Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Anzeige
Verleihung Würdigungspreis: Walter Schneider (FH Kärnten Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur), Jasmin J. Kindler, Siegfried Auer, Sektionschefin Iris Rauskala und Ministerialrat Alexander Marinovic (von links). Foto © Willi Haslinger

Würdigungspreis für Absolventen aus dem Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur

Im Rahmen der feierlichen Verleihung Ende November in der Aula der Wissenschaften wurden die FH Kärnten Absolventen Jasmin J. Kindler und Siegfried Auer in Wien mit dem Würdigungspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse geehrt. Überreicht von Sektionschefin Iris Rauskala sowie Ministerialrat Alexander Marinovic und mit 3.000 Euro dotiert, handelt es sich dabei um eine österreichweite Auszeichnung, die hervorragende Studienleistungen honoriert. Gleich zwei Absolventen aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Freuen sich über die Auszeichung für das 1270er: Hirter-Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller | Foto: Hirter Brauerei

Eine Goldmedaille für das 1270er der Hirter Brauerei

Die Kärntner Privatbrauerei holte sich beim "European Beer Star" in Deutschland den ersten Platz in einer Kategorie. HIRT. Über 2.000 Biere aus 44 Ländern standen zur Auswahl. Eine 124-köpfige Jury vergab in 57 Kategorien Gold, Silber und Bronze. Und: Ein Sieger kommt aus Kärnten. Das 1270er der Hirter Brauerei staubte Gold bei den bernsteinfarbenen Bieren ab - beurteilt wurden Farbe, Geruch und freilich auch der Geschmack. Schon in den beiden letzten Jahren schaffte es das 1270er auf das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Anzeige
Olivia Kada freut sich über die Verleihung des Theo und Friedl Schöller-Preises für Altersmedizin 2016.
1

Olivia Kada erhält Theo und Friedl Schöller-Preis für Altersmedizin 2016

Im Zuge des 14. Theo und Friedl Schöller Symposiums wurde die FH Kärnten Forscherin im Studienbereich Gesundheit und Soziales, Olivia Kada, mit dem Theo und Friedl Schöller-Preis für Altersmedizin 2016 ausgezeichnet. Das Symposium fand in Nürnberg unter dem Motto "Sie werden nicht vergessen" statt und wurde durch die feierliche Verleihung des Theo und Friedl Schöller-Preises, dem höchstdotierten Wissenschaftspreis für Altersmedizin in Deutschland, abgerundet. Die Auszeichnung erhielt Kada für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Überreichung des Zertifikats "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus":  v.l.n.r.: ÄD Prim. Univ.Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS, Ärztlicher Direktor, Mag. Monika Maier, Geschäftsführerin des Dachverbands Selbsthilfe Kärnten,  Dr. Andreas Tschnitz, Präsident der Selbsthilfe Kärnten, Pflegedirektorin Christine Schaller-Maitz, MSc. und Käufmannischer Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer | Foto: BB St. Veit
2

St. Veiter Krankenhaus erhält Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan hat das Zertifikat als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erhalten. Das Gütesiegel bestätigt dem Ordensspital PatientInnen über die medizinische und pflegerische Versorgung und Betreuung hinaus zu unterstützen, die Selbsthilfegruppen aktiv einzubinden und den Kontakt zwischen PatientInnen und Selbsthilfegruppen erleichtern. Der Dachverband Selbsthilfe Kärnten ehrte das Krankenhaus für die Kooperation mit dem Prädikat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Kogler
Seit 60 Jahren dabei sind Günter Egger, Anton Klampferer, Hilmar Kollnitz und Walter Mandl (mit Otmar Striednig links und Hannes Oberhuber rechts)
2 47

Kärntner Bergretter blickten auf 2015 zurück

Neben der Feier zu 50 Jahren Ortsstelle Kolbnitz wurden 47 Bergretter geehrt. MÜHLDORF (ven). Bei der Landesjahreshauptversammlung der Kärntner Bergretter im Kultursaal Mühldorf blickte Landesleiter Otmar Striednig nicht nur auf 609 Einsätze und damit verbunden 9.257 Einsatzstunden zurück, es gab auch insgesamt 47 Kameraden, die für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bergrettung geehrt wurden. 455 Gerettete 2015 hat die Bergrettung 455 Personen aus ihrer misslichen Lage gerettet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freude über das Qualitätszertifikat im Elisabethinen-Krankenhaus: Mag. Dr. Elke Haber, MBA (Kaufmännische Direktorin), Dir. Christine Schaller-Maitz, MSc (Pflegedirektorin), Generaloberin Sr. Consolata Hassler, P. Prior Paulus Kohler, Prim. Dr. Manfred Ku | Foto: EKH
2

