung bei der Sommerbetreuung sowie beim Mittagstisch für Kinder. Laut Bürgermeister Schafferer war die Anpassung notwendig, weil die bisherigen Beiträge nicht mehr kostendeckend sind. ABSAM. Die Oktober-Gemeinderatssitzung hatte es wieder in sich und war geprägt von hitzigen Debatten. Anlass dafür war die Abstimmung über die Kostenerhöhung bei der Sommerbetreuung sowie beim Mittagstisch für Kinder. Die Listen „Wir Absamer" und „Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hermann Sailer ist eine Legende aus Absam. Als Sportschütze hat er national wie international so ziemlich jeden Titel schon gewonnen. | Foto: Hermann Sailer
8

90 Jahre
Sportschützenlegende Hermann Sailer feiert Geburtstag

Er ist eine lebende Legende aus Absam – Hermann Sailer. Am 1. November diesen Jahres wurde er 90 Jahre alt. Gefeiert wurde zwei Tage später im Gasthof Ebner. Anlässlich seines Geburtstages blicken wir auf seine großen Erfolge als Sportschütze zurück und erzählen von den Anfängen seiner Karriere. ABSAM. Hermann Sailer ist mit seinen stattlichen 90 Jahren immernoch voll dabei. Als Trainer steht er Anfängern in Trainings und Schnupperschießen zu Verfügung. Er hatte damals keinen, der ihm das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
JAM - Jugendarbeit Mobil organisierten auch heuer wieder die JobIT im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam. | Foto: BezirksBlätter
5

JobIT 2023 Absam
Berufsinformationsmesse auch heuer wieder gut besucht

Bereits zum siebten Mal fand die Berufsinformationsmesse JobIT wieder im Veranstaltungszentrum Kiwi Absam statt. Die SchülerInnen der Mittelschule Absam konnten sich verschiedene Lehrberufe anschauen und auch selbst zur Tat schreiten. ABSAM. Am Freitag war es wieder soweit. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Absam veranstaltete JAM - Jugendarbeit Mobil bereits zum siebten Mal die Berufsinformationsmesse JobIT im Veranstaltungszentrum KiWi. Nach einer kurzen Ansprache der Geschäftsführerin von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
FF Bezirkskfeuerwehrkommandant OBR T. Rainer, BFi OBR M. Neuner und RK Abt Kdt C.B.Toaba


 | Foto: Medwed/Swaro Optik
17

75 Jahre Betriebsfeuerwehr SWAROVSKI OPTIK
Eine Geschichte des Engagements und der Sicherheit

Die Betriebsfeuerwehr SWAROVSKI OPTIK feierte vor Kurzem ihr 75. jähriges Bestehen und blickte auf die vergangenen Jahre zurück. ABSAM. Seit 75 Jahren ist die Betriebsfeuerwehr von SWAROVSKI OPTIK ein Eckpfeiler des Unternehmens. Seither hat sie sich zu einer herausragenden Institution entwickelt, die für Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz steht. Um dieses lange Bestehen zu würdigen wurde kürzlich das Jubiläum am Werksgelände in Absam, sowie in der Kantine zum Habicht gebührend gefeiert. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Bittgang durchs Dorf begann beim Gemeindezentrum, die Absamer Kompanie übernahm die Führung.
48

Tiroler Schützenwallfahrt
Schützen luden zur Wallfahrt nach Absam

Letzten Sonntag fand wieder die jährliche Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam statt. Die Schützen und Marketenderinnen, ihre Angehörigen und Freunde sowie alle Ehrenkranzträgerinnen und Ehrenkranzträger trafen sich dabei am Vorplatz vor dem Gemeindehaus, um nach dem landesüblichen Empfang um 14 Uhr betend durch das Dorf zur Schützenmesse zu ziehen. Der anschließenden Festgottesdienst mit Predigt am Sportplatz der Mittelschule wurde von Geralvikar Roland Buemberger und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. | Foto: Kendlbacher

Langen Nacht der Museen
Ein Ticket – viele Möglichkeiten im Bezirk Innsbruck-Land

Bei der langen Nacht der Museen sind auch im Bezirk Innsbruck-Land zahlreiche Museen vertreten. Alle teilnehmenden Museen in der Region Hall-Wattens finden Sie in diesem Bericht. TIROL. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den BesucherInnen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche.
 | Foto: Zoom-Tirol

