Absam

Beiträge zum Thema Absam

Von links hinten: Bezirksforstinspektor Günther Brenner, Waldaufseher Josef Sagmeister, Aufsichtsjäger Markus Kostenzer, Förster Mathias Saurer,

Vorne: Landtagsabgeordneter Martin Mayerl, Bürgermeister Manfred Schafferer, Alt-Bürgermeister Arno Guggenbichler, Landesforstdirektor HR Josef Fuchs, Jagdleiter Peter Kofler

  | Foto: privat
3

Schutzwaldpreis Helvetia 2023
Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg erhält Jurypreis

Der Jurypreis beim Bewerb Schutzwaldpreis Helvetia 2023 ging in diesem Jahr nach Absam für das Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg. KLAGENFURT/ABSAM. Bei der 16. Verleihung des Schutzwaldpreises Helvetia sind Projekte unter anderem aus der Kärnten, Vorarlberg, der Schweiz und Südtirol als PreisträgerInnen geehrt worden. Tirol punktete mit dem Sonderpreis der Jury. Als besonderes Projekt wurde die Sanierung der Waldbrandfläche Absamer Vorberg hervorgehoben, in welchem mutige Entscheidungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer sieht die Kritik von GV Michael Unterweger an die GemNova als kontraproduktiv. | Foto: privat

Kritik an Kritik
Bgm. Schafferer von Opposition schwer enttäuscht

Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer sieht durch die ständigen Attacken der Fraktion „Wir Absamer“ gegen die GemNova mittlerweile auch die Gemeinde in Misskredit gebracht. ABSAM. Der vor kurzem präsentierte Prüfbericht für die GemNova hat ergeben, dass das Dienstleistungs-Tochterunternehmen des Gemeindeverbands acht Millionen Schulden hat. Für das finanzielle Überleben benötigt die GemNova dreieinhalb Millionen Euro, heißt es. Zu der Causa meldete sich kürzlich GV Michael Unterweger medial zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Motorradfahrer musste schwer verletzt in die Klinik Innsbruck gebracht werden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Kollision am Föhrenweg Absam
Autofahrer übersieht Motorrad: Kollision endet tragisch

Am Freitag kam es in den Morgenstunden im Gemeindegebiet von Absam im Bereich Föhrenweg zu einer Kollision zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer.  ABSAM. Ein 45-jähriger Mann fuhr am 24. März 2023 gegen 6:50 Uhr mit seinem Pkw auf dem Föhrenweg in Absam und wollte die Kreuzung an der Daniel Swarovski Straße passieren. Laut Polizei blieb er stehen und konnte kein weiteres Fahrzeug wahrnehmen. Als er losfuhr, kam es zur Kollision mit einem 51-jährigen Motorradlenker, der in diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebgm. Max Unterrainer gratuliert Bgm. Manfred Schafferer zum Ergebnis des positiven Rechnungsabschlusses. | Foto: privat
2

Rechnungsabschluss 2022
Bgm. Manfred Schafferer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung präsentierte Bgm. Manfred Schafferer den Gemeinderäten den Rechnungsabschluss 2022 und konnte dabei eine makellose Bilanz vorlegen. ABSAM. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand der Beschluss des Rechnungsabschlusses 2022 auf der Tagesordnung und damit die alljährliche Bilanz über die Fitness der Gemeindefinanzen. Der Blick auf das aufliegende Zahlenwerk zeigt: Das vergangene Jahr war sehr erfolgreich! „Die Rahmenbedingungen waren alles andere als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer im Gespräch mit den BezirksBlättern über angehende Projekte. | Foto: Kendlbacher

Interview mit Bgm. Manfred Schafferer
Über große Projekte und Investitionen in Absam

Im Rahmen unserer Ortsreportage haben die BezirksBlätter den Absamer Bgm. zum Interview getroffen. Im Fokus der Gespräche standen wichtige Vorhaben sowie künftige Investitionen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, welche Projekte möchte die Gemeinde heuer angehen? Bgm. Schafferer: Ein größeres Projekt, nämlich die Villa Benedikta, wird nun endlich angegangen. Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, starten in den nächsten Tagen die ersten Arbeiten. Weil die Villa ein denkmalgeschütztes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde nimmt die Wünsche und Kritik aus der Bevölkerung sehr ernst und versucht, im Rahmen ihrer Möglichkeit diese umzusetzen. | Foto: Walter Wurzer
3