Internationales Qualitätssiegel für Elisabethinen-Krankenhaus

Internationale Experten nahmen das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt unter die Lupe und stellten dem Traditionsspital erneut das Qualitätszertifikat „pCC inkl. KTQ“ aus. Eine Zertifizierung nach "pCC inkl. KTQ" bedeutet, dass nach international gültigen Top-Standards für Krankenhäuser sowohl die Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen und der Abläufe, als auch die im Spital gelebten Werte geprüft wurden. Mit der erneuten Auszeichnung wurde die hohe Qualität der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Kogler
Gerlinde Zenker arbeitet hunderte Stunden im Jahr als Freiwillige für das Rote Kreuz des Bezirkes St. Veit.

Hohe Auszeichnung für die Koordinatorin der Krisenintervention St. Veit

Gerlinde Zenker aus Frauenstein wurde für hervorragende Leistungen im Rahmen der Rotkreuz-Arbeit mit dem Ehrenpreis durch die Dr. Hans Lauda-Stiftung ausgezeichnet. ST. VEIT / WIEN (ch). Seit 25 Jahren ist Gerlinde Zenker aus Überfeld ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes. Am Beginn ihrer Freiwilligentätigkeit die erste Notfallsanitäterin, koordiniert Zenker seit der Gründung vor 10 Jahren die Krisenintervention des Bezirkes St. Veit. Jetzt erhielt sie für ihre Leistungen den Ehrenpreis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Auszeichnung Green Brand | Foto: Green Brand
4

Green Brand – weitere Ökoauszeichnung für das Biolandhaus Arche

Green Brand – weitere Ökoauszeichnung für das Biolandhaus Arche Das Biolandhaus Arche gehört zu den Ökopionieren im Kärntner Tourismus. Der Ebersteiner Vorzeigebetrieb feiert heuer sein 30jähriges Bestehen, gleich zu Anfang wurde das Biohotel zum zweiten Mal mit dem Green Brand ausgezeichnet. 40 Marken österreichweit wurden ausgezeichnet, darunter bekannte Marken wie Alma Win, AEE Naturstrom oder Palfinger, also durchaus Schwergewichter in der Ökoszene. Für den Green Brand muß man empfohlen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Das Team des Brustzentrums mit Leiter Jörg Tschmelitsch und Direktor Manfred Kraßnitzer | Foto: KK

Brustzentrum ist zertifiziert

Im Krankenhaus St. Veit werden pro Jahr 100 Patienten behandelt und Studien werden durchgeführt. ST. VEIT. Das Brustzentrum Kärnten, das im Krankenhaus der barmherzigen Brüder in St. Veit beheimatet ist, erhielt die Auszeichnung DOC-CERT. Die Zertifizierung wurde nach einer umfangreichen Prüfung für drei Jahre verliehen. Seit der Gründung des Zentrums im Februar 2009 wurden 1.000 Patienten behandelt. Gute Arbeit geleistet Die Auszeichnung ist für das interdisziplinäre Team, dem Ärzte,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Anzeige

European Projects Award für LH Kaiser

Auszeichnung durch renommierte European Projects Association am 7. Oktober in Brüssel Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser bekommt einen Preis für seinen persönlichen Einsatz im Rahmen der Europäischen Union und für die europäische Gesellschaft. Vergeben wird er von der renommierten European Projects Association (EPA), einem politisch unabhängigen und gemeinnützigen Netzwerk. Die Verleihung soll am 7. Oktober in Brüssel stattfinden und zwar im Rahmen der Open Days 2014, der europäischen Woche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Produktion: In der Molkerei werden Spezialprodukte hergestellt, die der Kunde gerne aus dem Kühlregal nimmt. | Foto: Pugganig