Drama am Berg
Tödlicher Sturz fordert ein Leben in Absam

Ein tragisches Ende hatte der Abstieg vom großen Bettelwurf in Absam am Mittwoch für einen 66-jährigen Bergsteiger. Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche. ABSAM. Wie die Polizei berichtet, stürzte am 4. Oktober 2023 ein 66-jähriger Mann beim Abstieg vom Großen Bettelwurf ca. 60 Meter über steiles Felsgelände in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Weil der Mann am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Geehrten der Gemeinde Absam mit BH Michael Kirchmair (li.) und Bgm. Manfred Schafferer (re.) | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
16

Tag des Ehrenamts
Auszeichnung für 115 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost

Vergangenen Montag wurden 115 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. ABSAM. Letzten Montag, 2. Oktober wurden Ehrenamtliche in Innsbruck-Land Ost im KiWi Absam vor den Vorhang geholt und von LH Anton Mattle ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115 Persönlichkeiten für ihren Einsatz mit der Tiroler Ehrenamtsnadel gewürdigt. „Tirol ist ein Land der Freiwilligen und des Ehrenamtes, in dem Solidarität und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.n.r. GR Thomas Elsenbruch, GV Nicole Oberdanner, GR Florian Kuntner BGM Manfred Schafferer, GR Johanna Strasser, GR Thomas Pittl, GV Heidi Trettler.

  | Foto: Gemeinde Absam

2. Umwelt- und Mobilitätsfest
Absamer Umweltfest inspiriert zu umweltfreundlicher Mobilität

Das 2. Umwelt- und Mobilitätsfest in Absam war wieder ein Erfolg. Die Bevölkerung informierte sich und nutzte das vielfältige Angebot. ABSAM. Die Gemeinde hat auch dieses Jahr ein umfangreiches und buntes Programm rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim 2. Umwelt- und Mobilitätsfest zusammengestellt. Dabei wurde ein umfassendes Informationsangebot zu den Bereichen erneuerbarer Energie und Wärme, klimafreundliche, CO₂-freie Mobilität und lokale, saisonale, gesunde Ernährung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Matthias Breit

Ein ganz besonderes Instrument
Apfelregal in Absam

Am Montag, dem 25. September, um 20 Uhr wird im Museum der virtuose Organist Peter Waldner das außergewöhnliche Instrument das Apfelregal, das wahrlich "mehr als ein Schnarrwerck aus Apfelholz" ist, in einer besonderen Präsentation vorstellen und zum Leben erwecken. ABSAM. Ein Abend voller Musik und klanglicher Entdeckungen erwartet die Besucher am Montag, dem 25. September im Gemeindemuseum Absam. Bereits am Donnerstag wird das Apfelregal den Kindern in der Volksschule Absam-Dorf präsentiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erste Rad Rundfahrt in Absam für mehr Sicherheit und Platz für die RadfahrerInnen. | Foto: Museumsverein Absam

Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen
Absam-Rad-Rundfahrt

Der Museumsverein Absam und der Radfahrverein Halltal Absam ÖAMTC starten am Samstag, dem 23. September, um 13:30 Uhr die erste Absam-Rad-Rundfahrt. Egal, ob jung oder alt - jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. ABSAM. Gemeinsam haben Interessierte die Gelegenheit, eine Runde durch Absam zu drehen, um sich für eine verbesserte Infrastruktur und mehr Platz einzusetzen, was wiederum die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöht. Die Rundfahrt dauert ca. 60 Minuten und wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bereits zum zweiten Mal in Folge startet heuer das Absamer Umwelt- und Mobilitätsfests am Samstag, 23. September.  | Foto: privat
2

Absam macht's vor
Mobilitätsfest – 24 Stunden Klima- und Umweltschutz im Fokus

Die Gemeinde Absam nimmt Klima- und Umweltschutz ernst und widmet sich einen ganzen Tag dem Thema mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. ABSAM. Die Gemeinde widmet sich einen ganzen Tag den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie und Mobilität. Bereits zum zweiten Mal in Folge startet heuer das Absamer Umwelt- und Mobilitätsfests am Samstag, 23. September. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wird heuer auch ein Schwerpunkt auf nachhaltige Mobilität gesetzt. Das diesjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebgm. Arno Pauli (Wir Absamer) fordert einen Sondergemeinderat ein.
 | Foto: © Victoria Hörtnagl