Gemeindeversammlung
Verkehr als eines der großen Themen in Absam

Anfang März fand in Kiwi Absam eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. Bürgerinnen und Bürger hatten dort die Möglichkeit, ihre Wünsche und Kritiken vorzubringen. ABSAM. In einer konstruktiven Diskussion wurden kürzlich bei der öffentlichen Gemeindeversammlung im KiWi Absam diverse Themen rund um die Gemeinde angesprochen, wie beispielsweise die Verbesserung des Verkehrs, der Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Schaffung von Wohnraum. „Der Verkehr im Dorf war natürlich ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Hall AG gibt bekannt, dass sie mangels frei verfügbarer Einnahmen ihre Tätigkeit als lokaler Infrastrukturinvestor massiv einschränken muss. | Foto: Hall AG
Aktion

Hall AG in der Bredouille
Fernwärmeprojekte auf der langen Bank

Die Hall AG hat all ihre Fernwärmeprojekte in den Gemeinden gestoppt. Für die Gemeinden in der Region bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen. HALL. Diese Nachricht traf so manche Gemeinde wie ein Schlag ins Gesicht. Der lokale Energieanbieter Hall AG muss den Ausbau des Fernwärmenetzes in den Gemeinden Hall, Absam, Mils, Volders, Teilen von Tulfes, Ampass und Thaur stoppen. Für die Gemeinden bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen zur Verbesserung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei einem Blackout, d.h. eines großflächigen Ausfalls der Stromversorgung, dient das Feuerwehrhaus der Gemeinde Absam, Im Moos 2, als Notfallmeldestelle. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Stromausfall
Notfallmeldestellen im Falle eines Blackouts

Bei einem Blackout, d.h. eines großflächigen Ausfalls der Stromversorgung, dient das Feuerwehrhaus der Gemeinde Absam, Im Moos 2, als Notfallmeldestelle. ABSAM. Aufgrund der nicht vorhandenen Stromversorgung bei einem Blackout ist natürlich auch die Kommunikation über das Mobil- und Festnetz sehr rasch eingeschränkt bzw. gar nicht möglich. Wenn nun Personen in einem Notfall Hilfe benötigen, wie etwa einen Arzt, die Rettung, Feuerwehr oder Polizei, können diese vom Feuerwehrhaus aus umgehend per...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Evi, Beatrix, Astrid und die Obfrau des Chor Laudate Gabi Reisinger freuen sich über einen gelungenen Flohmarkt. | Foto: Kendlbacher
19

Spielsachen, Elektronik und Kleidung
Flohmarkt lockte viele Besucher aus Innsbruck und Umgebung an

Einen erfolgreichen Flohmarkt veranstaltete letzten Samstag der Chor Laudate – ob Spielsachen, Kleidung oder Elektrogeräte, für jeden Geschmack war etwas dabei. ABSAM. Alte Sachen nochmals eine Chance geben, war am vergangenen Wochenende das Motto beim Flohmarkt des Chor Laudate im Pfarrzentrum Absam. Zahlreiche Besucher stöberten durch die gut sortierten Stände und fanden das ein oder andere Schnäppchen. Von Antiquitäten, Elektronik, Raritäten, Spielzeug über Bücher bis hin zu gut erhaltener...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Absam kann man derzeit das flomobil kostenlos testen.  | Foto: Gemeinde Absam

E-Mobilität
floMOBIL-Testwochen in den Gemeinden

In drei Gemeinden kann man das Angebot des eCarsharing kostenlos testen. Den Start machte diese Woche die Gemeinde Absam, danach folgt Thaur und Gnadenwald. ABSAM. Eine neue Initiative der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Hall und Umgebung hat mit 1. März in Absam gestartet. Für zwei Wochen steht den AbsamerInnen ein E-Auto des Wörgler eCarsharing Anbieters floMOBIL gratis zur Verfügung. Damit soll der Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden, die Nutzung eines Elektroautos gratis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hansjörg Felder, GF Firma Felder, LRin Hagele, LR Gerber und Christian Margreiter, Direktor der TFBS für Holztechnik in Absam, bei der feierlichen Übergabe der CNC-Maschine. | Foto: Land Tirol/Pichler
4