Regionalität führt zum Erfolg

Nachhaltiges Wachstum ist das Geheimnis der Sonnenalm. Drei Produkte erhielten nun Preise. KLEIN ST. PAUL. Der bäuerliche Milchhof Sonnenalm konnte beim Bewerb "Das Kasermandl in Gold" gleich dreimal überzeugen. Eine Goldene gab es für den Sonnenalm Bio-Ziegentopfen, den Topfentraum Schwarzwälder-Kirsch und den Speck-Gervais. Insgesamt 350 Käseprodukte aus ganz Österreich stellten sich der Jury. Kunde will Regionalität Bei dem bäuerlichen Milchhof Sonnenalm handelt es sich um einen Verein, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Lehrer erhielten Auszeichnung

ST VEIT. In der Neuen Mittelschule wurden am Donnerstag engagierte Lehrer und Elternvertreter ausgezeichnet. Die Preise wurden im Veranstaltungssaal der Schule von Elternverbandspräsidentin Sabine Kolfer überreicht. Stellvertretend für das Lehrer-Team übernahmen Claudia Geyer und Bernhard Schwarz die Auszeichnungen und Bücher-Gutscheine. Elternvertreterin Evelyn Kometter lobte, die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die Ausgezeichneten Gruppenleiter mit ihren Schützlingen.

Pfadfinderleiter wurden geehrt

WIEN Während des alljährlichen Pfadfindertreffens wurden drei Pfadfinderleiter aus dem Bezirk St. Veit für ihre außerordentlichen Leistungen geehrt. Bei der Eröffnungsfeier mit rund 200 Kärntner Pfadfindern wurde das Ehrenzeichen in Bronze an Philipp Scheiflinger (Althofen-Kappel) verliehen. Martin Knirschnig (Althofen-Kappel) und Matthas Liebenwein (St Veit) erhielten für ihre 15-jährige Tätigkeit als Pfadfinderleiter das Ehrenzeichen in Silber.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Abteilungsinspektor Gerhard Kohlweiss mit Oberstleutnant Horst Jessenitschnig und Generalmajor Wolfgang Rauchegger | Foto: KK
2

Anerkennung für Polizisten

KLEIN ST. PAUL, WEITENSFELD. 22 Polizisten und zwei Polizistinnen wurden jetzt in die Landespolizeidirektion eingeladen. Sechs Beamte erhielten aus den Händen von Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Raucheggeroffiziell ihre Bestellungsdekrete, ebenso wurden zwei sichtbare Auszeichnungen überreicht. Zudem wurden 16 Bedienstete für ihre engagierte und erfolgreiche Ermittlungsarbeit geehrt. So konnte zum Beispiel Abteilungsinspektor Gerhard Kohlweiss von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Stefan Seiser aus Straßburg errang in Wieselburg mit allen acht eingereichten Produkten eine Goldmedaille | Foto: KK
2

Ein Straßburger ist vergoldet

Fleischer Stefan Seiser errang bei Ab Hof-Messe acht Goldmedaillen. STRASSBURG, WIESELBURG. Bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg konnte die Fleischerei Seiser aus Straßburg gleich mehrfach überzeugen. Mit acht eingereichten Produkten, darunter der Gurktaler Luftgeselchte, die Hirschsalami, der Hirschschinken und – heuer erstmals – die Zwiebelleberwurst, nahm man an der Prämierung teil. Großer Erfolg Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: "Für acht einge-reichte Produkte erhielten wir jeweils...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung | Foto: KK
1

Auszeichnung MAHLE Filtersysteme Austria

Jedes Jahr untersucht "Best Recruiters" die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MAHLE Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung. | Foto: KK

Auszeichnung für Mahle Filtersysteme

Best Recruiters untersucht jährlich die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mahle Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird dann anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

"Gradonna" in Osttirol zählt zu Europas schönsten Hotels

Das Reisemagazin "Geo Saison" veröffentlichte die Hitliste "Die schönsten 100 Hotels in Europa" für das Jahr 2014 und ein ganz besonderes Hotel in Südtirol ist darunter: das "Gradonna Mountain Resort" in Kals am Großglockner. Juror Christian Werner über das Hotel: "Das ,Gradonna' steht als nobler Gigant an der Piste: Mit 500 Betten hat es das bislang als urig-einfache Bergsteiger-Destination bekannte 1.300-Seelen-Dorf Kals am Großglockner in eine neue toristische Ära katapultiert. Erstmals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die beiden Hirter-Geschäftsführer Klaus Möller und Nikolaus Riegler | Foto: KK

Hirter Bier staubte vier Mal Gold ab!