Beitragserhöhung im Gemeindeverband
„Wir Absamer" fordert Sondergemeinderat ein

Nach dem Gemnova-Konkurs und der Abwicklung der Insolvenzen fordert die Fraktion „Wir Absamer“ einen Sonder-Gemeinderat. ABSAM. Nach der Pleite des Dienstleistungsunternehmens Gemnova und im Zuge der Abwicklung der Insolvenzen steht beim Gemeindeverband eine Beitragserhöhung an. In der Gemeinde Absam fordert die Fraktion „Wir Absamer“ diesbezüglich einen Sondergemeinderat ein, um dies zu diskutieren. Hintergrund ist die Sitzung des Tiroler Gemeindeverbandes, die am 19. September stattfindet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Samstag musste eine 34-jährige Frau im Halltal aufgrund von Erschöpfung von den Einsatzkräften mittels Hubschrauber gerettet werden.  | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Alpine Notlage im Halltal
Wanderin (34) überschätzte sich und musste per Hubschrauber gerettet werden

Am Samstag musste eine 34-jährige Frau im Halltal aufgrund von Erschöpfung von den Einsatzkräften mittels Hubschrauber gerettet werden. ABSAM. Immer öfter ist von Wanderern zu lesen, die ihre Konditionen überschätzen und dann gerettet werden müssen. So wie auch in diesem Fall: Samstagvormittag stieg eine 34-jährige Deutsche in Begleitung von zwei weiteren Personen (Ehegatte und Freundin) im Halltal in den Absamer-Klettersteig ein. Die Gruppe wollte die Bettelwurfhütte erreichen, um dort zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei einem Einbruch in einer Bäckerei in Absam wurde ein dreistelliger Eurobetrag entwendet.  | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei
Täter erbeuteten dreistelligen Eurobetrag

In der Nacht von 25. und 16. August kam es in Absam zu einem Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei. Dabei wurde ein dreistelliger Eurobetrag erbeutet.  ABSAM. In der Zeit vom 25. August 17:40 Uhr und 26. August 04:18 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in die Bäckerei in der Dörferstraße in Absam ein, indem sie eine Fensterscheibe einschlug und aus dem Verkaufsraum einen dort als Wechselgeld deponierten höheren dreistelligen EURO-Betrag stahl. Hier gehts zu weiteren Polizeimeldungen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Seit 16. August herrscht auf der Halltalstraße und am Fluchtsteig eine Straßensperre aufgrund von Felsräumarbeiten. | Foto: Symbolbild – Marco Wegleiter/webzucker

Ab 16. August
Sperre der Halltalstraße aufgrund von Felsräumrarbeiten

Die Gemeinde Absam informiert auf ihrer Homepage über die aktuelle Straßensperre der Halltalstraße und den Fluchtsteig. ABSAM. Die Unwetter und der Regen haben in den vergangenen Tagen zu Murenabgängen und Steinschlag im Bereich der Halltalstraße geführt. Die Halltalstraße sowie der Fluchtsteig sind aufgrund von Felsräumarbeiten von Mittwoch, 16. August bis inkl. Freitag, 18. August 2023 in der Zeit von 7:30 bis 17 Uhr gesperrt. Die Gemeinde Absam bittet um Verständnis, dass die beiden Wege...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alex Wutte bewies neulich am Arzler Schießstand ein ruhiges Händchen und ist neuer Bezirksmeister im Bewerb Großkaliber.
 | Foto: HSV Absam

Sportschießen
Wutte wird Bezirksmeister im Bewerb Großkaliberpistole FFWGK

Der Sportschütze Alex Wutte vom HSV Absam ist neuer Bezirksmeister im Bewerb Großkaliberpistole. ARZL. Ein weiterer Erfolg für den HSV Absam. Der Tiroler Sportschütze Alex Wutte bewies neulich am Arzler Schießstand ein ruhiges Händchen und konnte mit großem Vorsprung die Bezirksmeisterschaft im Bewerb Großkaliberpistole FFWGK für sich entscheiden. Mit der erbrachten Leistung ist Wutte der neue Bezirksmeister. Mehr dazuWeitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier. Billard-WM verspricht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer im Gespräch mit den BezirksBlättern über angehende Projekte. | Foto: Kendlbacher

Rückblick auf bisherige Umsetzungen
Absamer Gemeindeführung zieht positive Bilanz

Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer zieht nach einem Jahr eine positive Bilanz. In einem Pressegespräch blickt der Ortschef auf die bisherigen Entwicklungen und Umsetzungen zurück. ABSAM. Die Gemeindeführung unter Bgm. Manfred Schafferer blickt nach einem intensiven Arbeitsjahr zurück und berichtet über gelungene Projektumsetzungen und Entwicklungen im Dorf. Rückblickend wurden zahlreiche Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien gestartet, um die Gemeinde auf einen nachhaltigeren Weg zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ohne Schweiß kein Preis – die richtige Technik beim Umgang mit der Säge ist das Um und Auf. | Foto: ©proHolz Tirol
4

Holzolympiade in Absam
250 Tiroler Schülerinnen und Schüler schnuppern Handwerksluft

Vor dem Beginn der Sommerferien ging in der TFBS Absam noch die Holzolympiade erfolgreich über die Bühne. Rund 250 Tiroler Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit sich mit dem Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. ABSAM. Es war ein regelrechter Freudentag für rund 250 Tiroler Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen, die kürzlich ihre Geschicklichkeit bei der Holzolympiade in der TFBS Absam unter Beweis stellten. Die Firma proHolz Tirol ermöglichte die Veranstaltung, die wieder in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim traditionsreichen Vergleichskampf im Watschelen und Schießen wurde wieder um den Sieg gekämpft. | Foto: Gemeinde Absam
5

51. Vergleichskampf der Absamer Vereine
Beim „Watschelen" wurde sich nichts geschenkt!

Vergangenes Wochenende ging der 51. Vergleichskampf der Absamer Vereine mit insgesamt 30 teilnehmenden Mannschaften über die Bühne. ABSAM. Auch in diesem Jahr wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung wieder um die Punkte beim Watschelen und Schießen hart gekämpft. Insgesamt waren 240 Teilnehmer in 30 Mannschaften am Start. Den Titel des Vereinsmeisters 2023 konnte sich zum 9. Mal die Schützenkompanie vor der Mannschaft des Gemeindebauhofs und dem Rodelverein Herren sichern. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Projektklasse für das Projekt "Kinder unter Dach und Fach" | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 15

Abschlussprojekt
Erfolgreiche Projektpräsentation der TFBS-Holztechnik

Am Dienstag, den 04. Juli 2023 wurden die spannenden Abschlussprojekte der Klassen 4a/4b der Zimmereitechnik der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation war, wie auch die Projekte selbst, ein großer Erfolg. Nachwuchszimmerer auf der BühneIn dem bis auf den letzten Platz gefüllten TiroLignum war die Aufregung der jungen Lehrlinge der TFBS-Holztechnik Absam groß, als sie nun endlich ihre Arbeit der vergangenen 10 Wochen präsentieren durften. Die jungen Zimmereitechnikerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alicia Martin Gomez
Kristina Bogner (Klimabündnis Tirol), Julia Dietrich, Lena Suitner, Andreas Haag und der Absamer Bgm. Manfred Schafferer mit den Siegern des diesjährigen Malwettbewerbs.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Crazy Bike –Zeichne dein Fantasierad!
Siegerzeichnungen kommen aus Absam und Tulfes

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land Ost kommen von Kindern der Volksschulen Absam Dorf und Tulfes. ABSAM. Die alljährliche Malwettbewerbsaktion „Crazy Bike – „Zeichne dein Fantasierad!“ veranstaltet vom Klimabündnis und dem Land Tirol, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 2.000 Zeichnungen wurden von Tiroler Volksschülerinnen und Volksschülern aus 85 Schulen eingereicht. Das Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das gesamte Ensemble probt mit großem Eifer und freut sich darauf, ein zahlreiches Publikum zu begeistern. | Foto:  Theaterverein Absam
  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Theaterverein Absam
  • Absam

Lachen unter den Sternen – Volksstück 'Der ledige Hof' in Absam

Der Theaterverein Absam präsentiert diesen Juni ein außergewöhnliches Freilicht-Theatererlebnis mit dem beliebten Volksstück „Der ledige Hof“ von Ludwig Anzengruber, inszeniert von Regisseur Hannes Ellmerer. Auf dem Vorplatz der Volksschule Absam Dorf wird die stimmungsvolle und abwechslungsreiche Komödie aufgeführt. Das Ensemble, das seit März intensiv probt, entführt das Publikum in das Jahr 1924, als die Absamer Schützenkompanie gegründet wurde. Tauchen Sie ein in die Geschichte des „Ledigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.