Holztechnik
Felder-CNC-Maschine an Absamer Berufsschule übergeben

Die Firma Felder hat kürzlich eine CNC-Maschine an die Berufsschule für Holztechnik in Absam übergeben. Die Maschine wird den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten in der Holzbearbeitung zu verbessern und ihnen ermöglichen, komplexe Projekte effizienter und präziser zu realisieren. ABSAM. Vergangenen Donnerstag übergab die Firma Felder im Beisein von LR Cornelia Hagele und LR Mario Gerber eine CNC-Bearbeitungsmaschine an die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik. Eine 13 Jahre alte CNC-Maschine,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Veranstaltung ist der Auftakt einer Serie, die in den Nachbargemeinden – allesamt Mitglieder der Klima- und Energiemodellregion Hall und Umgebung – fortgeführt wird.  | Foto: Kendlbacher

Aus Öl und Gas aussteigen
Absam lädt zur Diskussion über Energiezukunft

Die Gemeinde Absam lädt Ende Februar zum Energiegipfel mit dem Experten Gerald Flöck. Fragen rund um den lokalen Ausstieg von Öl und Gas sowie über etwaige Fördermöglichkeiten werden am Infoabend beantwortet. ABSAM. Die Gemeinde lädt am Dienstag, 28. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum KIWI zum Energiegipfel. Der Fokus des Infoabends liegt auf dem Thema Energieautonomie und dem Ausstieg aus Öl und Gas. Es werden erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Bevölkerung in Bereichen wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Pharmaunternehmen Montavit in Absam leitet ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ein. Gespräche mit Banken und  Investoren haben bereits gestartet. | Foto: Montavit

Pharma-Industrie
Fabrik Montavit in Absam leitet Sanierungsverfahren ein

Die pharmazeutische Fabrik Montavit in Absam beantragt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Montavit ist mit 45 Millionen Euro Schulden insolvent – dies gab der KSV1870 Tirol kürzlich bekannt. ABSAM. Das Pharmaunternehmen Montavit ist in eine finanzielle Notlage geraten – ein Sanierungsverfahren soll das Unternehmen, das rund 180 Mitarbeiter beschäftigt, jetzt retten. Großes Ziel sei die Fortführung des Traditionsbetriebes durch eine Sanierung unter gerichtlicher Aufsicht, um ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die drei SIeger des Bewerbs: 1. Platz Arben Kucana , 2. Platz Pujrevori Tergel, 3. Platz Sailer Willy freuen sich über den Stockerlplatz.

 | Foto: TLSB Christian Kramer
2

Intern. Wettkampf Luftpistole in Arzl
Bronze für Absamer HSV-Schützen Willy Sailer

Bei dem kürzlich ausgetragenen internationalen Wettbewerb"Myeton-Cup" in Luftpistolenschießen in Arzl, konnte der Absamer HSV-Schütze Willy Sailer Bronze holen. Sieger des Bewerbs wurde Arben Kucana Ger, der sich über Gold freuen durfte. ARZL. Die Bewerbe der allgemeinen Klasse des Meyton Cups 2023 in Innsbruck/Arzl fanden am 23. und 24. Januar statt. Die österreichischen Teilnehmer konnten viermal das Podest und einige Finalplatzierungen erringen. Darunter der Absamer HSV-Schütze Willy Sailer,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Während noch im 19. Jahrhundert die Maskierten in kleinen Gruppen von Hof zu Hof zogen und in der Tenne des Hofes ihre Tänze und Sprünge vorführten, entwickelte sich das Treiben der Matschgerer im 20. Jahrhundert zu einem großen Umzug. | Foto: Absamer Matschgerer
22

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Figuren der Absamer Matschgerer