HIRT. Großer Erfolg für die Hirter Privatbrauerei: Bei der Verleihung der Preise der DLG (deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) konnte man vier Auszeichnungen in Gold mit nach Hause nehmen. Die prämierten Biere - Hirter Märzen, Hirter Privat Pils, Hirter Morchl und das Hirter 1270er – zeichnen sich laut DLG durch überdurchschnittliche Qualität aus. Als einzige Brauerei Österreichs darf sich die Privatbrauerei Hirt gleich über vier Auszeichnungen in Gold bei der DLG-Prüfung 2013/2014 freuen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
LH Peter Kaiser überreichte Stefan Genser das Große Ehrenzeichen des Landes

Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten für Stefan Genser

LH Kaiser dankt Genser für sein vielseitiges sportliches Engagement – Ein großes Vorbild für die Jugend Stefan Genser, Jahrgang 1943, früherer Landesbediensteter und Sportfunktionär, feierte vor wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte Genser bei der Feier in der Klagenfurter „Festung“ herzlich und überreichte ihm seitens des Landes zum Dank und in Anerkennung seiner Verdienste das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten. „Stefan Genser lebt für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LH Peter Kaiser und LR Rolf Holub mit den Preisträgerinnen des Menschenrechtspreises Annemarie Herzl und Sr. Silke Mallmann | Foto: Eggenberger
1

Silke Mallmann und Annemarie Herzl erhielten Kärntner Menschenrechtspreis 2013

LH Kaiser und LR Holub gratulierten – Menschenrechtsarbeit ist umfassend und muss noch mehr Beachtung finden Silke Mallmann vom Kärntner Caritasverband und die Kriminalbeamtin Revierinspektorin Annemarie Herzl sind die Trägerinnen des Kärntner Menschenrechtspreises 2013. Heute, Samstag, erfolgte die feierliche Verleihung des Preises durch Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Auch Landesrat Rolf Holub, Landtagspräsident Rudolf Schober und Landesamtsdirektor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Alfons Haider und Catrin Neumayer von Jacques Lemans beim Award | Foto: JACQUES LEMANS
2

Chrono Award 2013 geht an Jacques Lemans

ST. VEIT, WIEN. Jacques Lemans gewinnt mit der Classic Serie den Trend & Format Chrono Award 2013 und liefert damit die beste Uhr des Jahres. Das St. Veiter Unternehmen zeigt sein leistungsfähiges Sortiment und spielt einmal mehr in der Top-Liga der weltweiten Uhrenproduzenten mit. Durchgesetzt In der Kategorie "Trendsetter" holt sich Jaques Lemans mit der "Swiss Made N-208" den Sieg und setzt sich damit gegen über 130 Einreichungen führender Uhrenmanufakturen durch - darunter Breitling,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Klagenfurter Redaktionsleiterin Katja Auer wurde von Branchenmedium geehrt | Foto: WOCHE
3

WOCHE-Redakteurin zählt zu den größten Talenten

So viele Talente hat die Kärntner WOCHE: Die Klagenfurter Redaktionsleiterin Katja Auer zählt zu den besten jungen Journalisten Österreichs! Das hat das Fachmagazin "Der österreichische Journalist" so entschieden. In seiner aktuellen Ausgabe präsentiert das Medium die "besten 30 unter 30" Jahren – also die größten Talente des Landes. Und eine von ihnen ist Katja Auer, die einzige Kärntnerin in dem Ranking. Die gebürtige Metnitzerin befindet sich in illustrer Gesellschaft, wurden neben ihr doch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Bgm. Gerhard Mock mit Manfred Krassnitzer und Sohn Kevin Krassnitzer, der ebenfalls schon als Schiedsrichter tätig ist | Foto: Fritz-Press
2

Prominenter Schiri wurde ausgezeichnet

Der St. Veiter Bundesliga-Referee Manfred Krassnitzer wurde jetzt im Rathaus der Herzogstadt von Bürgermeister Gerhard Mock mit dem „Schüsselbrunnbartele“ ausgezeichnet. ST. VEIT. Anlass für diese Auszeichnung ist das Ende der Bundesliga-Karriere des prominenten Referees, das Krassnitzer als Spielleiter der Partie Salzburg gegen Austria Wien am 26. Mai dieses Jahres altersbedingt setzte (gemäß ÖFB-Statut ist mit 45 Jahren Schluss in Österreichs oberster und zweiter Spielklasse). Verstummen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.