Auch in Absam gibt es, wie bei all den anderen MARTHA-Dörfern, eine Gruppe, die jedes Jahr für belebte Straßen in den Dörfern sorgt: die Absamer Matschgerer. Von Hexen, Zottlern, Tschaggelern und Klötzlern bis hin zu Bären – wir geben einen kleinen Überblick über alle Figuren der Absamer Matschgerer. Die Absamer Fasnacht unterscheidet sich sehr grundlegend von den anderen MARTHA-Dörfern. Bereits auf den ersten Blick sieht man die Unterschiede der einzelnen Figuren und deren Bewegungen. So wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ricarda Stengg
 1.VizeBGM Max Unterrainer, Michael Felder (70), Alois Mayr (60), Michael Mayr (75), Sandra Laimgruber (40), Christoph Wirtenberger (40), OSM, BGM Manfred Schafferer | Foto: Schützengilde Absam
4

172. Jahreshauptversammlung
Schützengilde Absam wählt Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt – langjährige Kameraden erhielten indes eine Auszeichnung. ABSAM. Bei der 172. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Manfred Schafferer wurde erneut Obmann. Der Oberschützenmeister bedankt sich beim Wahlleiter und ist froh, mit Messner Helena, Federspiel Mathias und Matteo Wirtenberger wieder drei junge Kameraden für eine Funktion im Ausschuss gewinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im März findet wieder ein Flohmarkt im Pfarrzentrum Absam/Eichat statt.  | Foto: Kirchenchor Absam

Geschirr, Kleidung und Spielsachen
Flohmarkt des Chor Laudate im Pfarrzentrum Absam-Eichat

Der beliebte Flohmarkt des Chor Laudate findet Mitte März wieder im Pfarrzentrum Absam-Eichat statt. ABSAM. Bei Ihnen quillt der Keller über und sie wissen nicht, wohin mit den guterhaltenen Sachen? Dann ist der Flohmarkt im Pfarrzentrum Absam-Eichat genau das Richtige. Nicht wegschmeißen, sondern den Kirchenchor Laudate in Absam damit unterstützen. Der Flohmarkt findet am Freitag, 17. März und Samstag, 18. März jeweils von 9 Uhr bis 19 Uhr statt. Eine Anlieferung ist am Mittwoch, 15. März von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeindesitzung in Absam am 19. Jänner um 18 Uhr.  | Foto: Symbolbild iStock

Was in Absam wichtig ist
Tagesordnung der Absamer Gemeinderatssitzung

Am 19. Jänner findet um 18 Uhr die nächste Absamer Gemeindesitzung statt. Wir geben einen Einblick in einige Themen der Tagesordnung.  ABSAM. In der nächsten Gemeindesitzung wird es um den Bebauungsplan B-691 gehen, und zwar um die die Bebauungsmassendichte des Grundstückes Nummer 1939, der KG Absam und die Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau, für die Tiroler Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft. Es wird über den Antrag der Fraktion Wir Absamer „Absamer Klimapreis für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Die Abholaktion findet nur am 10. Jänner 2023 statt! Übrigens: Die sauber abgeräumten Christbäume können auch während der Öffnungszeiten am Recyclinghof kostenlos abgegeben werden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

10. Jänner
Abholaktion für ausgediente Christbäume in Absam

Die Gemeinde Absam startet am 10. Jänner 2023 wieder ihre kostenlose Christbaumentsorgung. ABSAM. Die Abholaktion für ausgediente Christbäume findet am Dienstag, 10. Jänner 2023 statt. Die Christbäume müssen vollständig abgeräumt und von Lametta und sonstigem Christbaumschmuck befreit sein, sonst können sie von der Gemeinde Absam nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Christbäume sind um 6 Uhr am öffentlichen Gut zur Abholung bereitzustellen. Die Abholaktion findet nur am 10. Jänner 2023...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Friedenslicht kann am 24. Dezember in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr im Feuerwehrhaus im Moos abgeholt werden (Im Moos 1).  | Foto: FF Absam
2

Ein Licht geht um die Welt
Verteilung des Friedenslichts in Absam

Die Feuerwehrjugend Absam verteilt auch in diesem Jahr wieder das Friedenslicht. Die eingehenden Spenden sind für den guten Zweck. ABSAM. Die Übergabe des Friedenslichts ist bereits ein fixer Bestandteil des Weihnachtsbrauches. Auch heuer verteilt die Feuerwehrjugend Absam das Friedenslicht, damit jede/r der möchte, eines zu Hause hat. Dieses kann am 24. Dezember in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr im Feuerwehrhaus im Moos abgeholt werden (Im Moos 1). Die eingehenden Spenden kommen einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit der Einführung von drei Müllsackautomaten und der BürgerInnenservicekarte (im 1. Halbjahr 2023) wird der Bevölkerung der Zugang zu den Müllsäcken vereinfacht.

Einführung von drei Müllsackautomaten
Einführung der Absamer Bürgerkarte 2023 geplant

Die Gemeinde Absam wird im nächsten Jahr neben drei Müllsackautomaten auch die BürgerInnenservicekarte einführen. ABSAM. Mit der Einführung von drei Müllsackautomaten und der BürgerInnenservicekarte (im 1. Halbjahr 2023) wird der Bevölkerung der Zugang zu den Müllsäcken vereinfacht. Ziel ist es, den Service der Müllsackausgabe zu vereinfachen und damit die BürgerInnenzufriedenheit zu erhöhen. Jeder Haushalt kann sich mit der BürgerInnenservicekarte rund um die Uhr (24 Stunden/365 Tage) die ihm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Krippenmeile wurde von der Jungfeuerwehr begleitet. | Foto: Oliver Zenz
3

Krippenmeile
Absamer Krippenverein präsentiert seine schönsten Werke

Der Absamer Krippenverein lud herzlich zur Krippenmeile am Freitag, dem 25. November, ein. Mit Begleitung der Feuerwehr und der Musikkapelle ging man gemeinsam vom Vorplatz des Gemeindeamtes bis zur Kirche, und sah sich am Weg dabei zahlreiche Krippen an. ABSAM. Neben der Freiwilligen Feuerwehr und der Musikkapelle begleiteten auch zahlreiche Besucher die Krippenmeile in Absam, am Abend des Freitags, dem 25. November. Gemeinsam ging man vom Vorplatz des Gemeindeamts entlang der Dörferstraße bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Die Absamer Künstlerin Hilde Chistè lädt im Advent in ihr Atelier ein. | Foto: Hilde Chiste`

Kunst im Advent
Atelierbesuchstage bei der Absamer Künstlerin Hilde Chistè

Am 3. und 4. Dezember 2022 lädt die Absamer Künstlerin Hilde Chistè in ihr Atelier. Zu sehen gibt es Malerei, Druckgrafiken und Zeichnungen. ABSAM. Die Absamer Künstlerin Hilde Chistè lädt heuer wieder zum adventlichen Atelierbesuch (Speckbacherstraße 4) ein. Unter dem Motto „Schenke dir eine besondere Zeit und gib dir Gelegenheit, abseits vom vorweihnachtlichen Trubel Ruhe und Muße beim Betrachten und Entdecken zu finden" sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Am 3. und 4. Dezember...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das gesamte Ensemble probt mit großem Eifer und freut sich darauf, ein zahlreiches Publikum zu begeistern. | Foto:  Theaterverein Absam
  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Theaterverein Absam
  • Absam

Lachen unter den Sternen – Volksstück 'Der ledige Hof' in Absam

Der Theaterverein Absam präsentiert diesen Juni ein außergewöhnliches Freilicht-Theatererlebnis mit dem beliebten Volksstück „Der ledige Hof“ von Ludwig Anzengruber, inszeniert von Regisseur Hannes Ellmerer. Auf dem Vorplatz der Volksschule Absam Dorf wird die stimmungsvolle und abwechslungsreiche Komödie aufgeführt. Das Ensemble, das seit März intensiv probt, entführt das Publikum in das Jahr 1924, als die Absamer Schützenkompanie gegründet wurde. Tauchen Sie ein in die Geschichte des „Ledigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.